• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warnung: Kameraversicherungen

Hi, hi... Ich finde diese Leute immer klasse die behaupten sie sehen kein Fernsehen....

Klasse....

Ich hab auch keinen Fernseher. :D Einige Sendungen kenn ich noch von früher und letztens hab ich mir mal auf Youtube vorführen lassen, wie weit es mit Deutschland sucht dem Superstar gekommen ist und das es sogar schon Deutschland sucht den Superhund gibt. :lol:

Aber zurück zum Thema: Wen ich eine wirklich teure Ausrüstung hätte, dann würde ich mir schon überlegen die zu versichern. Der Verlust von tausenden von Euro, für die man ewig sparen mußte, ist für mich durchaus sowas wie ein finanzieller Abgrund. :ugly:
 
Versicherungen wollen Profit machen,warum sollte ich sie also fett machen.Außerdem möchte ich den Versicherungsbetrug vieler Zeitgenossen nicht
mitfinanzieren.
Alles was ich nicht zwangsweise versichern muss ist auch nicht bei mir versichert.
Bin jetzt 58 Jahre alt,habe außer der Krankenversicherung noch nie eine Versicherung benötigt.
 
Vollkasko PKW, OK eventuell in den ersten 3-5 Jahren, aber ab da macht es keinen sinn mehr, den Zeitwert von ab 5 Jahren kann man auch ohne Versicherung schultern, ausser es ist ein Flügeltüren SL :evil:

Hausrat auf jeden Fall

Fahrräder eher nicht ;)

my2ct


Entweder hast Du keine Ahnung oder zuviel Geld:evil:
Aber schön,das man immer alle verallgemeinert:top: :grumble: :lol:
 
Bin jetzt 58 Jahre alt,habe außer der Krankenversicherung noch nie eine Versicherung benötigt.


Das ist schön, und genau darauf baut das Versicherungsprinzip auf. Nur wenn morgen dein Haus abbrennt, du dabei aus dem Fenster springst, dir was brichst und dann den Rest deines Lebens im Rollstuhl sitzt (was ich dir natürlich nicht wünsche), dann bist du glücklich über eine Brandschutz- und eine Unfallversicherung!

Ich denk halt so: Wenn ich regelmäßig kleinere Beträge zahle und es passiert was, dann bin ich gut abgesichert. Und wenn nichts passiert, ok, dann ist das Geld weg, aber zumindest kann ich Nachts beruhigt schlafen!

Übertreiben sollte man es dennoch nicht, keine Frage. Nur braucht man halt nur solange keine Versicherung, bis mal was passiert...
 
Entweder hast Du keine Ahnung oder zuviel Geld:evil:
Aber schön,das man immer alle verallgemeinert:top: :grumble: :lol:

beides ? :rolleyes:

ne keine Ahnung, wo ist dein Problem , zum Topic dein Profil weisst eine 350D aus, kannst du dir die nur unter größten Mühen neu kaufen, dann versichere dich, aber ich halte es für unnötig
 
Wenn ich regelmäßig kleinere Beträge zahle und es passiert was, dann bin ich gut abgesichert. Und wenn nichts passiert, ok, dann ist das Geld weg, aber zumindest kann ich Nachts beruhigt schlafen!

...
Ich kann auch so bestens schlafen :D
Nach der Wiedervereinigung unseres Landes,sind die Versicherunngsvertreter in die neuen Bundesländer ,wie die Heuschrecken hergefallen.Viele haben dann sich Versicherungen aufschwatzen lassen,die waren dann zwar gut versichert,hatten aber kein Geld mehr zum Leben.

Es gibt nur wenige Risiken ,die man abdecken sollte.Eine Kameraversicherung ist überflüssig wie ein Kropf oder Haare am Ar... :evil:
 
Es gibt nur wenige Risiken ,die man abdecken sollte.Eine Kameraversicherung ist überflüssig wie ein Kropf oder Haare am Ar... :evil:


Das kannst du so eben nicht verallgemeinern. Für dich hat sie vielleicht den gleichen Stellenwert wie Haare an Körperteilen von dir auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte.

