• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warnung: Kameraversicherungen

Draußen laufen nunmal Diebe und anderes Gesindel rum, und wenn dir wer was klauen will, dann schafft der das auch,
Das bestreite ich.

Aber alle unbedarften Touristen im Urlaub, die sich aus einer umgehängten Fototasche zwei große DSLRs klauen lassen, sind für solche "Profis" natürlich willkommene Beute, das bestreite ich nicht.

Ich hoffe, diese "Touristen" existieren hier im Forum praktisch nicht. :D

(gerade jetzt, wo durch diesen Thread die User besonders sensibilisiert sein sollten)


@corvus

Du tust ja gerade so, als wenn das alles gottgegeben wäre oder durch höhere Mächte gesteuert.
Man kann aber selbst etwas dagegen tun, wenn man einige Regeln beachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, ein Profi-Dieb klaut dir auf offener Flur die Unterhose ohne dass du merkst

sagt wer ? die die immer zu Hause sitzen :rolleyes:

ich reise nun 35 Jahre durch die Welt und ja ich hatte schon Kontakt mit bösen Leuten, aber so nahe lass ich die nie an mir ran :cool: kostete mich 1975 20DM in Barcelona bei den Schuputzern, Drängler und Schubser schiebe ich erst mal auf Abstand, Rosenmädchen beachte ich niemals , immer schön weitergehen und notfalls laut NO rufen.
 
Ich behaupte, dass mir niemand etwas klauen könnte, was ich am Körper trage.

Gerade wenn es im Gedränge (z.B. an Rolltreppen) zu Körperkontakten kommt, geht meine Hände immer reflexartig zur Geldbörse und Umhängetasche.

Aber vielleicht bin ich auf diesem Gebiet auch eine seltene Spezies, weil besonders sensibilisiert. :)


Du bist ja noch Naiver als ich dachte:D
Du bist einfach nur noch nicht an den Richtigen gekommen,das ist alles!!!
Viel Spaß dann noch in Deiner Traumwelt:lol:
 
Viel Spaß dann noch in Deiner Traumwelt
Dito. :top:

Mir scheint, du lebst etwas abgehoben und ich stehe mit beiden Beinen im Leben.
 
ich reise nun 35 Jahre durch die Welt und ja ich hatte schon Kontakt mit bösen Leuten, aber so nahe lass ich die nie an mir ran :cool: kostete mich 1975 20DM in Barcelona bei den Schuputzern, Drängler und Schubser schiebe ich erst mal auf Abstand, Rosenmädchen beachte ich niemals , immer schön weitergehen und notfalls laut NO rufen.


Schön, du hattest Glück, gibts auch. Andererseits kenn ich einen Typen, der bei 2 Brasilienurlauben 3mal beklaut wurde. Und der arbeitet als Security und ist in die Richtung sehr sensibilisiert.

Gegen Profis kommst du nicht an, die werden tlw. von der Mafia von Kindesbeinen an einem harten Training unterzogen.

Wenn dich auf der Straße einer frontal anrempelt kannst du noch so sensibilisiert sein und nach der Brieftasche greifen, die ist schon durch 3 Paar Hände gewandert bevor du POLIZEI rufst. Dem Rempler kann man natürlich nichts nachweisen, Anzeige sinnlos (und Polizei ist meist sowieso von der Mafia geschmiert). Die Brieftasche ist weg. Und bei einer Fotoausrüstung gehts genauso, man merkt eher, dass sie weg ist. Aber was nützt es, dass mans merkt und weiß? Die Ausrüstung ist weg, Schuldigen kriegt man keinen zu fassen. Dann zahlt mit etwas Glück die Versicherung.
 
Dito. :top:

Mir scheint, du lebst etwas abgehoben und ich stehe mit beiden Beinen im Leben.


Ne,ich bin nur realistisch;)
Ich passe auch immer auf wie ein Schießhund,aber trotzdem denke ich nicht so naiv das mir nie einer was klauen könnte!:lol:

Falls DU es noch nicht gemerkt haben solltest,aber es gibt keine 100%ige Sicherheit.
Wehr das glaubt ist nicht nur naiv sondern auch sau dumm:cool: :angel:
 
Schön, du hattest Glück, gibts auch. Andererseits kenn ich einen Typen, der bei 2 Brasilienurlauben 3mal beklaut wurde. Und der arbeitet als Security und ist in die Richtung sehr sensibilisiert.

Gegen Profis kommst du nicht an, die werden tlw. von der Mafia von Kindesbeinen an einem harten Training unterzogen.

Wenn dich auf der Straße einer frontal anrempelt kannst du noch so sensibilisiert sein und nach der Brieftasche greifen, die ist schon durch 3 Paar Hände gewandert bevor du POLIZEI rufst. Dem Rempler kann man natürlich nichts nachweisen, Anzeige sinnlos (und Polizei ist meist sowieso von der Mafia geschmiert). Die Brieftasche ist weg. Und bei einer Fotoausrüstung gehts genauso, man merkt eher, dass sie weg ist. Aber was nützt es, dass mans merkt und weiß? Die Ausrüstung ist weg, Schuldigen kriegt man keinen zu fassen. Dann zahlt mit etwas Glück die Versicherung.

Vergiss es,bring nichts:D Einige glauben sie wären Supermann oder so:lol:
 
in Rom bin ich Zeuge eines Raubes geworden ... wie im Film: zwei Jungs auf einem Roller ... eine Kamera auf der Schulter (zur Strasse) hin -> 1 Sek und weg waren die.

Habe die ganze Zeit höllisch aufgepasst, habe mir jedoch immer gesagt, dass bei so einer Menge leichtsinniger Leute um mich herum, mir wohl nichts passieren wird.
 
Vergiss es,bring nichts:D Einige glauben sie wären Supermann oder so:lol:


Anscheinend! :D Mein Gott, die klauen Rambo seinen Patronengurt bevor der kapiert hat was Sache ist! ;)

Sorry Leute, aber aufpassen und so, das nützt nichts. Die wissen genau wie sie dich ablenken müssen damit du nichts mitkriegst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst ein Wegreißdiebstahl ist mit einem stabilen Riemen über der Schulter praktisch ausgeschlossen.

Das ist naiv. Derartiges wird in den richtigen Gegenden laufend praktiziert. Moped fährt an Dir vorbei, Messer, ein Handgriff und wenn Du dann nicht gerade die Hand an der Tasche hast und blitzschnell reagierst ist sie weg, Deine Tasche...

Dann würde ich zur Not die Kamera und zwei, drei Objektive mit unter die Bettdecke legen, wenn ein Hoteltresor nicht existiert.

Wer schläft mit seiner Ausrüstung in einem Bett????
 
Und selbst wenn, auch da kann man sie klauen...

Die sicherste Methode ist nur, die Cam nicht mit in Urlaub zu nehmen.

Ich werde jedenfalls nicht auf eine entsprechende Versicherung verzichten. Komisch, über Sinn und Zweck einer Reisegepäckversicherung diskutiert hier niemand. Die ist auch nix anderes, hat nur einen anderen Wirkungsbereich und nicht wirklich erforderlich, wenn man genügend Kohle hat, um sich am Urlaubsort alles neu kaufen zu können.
Ich habe es jedenfalls nicht.
 
Ich hab sogar schon von fällen gehört, wo Leuten mit ein Messer gezielt in den Oberarm gestochen wurde, damit man ihnen ohne Probleme die Tasche entreißen konnte (va bei Frauen was ich mich erinnere).

Und so stabil kann kein Gurt sein, dass man ihn nicht trotzdem schnell durchschneiden kann, da musst du ihn schon mit Stahlketten verstärken. ;)

Das sind nunmal Leute, deren Beruf es ist etwas zu klauen, die haben das von klein auf gelernt und sind Meister ihres Fachs. Es gibt Länder wo die Mafia so eng mit den Hotels zusammenarbeitet (die ihnen oft auch gehören, über verschiedene Zwischenunternehmen), dass die Straßendiebe informiert werden wenn jemand was aus dem Hoteltresor holt und sie einen so vorm Hotel abpassen können. Touristen ausnehmen ist regelrecht ein eigener Wirtschaftszweig in einigen Ländern.

Und ich sag nicht, dass man machtlos ist, es gibt viele Möglichkeiten um die Risiken zu minimieren. Nur wenns einer wirklich auf deine Lowepro-Umhängetasche mit höchstwahrscheinlich wertvollem Inhalt haben will, dann kriegt er die auch fast sicher.

