Pech hab ich halt, wenn mir das direkt nach 3 Wochen passiert und ich noch keinen passenden Betrag zusammen hab.
Unterm strich würde mich das doch billiger kommen, oder nicht?
Ja, klar... unterm Strich hast Du - insbesondere ohne Schadensfall - mehr davon. Und richtig ist auch, dass Du selbstverständlich um so weniger davon hast, je früher ein Schaden eintritt.
Wie immer ist es ein Rechenexempel, und auch eine Frage des persönlichen Sicherheitsempfinden.
Was spricht zum Beispiel dagegen, die ersten zwei Jahre
a) eine Kameraversicherung zu nutzen
und zeitgleich
b) ein paar zusätzliche Rücklagen zu bilden.
Nach dem zweiten Jahr kann man dann auf die Kameraversicherung verzichten, und die Rücklagen erhöhen.
Was sind denn schon 100 Euro im Jahr? Ich bin zwar Nichtraucher, aber ich vermute mal etwa 2 Schachteln Ziggis pro Monat. Ob das zuviel für so eine Versicherung ist? Ich weiß ja nicht.
Und wer ist denn bitteschön so naiv und blauäugig, dass er glaubt die Versicherung steht für eigene Dummheit ein?
Ich finde es etwas überzogen, pauschal zu behaupten Versicherungen stehlen sich aus ihrer Verantwortung. (Das, und nichts anderes lese ich im Eröffnungsposting.) Ich als Kollektivmitglied finde es vollkommen in Ordnung, wenn die Versicherung einen Schadensfall eingehend prüft, und ggf. sogar ableht.
Wer nachts um halb drei mit der dicken DSLR Ausrüstung durch die Bronx spaziert, handelt nunmal grob fahrlässig. Wer aber vor dem belebten JFK Airport vom Dieb umgerempelt wird, und seiner Ausrüstung samt Rucksack erleichtert wird, der wird wohl kaum Probleme bekommen mit seiner Versicherung.
Aber muss doch jeder selber wissen. Sind doch wohl alle Vesicherungsnehmer alt genug...
Gruß Markus