Für jemand anders, der eine Ausrüstung hat und sie im Fall der Fälle nicht ohne weiteres ersetzen kann (egal jetzt welche Preiskategorie und Profi oder Amateur), sie vielleicht auch einem höheren Risiko aussetzt, für den kann eine Versicherung ein notwendiges Übel sein, das zwar teuer ist, aber einem auch den Hals retten kann.
 
Ich kann auch so bestens schlafen :D
Nach der Wiedervereinigung unseres Landes,sind die Versicherunngsvertreter in die neuen Bundesländer ,wie die Heuschrecken hergefallen.Viele haben dann sich Versicherungen aufschwatzen lassen,die waren dann zwar gut versichert,hatten aber kein Geld mehr zum Leben.

Es gibt nur wenige Risiken ,die man abdecken sollte.Eine Kameraversicherung ist überflüssig wie ein Kropf oder Haare am Ar... :evil:

Ja und ?

Nur weil Versicherungsvertreter selten seriös sind, muss ich mich für nix versichern ?

Sorry, aber Deine blauäugige Sichtweise möchte ich auch mal haben. Eine Kameraversicherung ist sicher kein 'must have', aber so wie Du das hier pauschalierst ist es schon fast lachhaft.
 
Ja und ?

Nur weil Versicherungsvertreter selten seriös sind, muss ich mich für nix versichern ?

Sorry, aber Deine blauäugige Sichtweise möchte ich auch mal haben. Eine Kameraversicherung ist sicher kein 'must have', aber so wie Du das hier pauschalierst ist es schon fast lachhaft.

Nein ich bin nicht blauäugig,ich kann Risiken sehrwohl beurteilen.Es ist Fact,ich habe bislang mein Geld dafür nicht zum Fenster rausgeschmissen.

Ich spiele auch kein Lotto ,weil es wahrscheinlicher ist ,vom Auto überfahren zu werden,als 4 Richtige im Lotto zu erzielen.
 
beides ? :rolleyes:

ne keine Ahnung, wo ist dein Problem , zum Topic dein Profil weisst eine 350D aus, kannst du dir die nur unter größten Mühen neu kaufen, dann versichere dich, aber ich halte es für unnötig

Ich meinst das jetzt wegen der Auto und Bike Geschichte:)

Mein MTB hat zb. 2500? gekostet und das ist sehr wohl versichert.
Wär ja auch schön blöd,wenn nicht:evil:
Läuft aber über Hausrat oder so mit,also hab ich da keine zusätzlichen kosten.
Gleiches gilt für meine Cam.
 
Ich spiele auch kein Lotto ,weil es wahrscheinlicher ist ,vom Auto überfahren zu werden,als 4 Richtige im Lotto zu erzielen.


Und trotzdem gewinnen jede Woche wieder einige Leute. Ist halt eine Frage der Wahrscheinlichkeit, genau wie bei Schadensfällen. Unwahrscheinlich, aber trotzdem kann passieren. Und wenn, dann steht man blöd da! Also kauf ich dir ein pauschales Nein nicht ab.

Findest es zB auch sinnlos wenn ein Familienvater eine Abblebenversicherung abschließt um seine Familie abzusichern sollte ihm was passieren?
 
Nein ich bin nicht blauäugig,ich kann Risiken sehrwohl beurteilen.Es ist Fact,ich habe bislang mein Geld dafür nicht zum Fenster rausgeschmissen.

Ich spiele auch kein Lotto ,weil es wahrscheinlicher ist ,vom Auto überfahren zu werden,als 4 Richtige im Lotto zu erzielen.

Du kannst nicht alle Risiken abschätzen, das ist unmöglich.
 
kann man natürlich auch nicht pauschal sagen, da der Wert meiner Räder wohl der Fotoausrüstung um einiges übersteigt.


das glaub ich gerne, aber

wenn ich an diesen einen Fall denke, einer hatte an ein klauträchtigen Stelle sein Hi-End Bike mit 2 ! Schlössern gesichert, es wurde trotzdem geklaut, die Versicherung verweigerte mit der Begründung, der VN wusste um die Gefährlichkeit dieses Standorts, er nutzte ja deswegen 2 Schlösser und war also grob fahrässig, fast jede mir bekannte Versicherung versichert nur Dinge die eigendlich nicht passieren können, gerade bei Transporten also im aufgegebenen Gepäck schliessen alle die Haftung aus, Fluggesellschaften , Reiseversicherungen und auch Camversicherungen, bei Raub müssen Zeugen da sein, welcher Räuber raubt unter Zeugen ? und wenn man die Cam nie aus den Augen lässt, wie soll sie geklaut werden und wenn man sie aus den Augen lässt ist man wieder fahrlässig :rolleyes:

und wenn jetzt sich die Leute melden die trotzdem gut mit Versicherungen gefahren sind, auch Kettenspiele funktionieren zu Anfang, erst mal werden einige gelockt, die gewinnen, die anderen später verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurden am 25.6.2006 meine 300D und meine 10 D beide einschliesslich BG und jeweils einer Optik gestohlen. Ein Dieb entwendete das Zeug aus meiner Fototasche in einer Menschenmenge.
Sorry, aber dafür fehlt mir jetzt jegliches Verständnis.

Standest du unter Drogen und hattest deine Fototasche weit aufgeklappt mit einem großen Hinweisschild: Bitte bedienen Sie sich ??

Da muss ja der Dieb mehrmals reingegriffen haben, um das alles klauen zu können.

Gerade in einer Menschenmenge im Urlaub sollten alle Alarmglocken läuten, wenn man in einer Tasche eine Fotoausrüstung mit sich schleppt !!

Manche Leute scheinen aber wirklich sehr naiv zu sein. :(

? und wenn man die Cam nie aus den Augen lässt, wie soll sie geklaut werden
Das frage ich mich auch die ganze Zeit.

Selbst ein Wegreißdiebstahl ist mit einem stabilen Riemen über der Schulter praktisch ausgeschlossen.




Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, wenn man nachts im Hotelzimmer schläft und jemand verschafft sich nachts unbefugt Zutritt zum Zimmer.
Dann würde ich zur Not die Kamera und zwei, drei Objektive mit unter die Bettdecke legen, wenn ein Hoteltresor nicht existiert.
 
Es gibt Diebe die Klauen Dir die Uhr vom Handgelenk oder sonst ohne das Du es merkst,aber egal:grumble: :evil:
Aber träumt schön weiter,das Euch niemand was klauen könnt:D :top:
 
Aber träumt schön weiter,das Euch niemand was klauen könnt
Ich behaupte, dass mir niemand etwas klauen könnte, was ich am Körper trage.

Gerade wenn es im Gedränge (z.B. an Rolltreppen) zu Körperkontakten kommt, gehen meine Hände immer reflexartig zur Geldbörse und Umhängetasche.

Aber vielleicht bin ich auf diesem Gebiet auch eine seltene Spezies, weil besonders sensibilisiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Standest du unter Drogen...?QUOTE]

Das Frag ich mich bei dir auch grade.

Junge, ein Profi-Dieb klaut dir auf offener Flur die Unterhose ohne dass du merkst, dass es untenrum plözlich ziemlich zugig geworden ist! Draußen laufen nunmal Diebe und anderes Gesindel rum, und wenn dir wer was klauen will, dann schafft der das auch, sind ja keine Anfänger! Also wenn man nicht nur daheim die Topfpflanzen ablichten will muß man seine Ausrüstung einem Risiko aussetzen. Und ebendiese kann man sich wenn es für einen nötig ist versichern lassen, oder eben auch nicht wenn man glaubt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten