Was mich eher aufregt ist z.B. das ein 70-200 4L (560€) aufeinmal mit IS 500€ mehr kosten soll.
Mich persönlich stört, das das 70-200/2,8 IS so um die 1600€ kostet. (nicht das ich mir das leisten könnte

Gruß pabbatz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was mich eher aufregt ist z.B. das ein 70-200 4L (560€) aufeinmal mit IS 500€ mehr kosten soll.
Mich persönlich stört, das das 70-200/2,8 IS so um die 1600? kostet. (nicht das ich mir das leisten könnte) Aber hier hätte Sigma einen Hebel. Würden sie ein Sigma EX 70-200 1:2,8 HSM OS ... bauen und das für sagen wir mal 900-1000? verramschen, dann hätte Canon nix zu lachen. Aber so, mmh naja.
Gruß pabbatz
Das SIGMA den OS als Renner erkannt hat, daran gibt es wohl keinen Zweifel mehr!
Wir werden in Zukunft noch einiges von SIGMA zu sehen bekommen, davon bin ich überzeugt!
Ein Schritt in die richtige Richtung ( ich meine das mit dem Huhn und dem Korn) hat auch mal Nikon getan - ein Makro-Objektiv mit VR - das ist der Weg!
Wenn Sigma in der tat den OS nicht so teuer verkaufen würde wie Canon, dann wäre das mal eine echte Alternative
Also ich glaube auch, dass Sigma nur wegen des Preises gekauft wird. Auch bei mir war das ein wichtiger Grund. Ich habe das 24 1,8 mit dem ich jetzt so einigermaßen zufrieden bin, obwohl es einen leichten Frontfokus hat, den Sigma nicht beheben konnte. Abgeblendet gefällt mir die Leistung jedoch sehr gut.
Dann habe ich mir das 30 1,4 HSM gekauft, das ebenfalls einen Frontfokus hatte. Das habe ich auch eingeschickt. Jetzt sitzt der Fokus und ich bin wieder zufrieden.
Für die Zukunft habe ich mir aber geschworen, kein Sigma mehr zu kaufen, da ich glaube, dass ich mit meinen beiden nur Glück hatte.
Mein neues Immerdrauf, für das ich jetzt spare, wird sicher ein Canon.
Gruß Lutz
Fakt ist auch einfach, das ein Sigma genausogut sein kann wie ein canon. Aber ein Sigma wird niemals besser sein als ein Canon.
Das ist eigentlich der Punkt der ich so wundert. NOch nicht mal beu neuen Objektiven, sondern bei gebrauchten. Ganz ehrlich, wenn ich mir anschaue was gebrauchte Canons kosten, da kann ich oft nur noch mit dem Kopf schütteln. Da kann ich sie ja gleich neu kaufen. Die gebrauchten Sigma Objektive sind dann auf einem Level wo ich sagen kann, dass es sich wirklich lohnt da zuzugreifen.
Beim eingangs erwähnten 70-200 2,8 sind das über 300?. Da bekomme ich das 50 1,4 von Canon praktisch gratis dazu.![]()
Das 80-400 OS lässt sich gegenüber dem 100-400L auch in 2/3 der Zeit ansparen.
Aber vielleicht werde ich ja nach dem Thread hier aufpassen, dass die Sigmas nicht zu alt werden.![]()
Ich werde mit Lachkrämpfen ins Bett gehen müssen...
Dann nenn mir doch mal ein Sigma, was besser ist als das Gegenstück von Canon
Das 12-24mm Sigma an der 5D.
Am FF geht das EF-S 10-20mm von Canon gar nicht![]()
Und sonst gibts da von Canon ja nichts vergleichbares.
Ich spreche natürlich von vergleichbaren Objektiven. Ansonsten müsste glaube ich das 400 2,8 IS etwas besser sein als das 400 5,6 von Sigma.
So ein Schwachsinn.
Was kosten die beiden Linsen? Kann man nicht einfach akzeptieren, das auch andere Hersteller Linsen bauen, mit denen man fotografieren kann?
Und nicht vergessen: Fokusprobleme und Hochformatproblem bei CANON-Linsen!
Jaja, wenn keine Argumente mehr kommen dann diese.Und nicht vergessen: Serienstreuung und mangelde Zukunftssicherheit bei SIGMA Linsen.
Jaja, wenn keine Argumente mehr kommen dann diese.![]()
![]()
Serienstreuung soll es auch bei Canon geben, oder was ist mit den Fokusfehlern z.B. beim 70-200/4L.
Und Zukunftsicher ist nichtmal Canon.
Wie war das damals noch mit den FD Linsen, oder en EF-s.![]()
Sicher ist nur, das wenn man fotografieren kann, man auch mit jeder Kompakten Super Bilder hinbekommen kann.
Und wenn du ein altes Objektiv kaufst, repariert dir das Canon auch nicht mehr.
Das Beispiel hängt auch.
Und warum nicht, wie kommst du denn zu der Annahme?Meine Ausage war lediglich das Sigma keine besseren Objektive baut als Canon. Und dazu stehe ich auch weiterhin