laurooon
Themenersteller
Aber das EF kann in DPP bei Vignettierung/Verzeichnung/Ca´s korrigiert werden.
Wer nutzt denn DPP?

DPP ist nett, aber gegen Lightroom kommts nicht an. Nicht mal ein bißchen.

Gruß
laurooon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber das EF kann in DPP bei Vignettierung/Verzeichnung/Ca´s korrigiert werden.
Das EF 20-35/3,5-4,5 USM ist zu empfehlen. Aber anstatt des Tamron 28-75 würde ich lieber das bereits ab ca. 200.- gebraucht erhältliche EF 28-135/3,5-5,6 IS USM nehmen.
Das EF 28-135 hat USM mit FTM und der zweistufige IS macht den Lichtstärkenunterschied für AL wieder wett. Die Freistellung bei 135mm/F5,6 ist jetzt nicht so gravierend schlechter als bei 70mm/2,8. Was bleibt ist der für ein Immerdrauf viel bessere Brennweitenbereich, denn Du wirst häufig wegen der ungünstigen Schnittstelle bei 70mm zum Tele wechseln müssen. Abbildungstechnisch dürften sie mit nur leichten Vorteilen fürs Tamron ungefähr gleichauf liegen. Aber das EF kann in DPP bei Vignettierung/Verzeichnung/Ca´s korrigiert werden.
Wenn es Dir nur um Lichtstärke geht, dann Festbrennweiten dazu. Bei Sport sieht es natürlich anders aus, da kommst Du um ein lichtstarkes Zoom nicht herum.
Von denen wirds ja dann wahrscheinlich eh bald einige zu kaufen geben - wenn das 24-70 IS kommt.![]()
Freu dich doch einfach gute Dinge günstiger zu bekommen.![]()
Nicht, wenn du die Sachen gebraucht kaufstDas bedeutet aber auch, dass der Wert deiner Ausrüstung insgesamt schneller fällt. Und das nur weil alle immer das neueste wollen und der "alte Kram" nix mehr wert ist.
Die eigene Ausrüstung könnte wesentlich wertbeständiger sein, wenn nicht alle dem Neuesten hinterherrennen.
DPP ist nett, aber gegen Lightroom kommts nicht an. Nicht mal ein bißchen.
Gruß
laurooon
Schon lange nicth mehr verwendet, oder? Gerade in den letzten zwei Jahren hat DPP beachtlichen Funktionszuwachs bekommen!
Das mag sein, und DPP ist -wenn man es als kostenlose Dreingabe betrachtet- ein schönes Stück Software. Adobe hat aber auch nicht geschlafen und LR3 ist eine ausgezeichnete Verwaltungs- und Bearbeitungs- und Ausgabeapplikation. (Ich war auch schon mit LR2.1 recht zufrieden)oaktree:
..hat DPP beachtlichen Funktionszuwachs bekommen..
Das mag sein, und DPP ist -wenn man es als kostenlose Dreingabe betrachtet- ein schönes Stück Software. Adobe hat aber auch nicht geschlafen und LR3 ist eine ausgezeichnete Verwaltungs- und Bearbeitungs- und Ausgabeapplikation. (Ich war auch schon mit LR2.1 recht zufrieden)
mfg chmee
So ist es! Dafür, dass man DPP zur Canon SLR dazubekommt ist es herausragend, Kudos an Canon für die Entwicklung.Das mag sein, und DPP ist -wenn man es als kostenlose Dreingabe betrachtet- ein schönes Stück Software. Adobe hat aber auch nicht geschlafen und LR3 ist eine ausgezeichnete Verwaltungs- und Bearbeitungs- und Ausgabeapplikation. (Ich war auch schon mit LR2.1 recht zufrieden)
mfg chmee
...und jetzt Schluss mit Offtopic![]()
Au ja!
Daher wollte ich nicht mehr als sagen wir 200€ dafür ausgeben, wodurch schonmal das 75-300 IS USM ausscheidet. Selbst gebraucht bekommt man es dafür nicht.
Aber es gibt ein Tamron 73-300 (ohne IS) bei Amazon für 150€!Taugt das was an der 5D?
Gruß
laurooon
...falls Du Interesse hast: PN![]()