Aber keine Sorge, tags darauf kann man sich den Inhalt ja 2 Straßen weiter beim nächsten Gauner schon wieder zurückkaufen... :D
 
war eigentlich bisher auch in Europa + NaherOsten fotographieren. Bisher wurde mir nichts geklaut (selbst nicht obwohl auf der Tasche fett Olympus oder Lowepro draufstand); hab auch keine Versicherung.
Einige Leute würde auf Nachfrage sagen, ich würde mich paranoid verhalten wenn ich meine Ausrüstung durch Menschenmengen schleppe ( ich sorge immer für Abstand und hab immer ein Hand auf der Kamera Tasche).
Aber bisher wurde mir nichts geklaut, soweit meine Erfahrung.
Ich persönlich denke es lohnt sich nur zu versichern wenn das Zeug wirklich teuer ist (>2000 ?) sonst einfach aufpassen und immer wieder auf die Sachen schauen und gleich mal zu den dubiosen Gesichtern Abstand halten.
 
Ich persönlich denke es lohnt sich nur zu versichern wenn das Zeug wirklich teuer ist (>2000 ?)
Und warum ?

Dem Dieb ist es relativ wurscht, was die Ausrüstung wert ist, er kann es ja in der Regel auch vorher gar nicht beurteilen.

Und mir tut ein Verlust von 1000 Euro genauso weh, wie ein Verlust von 2000 Euro.
 
Ein Bekannter von mir hat seinen Lowepro Rover absichtlich mit so viel Gekritzel und mit Aufklebern und Aufnähern verunstaltet, dass das Ding jetzt kaum mehr nach Fotorucksack ausschaut, sondern nach altem Tramper-Rucksack! :D

Meine Kameratasche paßt etwa auch ideal in eine 10 Euro Umhängetasche von Deichmann. Solange ich sie nicht raushole käme da keiner drauf, dass da mehr drinnen ist als Studienunterlagen!

Und wenn ich im Urlaub mit Zug/Bus unterwegs bin, dann pack ich den Lowepro Dryzone Rover voll mit Kleidung und ein paar schwereren Sachen, und die Kameraausrüstung ist gut verstaut in einer alten Reisetasche, wo auch mein restliches Zeugs drinnen ist. Was würdet ihr klauen wenn ihr die Wahl hättet, einen Lowerpro oder eine vergammelte Tasche? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr das alles scheinbar so gut wisst, was in "euren" Urlaubsorten so abgeht, frage ich mich, warum ihr dann nicht einfach eine Fuji S6500fd für 300? in den Urlaub mitnehmt und gut is'.

Man könnte ja direkt meinen, ihr legt es drauf an bei euren Urlaubsorten.

Niemand soll gehindert werden, mit seiner 5000?-Kameraausrüstung durch Harlem oder nachts durch Johannesburg zu gehen.

Aber heult bitte nicht rum, wenn euch die Versicherung dann Fahrlässigkeit vorwirft und nicht zahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich möchte gar nicht wissen, wiewenig Leute in Deutschland eine Privathaftpflicht haben aber wieviele eine Rechtschutzversicherung oder Reisegepäckversicherung.

Wenn schon keine Haftpflicht, dann auf jeden Fall eine gute Rechtsschutzvericherung :D

Eine Privathaftpflicht gibt es bei einem bekannten Coburger Versicherungsunternehmen online z. B. schon für 35? pro Jahr.

... ich glaub ich muß mal googlen. Ich zahle bisher ?58 .... :mad:

Und so stabil kann kein Gurt sein, dass man ihn nicht trotzdem schnell durchschneiden kann, da musst du ihn schon mit Stahlketten verstärken. ;)

Es gibt doch Gurte mit Stahleinlage. Würde ich aber nicht empfehlen da möglicherweise nicht nur der Gurt durchtrennt wird... :eek:
 
Gibt denn keine Gurte aus schnittfesten Fasern?
Gibt ja extra Handschuhe aus sonem Material,muss ja nicht immer wie im Mittelalter mit Stahl was sein:evil:
 
Doch: völlig sinnlos ist eine PKW-Insassenversicherung. Mitfahrer sind IMMER durch die Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters versichert.

Ist ja hochinteressant! Und was machst Du, wenn Du im Ausland einen unverschuldeten Unfall hast und Dein Gegner entweder gar keine Haftpflicht oder nur eine mit einer Deckungssumme von ein paar Tausend Euro hat?

*Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten