• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum so selten Sigma?

Das 24-70 ist leider nicht gerade für seine Schärfe berühmt. Da kann man im Vergleich mit der (teilweise erheblich teureren) Konkurrenz enttäuscht ist oder aber das tatsächlich auch noch die Serienstreuung zugeschlagen hat.


Beim 24-70 gibt es mehrere Versionen, sovielich weiß.
Recht gut ist die "DG Makro" Variante mit 82mm Filterdurchmesser.
Dat habe ich ja auch ...

http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/sets/1545646/
 
Hallo zusammen,

Das 70-200, 2,8 bekommt man gebraucht zwischen 500? und 600?.

echt jetzt?(wo denn) Ernsthaft gemeint die Frage da es bei mir durchaus auf dem Wunschzettel steht

Zum thema err99:

ich habe ein altes 28-300 Suppe(n)rzoom der ersten Bauart noch von meiner Analogen, jeder sagte mir das dies softwaretechnisch nicht gehen würde an einer 400D, ......geht aber lustigerweise... (ok auch wenns als crop sicher nicht das Ware mehr ist)....aber geht*g
 
echt jetzt?(wo denn) Ernsthaft gemeint die Frage da es bei mir durchaus auf dem Wunschzettel steht

Ich habe meins hier im Forum vor 1,5 Jahren mit dem 2xTk für 600 Euro gekauft.
Allerdings die alte NON-DG Variante.

Die Linse ist Top - speziel am Crop 1,3 bin ich echt happy damit (Freistellung).
Am Crop 1,6 funktioniert das Teil auch klasse ...

125339563_08f814550c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meins hier im Forum vor 1,5 Jahren mit dem 2xTk für 600 Euro gekauft.
Allerdings die alte NON-DG Variante.

Die Linse ist Top - speziel am Crop 1,3 bin ich echt happy damit (Freistellung).
Am Crop 1,6 funktioniert das Teil auch klasse ...

125339563_08f814550c.jpg
das macht doch Hoffnung....Das Bild ist klasse
 
Beim 24-70 gibt es mehrere Versionen, sovielich weiß.
Recht gut ist die "DG Makro" Variante mit 82mm Filterdurchmesser.
Dat habe ich ja auch ...

http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/sets/1545646/

Ich weiß leider nicht mehr, welche Variante es wahr, aber ich hatte mal eines kurz auf der 300D und das war nicht so toll. Es war aber def. nicht die aktuelle Variante, die du offensichtlich hast. Für 1.3er Crop ist das dann ja eine schöne Linse.
 
Hallo,

ich habe zwei Sigma's an meiner Canon EOS 350D, ein Sigma 105 2.8 EX Macro und ein Sigma 18-50 2.8 EX (beide DG) und ich bin was das Preisleistungsverhältnis betrifft absolut zufrieden.

Ich denke der Name ist nicht alles....

:)
 
Ich sehe es so:
Prima Möglichkeiten, (einigermaßen) kostengünstig ein Sigma zu umgehen, bieten sich mit:

"
Canon 70-300 IS
"

TORN

Hallo Thorn,

har, har. Das 70-300 IS USM eröffnet einem ganz eigene Problemwelten, die sich Sigma so noch nie geleistet hat. Hochformatproplematik bei 300mm dürfte halbwegs bekannt sein. Dafür hätte man hier zu einem Kreuzzug gegen Sigma aufgerufen, wäre denen etwas vergleichbares passiert.

Bin natürlich in den Genuss des "hervorragenden" Canon service gekommen, Linse eingeschickt, 3 Wochen später "lens whole unit changed" zurück und alles ist gut. Bis, ja bis ich kürzlich mal ~20 Bilder bei 300mm im Hochformat gemacht habe - nothing changed to the changed lense :grumble:! - So viel zum Thema Serienstreuung bei Canon! Die schaffen es nicht mal im Austausch ein Problem zu beseitigen...

Apropo cahsback, habe meinen 2. cashback Antrag vor 6 Wochen abgeschickt, keine Eingangsbestätigung, kein Geld, keine mail auf Anfrage, keine tel. Rückruf, kein ganz und gar nix. Da ist nicht wirklich besser als "Sigma Linsen können am AF nicht justiert weden" :mad:.

Und dann die "hervorragend", "hochwertig" verarbeiteten Streulichtblenden von Canon, die im Consumerbereich beim Fachhändler für kleines Geld 40 - 50 Euro:eek: erworben werden können. Das sind wirklich Joghurtbecher, da kann sich Canon bei Sigma mal 1, besser 2, Scheiben abschneiden. Die gibts dort:

1. for free und sind
2. dauerhaltbar

Gruß Marsu
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann die "hervorragend", "hochwertig" verarbeiteten Streulichtblenden von Canon, die im Consumerbereich beim Fachhändler für kleines Geld 40 - 50 Euro:eek: erworben werden können. Das sind wirklich Joghurtbecher, da kann sich Canon bei Sigma mal 1, besser 2, Scheiben abschneiden. Die gibts dort:

1. for free und sind
2. dauerhaltbar

Nun ja... Ein Problem haben die Sigma Gelis (zumindest beim 150er Makro) dann aber dennoch. Sie sind ein wenig zu gut, will heißen zu fest. Wenn man die zu oft an und wieder abschraubt, kann es passieren, dass sich das Frontelement der Linse mit der Zeit lockert. Hab ich jedenfalls im Makro-Forum gelesen.
 
Hab ich jedenfalls im Makro-Forum gelesen.


... gibt es hier ein Makroforum ?
Wo denn ?
Sehr interessant ....

Ach äh - verläßt du dich immer auf Dinge, die du nicht nachprüfst ?
Es mag ja einen Fall geben, wo das passiert ist (obwohl es sich sehr komisch anhört) - aber solche Aussagen sollte man nicht generalisieren, zumal im Netz auch eine Menge Basher wie unser P5-Freak unterwegs sind ....
 
... gibt es hier ein Makroforum ?
Wo denn ?
Sehr interessant ....

Ach äh - verläßt du dich immer auf Dinge, die du nicht nachprüfst ?
Es mag ja einen Fall geben, wo das passiert ist (obwohl es sich sehr komisch anhört) - aber solche Aussagen sollte man nicht generalisieren, zumal im Netz auch eine Menge Basher wie unser P5-Freak unterwegs sind ....

Zumindest auf dieser Testseite wird auch darauf hingewiesen:
http://www.nnplus.de/macro/150macro.html

Dass es Bashing ist, glaube ich nicht, da er ansonsten doch ziemlich begeistert von der Linse ist.

Petz

EDIT:
ach ja, zum Makroforum:
da hilft dir google:
http://www.makro-forum.de/ ;)
 
Zumindest auf dieser Testseite wird auch darauf hingewiesen:
http://www.nnplus.de/macro/150macro.html

Nicht jeder Bericht über unzulänglichkeiten eines Produkes ist Bashing.
Ich habe ja nicht behauptet, das sowas nicht vorkommt oder nicht stimmt, aber sicherlich ist das nicht der Regelfall - und das führt dann eben oft zu pauschalen Aussagen. Das ist mir zu platt.
Was mich besonders stört, sind Aussagen zu Objektiven, die der Berichtende noch nicht einmal gesehen hat ...




Dass es Bashing ist, glaube ich nicht, da er ansonsten doch ziemlich begeistert von der Linse ist.

Alles andere wäre auch ein Witz - das ist wohl eine der besten Makolinsen ...


ach ja, zum Makroforum:
da hilft dir google:
http://www.makro-forum.de/ ;)


Ich hatte es als Teil des DSLR-Forums aufgefaßt - vielen Dank :top:
 
Nicht jeder Bericht über unzulänglichkeiten eines Produkes ist Bashing.
Ich habe ja nicht behauptet, das sowas nicht vorkommt oder nicht stimmt, aber sicherlich ist das nicht der Regelfall - und das führt dann eben oft zu pauschalen Aussagen. Das ist mir zu platt.
Was mich besonders stört, sind Aussagen zu Objektiven, die der Berichtende noch nicht einmal gesehen hat ...



Alles andere wäre auch ein Witz - das ist wohl eine der besten Makolinsen ...

Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht.
Ob das jetzt bei mehrern Exemplaren vorkommt, kann ich nicht einschätzen.

Beim Tamron 17-50 sind ja auch der ein oder andere Fall von lockerem Frontteil aufgetaucht - die Regel ist das meiner Meinung aber nicht.

Ausserdem mag das bestimmt auch ein Teil auf das Abschrauben selbst zurückzuführen sein. Ich halte beim Abschrauben den vorderen Ring eigentlich immer mit fest, so dass eigentlich kaum Kräfte auf das Objektiv einwirken können - selbst bei meinen Canon Linsen, wo die Geli nur locker draufsitzt.

Petz
 
Ach äh - verläßt du dich immer auf Dinge, die du nicht nachprüfst ?
Es mag ja einen Fall geben, wo das passiert ist (obwohl es sich sehr komisch anhört) - aber solche Aussagen sollte man nicht generalisieren, zumal im Netz auch eine Menge Basher wie unser P5-Freak unterwegs sind ....

Ich habe doch geschrieben, daß ich das im Makro-Forum gelesen habe. Selbst ist mir das noch nicht passiert. Aber vielleicht ist das ein guter Tip das man vorsichtig sein sollte, wenn man die Geli wieder abschraubt.

Hier noch der Link, damit ihr wißt von welchem Forum ich geredet habe:

www.makro-forum.de
 
;-)

Das Forum ist mir schon empfohlen worden ....
Ich habe mich auch gleich mal angemeldet.
Vielen Dank für den Tip. :top:
Ich hatte es als Teil dieses Forums aufgefaßt - das war mir unbekannt.

Vielleicht ist das trotzdem eine Interessante Anregung, ein Forum für Spezialanwendungen anzulegen, z.B. Astrofotografie, Makros, IR,usw.
Es wird nur schwierig da Grenzen zu ziehen.
Es gibt ja noch die Suche....:-)

Das mit der Geli ist ja alles schön und gut - genügt IMHO aber nicht, um daraus eine generalisierte Aussage über Sigma zu treffen.Vor allem, wenn das Wissen darum auf hörensagen basiert:

Wenn man die zu oft an und wieder abschraubt, kann es passieren, dass sich das Frontelement der Linse mit der Zeit lockert. Hab ich jedenfalls im Makro-Forum gelesen.


Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo zwischen den Extremen - jeder Massenhersteller hat mit Serienstreuung und manchmal auch mit fehlerhaften Serien zu kämpfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten