barney
Themenersteller
verkauft
Telezoom Canon EF 100-300mm USM, 1:4.5-5.6 mit ET65 III-Streulichtblende
SN: 45000881, Made in Japan
- 13 Linsen in 10 Gruppen, innenfokussiert (Frontlinse rotiert nicht mit - Polfiltereinsatz ist somit kein Problem)
- Naheinstellgrenze 150cm, erreicht Abbildungsmaßstab 1:4 - und damit schon ganz ordentlich für Schmetterlinge, Libellen usw. geeignet
- sehr schneller USM (echter Ring USM, FTM damit möglich)
- 8 Blendenlamellen, auch abgeblendet ein angenehmes Bokeh
- 58mm Filtergewinde
- wertige Verarbeitung - Metallbajonett, Polycarbonatgehäuse
- geringes Gewicht: etwa 540g - schönes Reisetele
kosmetischer Zustand: 9/10
Das Ding ist kaum benutzt worden, da ich es nur 4 Wochen während der Reparatur meines Sigma-Teles verwendet hatte. Und so sieht es auch wirklich wirklich aus wie neu. Am vordersten Ring sind einige wenige kleine Kratzer in der Gummierung des äußeren Ringes, die vom Ablegen der Kamera herrühren. Bajonett und Filterring sind in sehr gutem Zustand. Die Gummierung des Zoomrings ist sauber, nichts angekeimt oder versifft. (Die weiße Verfärbung am Zoomring in Bild 3 ist Staub, der vor dem Foto auf dem weißen Untergrund lag und den ich vergessen hatte, abzuwischen, sorry. Aber es ist kein Fingerschweiß *g*)
mechanischer Zustand: 9/10
Fokusring leichtgängig; kein "zoom creep" - Zoom verstellt sich also nicht selbständig, wenn das Objektiv nach unten zeigt; Blendenmechanik einwandfrei, Blendenlamellen sauber;
Der AF trifft perfekt (getestet an 40D und 400D).
optischer Zustand: 10/10
Die Linsen sind kratzer- und pilzfrei, zwischen den Linsen befindet sich kein Staub. Die Mehrschichtvergütung ist ohne Fehler.
Die Zentrierung stimmt, die Bildschärfe ist also über das gesamte Bildfeld gleichmäßig - getestet bei 100, 200 und 300mm.
Beispielbilder in voller Auflösung bei 260 bzw. 300mm unter http://nerdmeister.com/drf/
Zubehör:
Vorderer und hinterer orig. Objektivdeckel in gutem Zustand, nagelneue Streulichtblende ET65-III (Chinakopie, aber hält wunderbar und ist innen matt beschichtet)
Preis: 130€ incl. Versand per hermes-Päckchen innerhalb Deutschlands; bei Abholung in Erfurt (Preis dann 125€) gibt es noch ein Glas Guiness im Pub dazu.
Da dies ein Privatverkauf ist, lehne ich jedwede Gewährleistung oder Garantie ab und schließe den Umtausch und Rückgabe aus. Ich sichere aber den beschriebenen Zustand zu.
Telezoom Canon EF 100-300mm USM, 1:4.5-5.6 mit ET65 III-Streulichtblende
SN: 45000881, Made in Japan
- 13 Linsen in 10 Gruppen, innenfokussiert (Frontlinse rotiert nicht mit - Polfiltereinsatz ist somit kein Problem)
- Naheinstellgrenze 150cm, erreicht Abbildungsmaßstab 1:4 - und damit schon ganz ordentlich für Schmetterlinge, Libellen usw. geeignet
- sehr schneller USM (echter Ring USM, FTM damit möglich)
- 8 Blendenlamellen, auch abgeblendet ein angenehmes Bokeh
- 58mm Filtergewinde
- wertige Verarbeitung - Metallbajonett, Polycarbonatgehäuse
- geringes Gewicht: etwa 540g - schönes Reisetele
kosmetischer Zustand: 9/10
Das Ding ist kaum benutzt worden, da ich es nur 4 Wochen während der Reparatur meines Sigma-Teles verwendet hatte. Und so sieht es auch wirklich wirklich aus wie neu. Am vordersten Ring sind einige wenige kleine Kratzer in der Gummierung des äußeren Ringes, die vom Ablegen der Kamera herrühren. Bajonett und Filterring sind in sehr gutem Zustand. Die Gummierung des Zoomrings ist sauber, nichts angekeimt oder versifft. (Die weiße Verfärbung am Zoomring in Bild 3 ist Staub, der vor dem Foto auf dem weißen Untergrund lag und den ich vergessen hatte, abzuwischen, sorry. Aber es ist kein Fingerschweiß *g*)
mechanischer Zustand: 9/10
Fokusring leichtgängig; kein "zoom creep" - Zoom verstellt sich also nicht selbständig, wenn das Objektiv nach unten zeigt; Blendenmechanik einwandfrei, Blendenlamellen sauber;
Der AF trifft perfekt (getestet an 40D und 400D).
optischer Zustand: 10/10
Die Linsen sind kratzer- und pilzfrei, zwischen den Linsen befindet sich kein Staub. Die Mehrschichtvergütung ist ohne Fehler.
Die Zentrierung stimmt, die Bildschärfe ist also über das gesamte Bildfeld gleichmäßig - getestet bei 100, 200 und 300mm.
Beispielbilder in voller Auflösung bei 260 bzw. 300mm unter http://nerdmeister.com/drf/
Zubehör:
Vorderer und hinterer orig. Objektivdeckel in gutem Zustand, nagelneue Streulichtblende ET65-III (Chinakopie, aber hält wunderbar und ist innen matt beschichtet)
Preis: 130€ incl. Versand per hermes-Päckchen innerhalb Deutschlands; bei Abholung in Erfurt (Preis dann 125€) gibt es noch ein Glas Guiness im Pub dazu.
Da dies ein Privatverkauf ist, lehne ich jedwede Gewährleistung oder Garantie ab und schließe den Umtausch und Rückgabe aus. Ich sichere aber den beschriebenen Zustand zu.
Zuletzt bearbeitet: