• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum so selten Sigma?

Sind zum Teil sogar besser, wenn ich mal das Canon 180er Makro ins Spiel bringen darf.:D
Canons Vorteil beruht anscheinend nur auf dem USM.

Naja, aber da gibt es das etwas kürzere, aber auch lichtstärkere und mit sehr gutem HSM ausgestattete 2.8/150 für die Hälfte...:D
 
Hab heute mein 12-24 bekommen. An der 5D ist der Blickwinkel einfach geil. Wirklich geil. Es gibt keine zu kleinen Räume mehr.
Schärfe passt auch. Hatte nur noch nicht viel Zeit zum Fotografieren. Hab nur auf die schnelle ein paar Bilder aufgenommen und ich bin sehr zufrieden. (Offenblende noch nicht getestet hatte einfach keine Zeit...)

http://www.mart.umgc-clan.de/Bilder/uww2foto.jpg Hier ein erstes Testfoto in Orginalgrösse. Ecken verzerren ein bisschen aber das ist bei 12mm wohl normal... :D
 
Naja, aber da gibt es das etwas kürzere, aber auch lichtstärkere und mit sehr gutem HSM ausgestattete 2.8/150 für die Hälfte...:D

Kleines Missverständniss.
Es ging darum welche SigmaOptik besser ist und das ist ja das 180er von Sigma, bis auf den USM.;)
Und das obwohl das Canon das doppelte kostet.:eek:
 
Ich benutze das Sigma 17-707 2.8-4.5 Macro als Immerdrauf und habe noch kein besseres gesehen. Die Bilder sind gestochen scharf, besser als jedes Canon Zoom Objektiv, das ich je ausprobiert habe. Dazu kommt, das kein Canon Objektiv diese fuer mich absolut ideale Vielfaeltigkeit verfuegt, wie dieses Sigma- Objektiv: Guter Weitwinkel, Macrofaehigkeiten und mit 70mm auch ein anstaendiger Zoom- fuer mich das ideale Immerdrauf. Mir persoenlich gefaellt auch, dass das Objektiv nicht ganz leicht ist, was mir hilft, die Kamera ruhiger zu halten.
Ueber das Preis/Leistungsverhaeltnis gibt es nicht einmal annaehernd eine Konkurrenz von Canon...
 
Na, dann zeig doch mal Beispielbilder von dem ach so tollen Siechma. Aber bitte nicht in Briefmarkengrösse, da wirkt jedes Bild scharf.
 
Hab heute mein 12-24 bekommen. An der 5D ist der Blickwinkel einfach geil. Wirklich geil. ... Ecken verzerren ein bisschen aber das ist bei 12mm wohl normal... :D
:top:
Ist auch mein Lieblingsobjektiv. Und, ja, es lässt an den Rändern etwas nach, das verschwindet aber im Wow-Effekt. Ich mache oft Panoramafotos damit, indem ich oben und unten einfach ein Drittel wegschneide; da sind dann auch die flauen Ecken weg. :D

Schneide mal von Deinem Küchenfoto alle Schränke weg, so dass nur die Arbeitsfläche übrigbleibt: Die Wirkung ist noch beeindruckender.
 
Der Fokus scheint hinter der Katze auf der Decke zu liegen

Erstens das und Zweitens ist Katzenfell ein ganz schlechter Tester - es wird gemunkelt, das die Cropsensoren mit der fellstruktur Probleme haben...:D

Edit
Habe gerade die Belichtungszeit gesehen. 6/10s ist wahrscheinlich 0,6 Sekunden? Wenn die Mieze geatmet hat (was ich hoffe) ist sie bewegungsunscharf!
 
Erstens das und Zweitens ist Katzenfell ein ganz schlechter Tester - es wird gemunkelt, das die Cropsensoren mit der fellstruktur Probleme haben...:D

Edit
Habe gerade die Belichtungszeit gesehen. 6/10s ist wahrscheinlich 0,6 Sekunden? Wenn die Mieze geatmet hat (was ich hoffe) ist sie bewegungsunscharf!

Der Zoombrowser behauptet der Fokus liegt ca einen cm vom rechten Auge der Katze entfernt. 0,6 Sekunden Belichtungszeit ist übrigens richtig.

Als ich das Bild meiner Frau zeigte war sie von den Details begeistert und hat nie wieder gefragt ob es wirklich nötig ist soviel Geld für die Kamera auszugeben. :D
 
Der Zoombrowser behauptet der Fokus liegt ca einen cm vom rechten Auge der Katze entfernt. 0,6 Sekunden Belichtungszeit ist übrigens richtig.

Als ich das Bild meiner Frau zeigte war sie von den Details begeistert und hat nie wieder gefragt ob es wirklich nötig ist soviel Geld für die Kamera auszugeben. :D


Dann hat entweder dein objektiv oder die Kamera einen Fehlfocus. 0,6s sind natürlich viel zu lang. Weil so eine Katze bewegt sich ja tatsächlich, auch beim schlafen.

Da kannst du aber von Glück reden, das du eine solche Frau hast. Meine hat mich heute noch zusammengefaltet, weil ich mir ein 70-200 2,8L gekauft habe. Werde morgen mal in den Zoo fahren, während sie in der Sauna ist. Vielleicht kann ich sie damit übeezeugen:top:
 
Da kannst du aber von Glück reden, das du eine solche Frau hast. Meine hat mich heute noch zusammengefaltet, weil ich mir ein 70-200 2,8L gekauft habe. Werde morgen mal in den Zoo fahren, während sie in der Sauna ist. Vielleicht kann ich sie damit übeezeugen:top:

Das beste Argument für meine Frau ist immer noch, wenn ich mich richtig freue, oder wie sie sagt "wenn die Augen strahlen". ;)
 
Stimmt allerdings. Wenn das mit der Kompatibilität und der AF-Justagemöglichkeit nicht wäre ... V.a. bei Letzterem sind die Äußerungen Sigmas zum Thema eine technische Bankrotterklärung.
ACK, das ist der Knackpunkt mit Sigma. Die bauen schon gute Optiken, vor allem scharf - ABER: der AF ist (aufgrund der fehlenden EF-bajonettlizenz und des deshalb nötigen Reverse Engineering des Canon Protokolls?) das kritische Element. Klar, auch bei Canon und Tamron gibts das, aber da hört man sehr häufig von erfolgreichen Justagen, was man eben von Sigma NICHT behaupten kann - die schicken immer nur Ihren seit Jahren unveränderten Standardtext und wenn man was justieren lässt ändert sich nix. Wer also ein Sigma hat, dass 100% mit der Kamera harmoniert - klasse! Aber wehe wenn nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten