Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kameraversicherungen sind doch sowieso Blödsinn, schon vom Ansatz her. Man soll sich in jedem Fall gegen existentielle Risiken versichern. Dinge also, bei denen man vor dem Abgrund steht, wenn ein bestimmter Fall eintritt.
Gegen den Verlust einer Kamera eine Versicherung abzuschließen dagegen heißt schlicht, Geld zu verbrennen. Da kann man auch Lotto spielen.
Ein Bekannter von mir hat seinen Lowepro Rover absichtlich mit so viel Gekritzel und mit Aufklebern und Aufnähern verunstaltet, dass das Ding jetzt kaum mehr nach Fotorucksack ausschaut, sondern nach altem Tramper-Rucksack!![]()
Meine Kameratasche paßt etwa auch ideal in eine 10 Euro Umhängetasche von Deichmann. Solange ich sie nicht raushole käme da keiner drauf, dass da mehr drinnen ist als Studienunterlagen!
Und wenn ich im Urlaub mit Zug/Bus unterwegs bin, dann pack ich den Lowepro Dryzone Rover voll mit Kleidung und ein paar schwereren Sachen, und die Kameraausrüstung ist gut verstaut in einer alten Reisetasche, wo auch mein restliches Zeugs drinnen ist. Was würdet ihr klauen wenn ihr die Wahl hättet, einen Lowerpro oder eine vergammelte Tasche?![]()
Und warum ?
Dem Dieb ist es relativ wurscht, was die Ausrüstung wert ist, er kann es ja in der Regel auch vorher gar nicht beurteilen.
Und mir tut ein Verlust von 1000 Euro genauso weh, wie ein Verlust von 2000 Euro.
... Wer ohne mit der Wimper zu zucken sich die Ausrüstung einfach mal so neu anschaffen kann ...
(ich selber hab ausser was über die Hausrat gedeckt ist keine).
Milchmädchenrechnung, dann hätte ich in 30 oder 40 Jahren das Geld zusammen, was meine Ausrüstung derzeit neu kosten würden. Sorry, aber das Geld investiere ich da lieber 20? im Monat in eine gute Versicherung.
sehe ich genauso; wenn man vielleicht eine 300D mit Kitobjektiv hat, kann man sich die Versicherung sparen; wenn 5-stellige Beträge rumschleppt eher nicht;
ich selber hatte noch keinen Schadensfall, aber ein Bekannter (Kamera runtergeschmissen), wurde anstandslos und schnell reguliert.
sehe ich genauso; wenn man vielleicht eine 300D mit Kitobjektiv hat, kann man sich die Versicherung sparen; wenn 5-stellige Beträge rumschleppt eher nicht;
ich selber hatte noch keinen Schadensfall, aber ein Bekannter (Kamera runtergeschmissen), wurde anstandslos und schnell reguliert.
Es wäre mal interessant, hier Tips zu lesen, welche Versicherungen günstig und einigermaßen kulant sind - Eurer Meinung nach.
Meine 5D mit den Gläsern liegt mir diesbezüglich schon etwas im Magen.
Danke für den Link.
Das ist der Punkt, mit den moderaten Risiken. Es ist einfach blöd, wenn bei einer Sportveranstaltung der Ball das teure Objektiv zerschmettert oder der Leadsinger mit dem Mikrofonständer Dein Weitwinkel abmontiert.
l alle Linsen zugleich fallen selten runter, könnten nur zugleich geklaut werden,
aber fette 5-stellige Linsen bei Canon oder Nikon lassen kaum hohes Wegrenntempo zu![]()