• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar kann man Sportbilder machen, aber mit schnelleren Kameras lässt sich (über den Umweg mehr Ausschuss*) eine höhere Anzahl an optimalen Bildern machen.


Ich will nicht VIELE Bilder machen, sondern GUTE! :) Und auch wenn die 7D oder 1D wie ein Maschinengewehr die Auslösungen da durchdonnert, würde ich die 5D vorziehen. :o

Rausch-Queens brauche ich nicht! Dann lieber BQ-Queens, wie die alte Dame 5D.
 
Ich will nicht VIELE Bilder machen, sondern GUTE! :) Und auch wenn die 7D oder 1D wie ein Maschinengewehr die Auslösungen da durchdonnert, würde ich die 5D vorziehen. :o

Rausch-Queens brauche ich nicht! Dann lieber BQ-Queens, wie die alte Dame 5D.

Ja das denke ich auch, die 50D mit 6,3 Biloder rattert so durch und hat mir bis dato kein wirklichen Vorteil verschaft ggn der 450D mit 3,5 Bildern.

Ich denke mit dem Tele 70-200 bekommen ich an der 5D die besseren Bilder, mir ist es halt wichtig die Radfahrer z.T freizustellen oder das ganze Feld auf die Linse zu bekommen. Bei dem Preissturz der 5D um 800 bis 900 Euro bekomme ich wohl keine bessere für meine Anforderungen.
 
Ich will nicht VIELE Bilder machen, sondern GUTE! :) Und auch wenn die 7D oder 1D wie ein Maschinengewehr die Auslösungen da durchdonnert, würde ich die 5D vorziehen. :o

Rausch-Queens brauche ich nicht! Dann lieber BQ-Queens, wie die alte Dame 5D.

dass du inzwischen ein absoluter 5D Fanboy bist, sollte auf den ganzen seiten ja inzwischen klar geworden sein. Brille mal wieder absetzen.
 
dass du inzwischen ein absoluter 5D Fanboy bist, sollte auf den ganzen seiten ja inzwischen klar geworden sein. Brille mal wieder absetzen.

Wenn ich begeistert bin, bin ich begeistert. War für mich das beste, was ich machen konnte.

Wenn sich andere daran stören, ist's nicht mein Problem. :o Zumindest greife ich niemanden an. Habe nur keine Lust mehr auf Crap. Ähhh, ich meine Crop! Sorry! (nicht zu erst nehmen!)

Ich halte die 50D, welche ich vorher hatte und welche auch du hast für eine sehr gute Cam für Sport, Makro und Wildlife! :top: Das Sigma 30mm hatte ich vorher auch und auf dieses bin ich auch neidisch. Hätte gern wieder an der 5D gehabt. :(
 
Möchte mich auch mal zu Wort melden.

Ich bin nicht auf die 5D umgestiegen sondern hab sie momentan zur 50D dazugekauft. Dadurch erwarte ich eine gewisse Brennweitenerweiterung bei meinen vorhandenen Objektiven und eben weniger Objektivwechsel.

Ob sich das später auch so herauskristallisiert wird sich zeigen müssen. Ich bin den Schritt gegangen, da man momentan bei der 5D kaum was falsch machen kann. Denn auch der Wiederverkaufspreis ist sehr hoch.

Mein erster Eindruck ist, dass die Kamera verdammt scharf abbildet. Hab momentan beim testen immer das 50er 1.4 vorgeschnallt. Und als lichtstarkes Tele steht eben momentan die 50D + 100mm 2.0 im Rennen.

Da ich in eineinhalb Wochen meine Klausuren schreibe, werde ich jetzt erst mal wenig Zeit für die Kameras haben, aber danach wird ausgiebig getestet, bzw. einfach fotografiert. Soll heißen, während dem fotografieren ein Gefühl für die Einsatzqualitäten der Bodys und Objektive zu bekommen.

Dann kann ich immer noch entscheiden, ob die 50D überflüssig geworden ist. Just my two Cents...
 
Ich will nicht VIELE Bilder machen, sondern GUTE! :) Und auch wenn die 7D oder 1D wie ein Maschinengewehr die Auslösungen da durchdonnert, würde ich die 5D vorziehen. :o

Rausch-Queens brauche ich nicht! Dann lieber BQ-Queens, wie die alte Dame 5D.

Na, das ist aber eine gewagte These...

Die 50D ist in Sachen Rauschen soooo schlecht nun auch nicht. Und die 7D ohnehin nicht.
Beim Sport kommt es auf die Sportart an, es kommt darauf an, was für Optiken du verwendest, wo du dich aufhältst, wie konzentriert du bist - und nicht zuletzt entscheiden auch die Qualität deines AF-Systems, die Geschwindigkeit deiner Kamera und die Auflösung über Sein oder Nicht-Sein guter Bilder.

Einfach nur über Bodies zu reden, ohne dabei an Lichtsituation, Sportart und vor allem auch die verwendeten Optiken zu denken, ist m.E. nicht sonderlich sinnvoll.

Ich kann mich nur endlos wiederholen: Kameras wie 50D und 5D sind derart verschieden, dass sie sich ergänzen. Da stellt sich weniger die Frage nach Fort- oder Rückschritt, sondern nach den Anwendungszwecken und den verwendeten Optiken.
 
...

Ich kann mich nur endlos wiederholen: Kameras wie 50D und 5D sind derart verschieden, dass sie sich ergänzen. Da stellt sich weniger die Frage nach Fort- oder Rückschritt, sondern nach den Anwendungszwecken und den verwendeten Optiken.

Eben so seh ich das theoretisch auch. Bleibt für mich persönlich eben nur abzuwarten ob sich das bewahrheitet.
 
Na, das ist aber eine gewagte These....

Nur ne Meinung, keine These.

Die 50D ist in Sachen Rauschen soooo schlecht nun auch nicht. Und die 7D ohnehin nicht..

Ich hatte die 50D ja zuvor und beim Rauschverhalten liegen Welten dazwischen. Zur 7D kann ich nichts sagen.

Einfach nur über Bodies zu reden, ohne dabei an Lichtsituation, Sportart und vor allem auch die verwendeten Optiken zu denken, ist m.E. nicht sonderlich sinnvoll. Ich kann mich nur endlos wiederholen: Kameras wie 50D und 5D sind derart verschieden, dass sie sich ergänzen. Da stellt sich weniger die Frage nach Fort- oder Rückschritt, sondern nach den Anwendungszwecken und den verwendeten Optiken.

Volle Zustimmung.
 
Nur ne Meinung, keine These.

Das nimmt sich nix...

Ich hatte die 50D ja zuvor und beim Rauschverhalten liegen Welten dazwischen...

Quot erat demonstandum... :cool:
Die 5D ist ja nun auch schon ein paar Jährchen alt. Und soweit ich mich an meine erinnere, war die bei 1600ASA schon höchst grenzwertig.

In Sachen Rauschen war mir die 50D eher positiv aufgefallen. Aber das sind nur Eindrücke, ich kann da auch schief liegen. "Welten" liegen da keineswegs zwischen. :rolleyes:
 
Ist ja gut. Mein Thread soll kein Flame-Thread werden. Also halt ich die Füße still. :)

Die 5D ist in jedem Fall eine Topp-Kamera. Die Fotografie besteht ja nicht nur aus 1600+ ASA...

Um mal abzulästern: Wenn du bei Nikon mehr Auflösung willst, wirst du mal eben irgendwas um 7000,- los.

Die 5D I ist ein 1A Werkzeug! Allerdings habe ich damals meine gegen die 1Ds II eingetauscht - und da lasse ich nicht mit mir diskutieren - diese Kamera spielt einfach in einer anderen Liga (egal wie klein der Monitor hinten ist).

Ich würde mir an deiner Stele noch den passenden Griff für die 5D kaufen - damit haste die Kamera ganz anders in der Hand - und dazu hast du auch den Hochformatauslöser mit dabei.
 
Das nimmt sich nix...

Na Herr Doktor! Ich werde Ihnen doch keinen Duden schenken müssen? ;)

These: Ein Gedanke oder Satz, dessen Wahrheitsinhalt eines Beweises bedarf.
Meinung: ist die in einem Menschen bestehende subjektive Ansicht

:rolleyes:

In Sachen Rauschen war mir die 50D eher positiv aufgefallen. Aber das sind nur Eindrücke, ich kann da auch schief liegen. "Welten" liegen da keineswegs zwischen.

Naja, wers bezweifelt kann sich ja die Vergleichsbilder zu Gemüte führen, die man überall im Netz finden kann! :top:
 
Na Herr Doktor! Ich werde Ihnen doch keinen Duden schenken müssen? ;)

These: Ein Gedanke oder Satz, dessen Wahrheitsinhalt eines Beweises bedarf.
Meinung: ist die in einem Menschen bestehende subjektive Ansicht :rolleyes:


Na, nicht ohne Grund habe ich in diesem Falle geantwortet, dass sich das nix nimmt. :)

Deine Meinung hast du ja nun mal in Form eines Gedankens und Satzes geäußert:

Rausch-Queens brauche ich nicht! Dann lieber BQ-Queens, wie die alte Dame 5D.

Insofern steht die These im Raum, dass die 50D in Sachen Rauschen der 5D signifikant unterlegen ist - und genau das glaub ich nicht.

Und da interessieren mich auch keine Internet-Bildchen - die m.E. eh kaum etwas aussagen - sondern eher meine eigenen Erfahrungen mit diesen Kameras.

Soweit ich mich erinnere, hat auch die 50D schon verschiedene Mode der Rauschunterdrückung drin. das Teil hat eine viel höhere Pixeldichte, also musst du mit deiner 5D erstmal croppen. Um das mal in Zahlen auszudrücken:

Auf gleicher Fläche stehen sich ca. 4,6 und 15 MP gegenüber. Da hole ich dir selbst bei 3200ASA aus der 50D noch mehr Details raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Meinung hast du ja nun mal in Form eines Gedankens und Satzes geäußert: Insofern steht die These im Raum.

Du bist lustig! :D

Und da interessieren mich auch keine Internet-Bildchen - die m.E. eh kaum etwas aussagen - sondern eher meine eigenen Erfahrungen mit diesen Kameras.

Genau. Einfach keine Bilder ansehen. Hab ich auch versucht, hat aber im Endeffekt nicht geklappt. :o

Soweit ich mich erinnere, hat auch die 50D schon verschiedene Mode der Rauschunterdrückung drin.

...die jeder empfiehlt abzuschalten! :)

musst du mit deiner 5D erstmal croppen.

Ich muss nicht Croppen. Warum sollte ich? :)

Um das mal in Zahlen auszudrücken:

Lustig! Bilder interessieren dich nicht, aber Zahlen schon. :eek: Bist du Mathematiker, oder fotografierst du? Mein ja nur.

So, nun ist aber Schluss hier mit OT! Werde nun nicht mehr reagieren! :angel:
 

URLAUB!!! :p

Genau. Einfach keine Bilder ansehen. Hab ich auch versucht, hat aber im Endeffekt nicht geklappt. :o

:cool: Ich seh mir keine Bilder an, ich mach welche - und ich lebe sogar davon...
:ugly: Um jetzt mal richtig ätzend zu werden: Ich habe sogar den Gesellenbrief des Fotografenhandwerks... :evil:


...die jeder empfiehlt abzuschalten! :)

...der keine Ahnung hat.
Sorry, aber hast du dich mal gefragt, warum Canon Topp-Ingenieure im Entwicklungsteam hat, um solche Optionen mit in die Kamera zu integrieren?
Hast du dich mal gefragt, warum selbst Tausende Euro teure Profi-Kameras diese Option integriert haben?

Ich muss nicht Croppen. Warum sollte ich? :)

:rolleyes: Weil deine Brennweite möglicherweise zu kurz sein könnte. :cool:

Lustig! Bilder interessieren dich nicht, aber Zahlen schon. :eek: Bist du Mathematiker, oder fotografierst du? Mein ja nur.

Du vergreifst dich hier aber drastisch im Ton. :ugly:
Vom inhaltlichen Aspekt will ich erst gar nicht reden.

So, nun ist aber Schluss hier mit OT! Werde nun nicht mehr reagieren! :angel:

Die Frage, ob die 50D gegenüber einer 5D deutlich mehr Rauschen produziert, ist keineswegs OT. (Was soll der Hinweis, dass du nun nicht mehr reagieren willst? Musst ja nicht gleich in Deckung gehen - ich beiß nicht! :) )

Ich denke durchaus, dass sich mit der 50D bei entsprechender Rauschunterdrückung selbst bei hohen ASA-Zahlen noch gute Ergebnisse erzielen lassen.
Ich habe mit dem Teil mal für die Zeitung ein nächtliches Konzert gemacht, war 'ne ganze Seite voll - die Bilder waren topp. Da hatte ich selbst unter AL-Konditionen kein Problem mit.

Um jetzt mal diplomatisch zu sein: Mit anderen Brennweiten hätte ich dir mit einer 5D ebenfalls entsprechende Bilder produziert.

Im Telebereich haste mit der 50D gegenüber der 5D die Nase vorn und wenn es um UWW geht, biste mit der 5D und Sigmas 4,5-5,6/12-24mm davor gegenüber Crop-Kameras unschlagbar.

:cool: COOL is' wenn man beide Kameras hat! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß sagen 50D oder 5D liegt in den Interesse des Fotografen. Vorteile liegen für mich in der 5D, und die Tatsachen liegen auf der Hand. Stellt sich mir die Frage warum bei der 50D die Seriengeschwindigkeit einstellbar ist. Bei Radsport reichen die 3 Frames die 6,3 der 50D sind wo anders evt. Sinnvoller wo allerdings weiß ich nicht.

5D komm zu mir
 
Auf gleicher Fläche stehen sich ca. 4,6 und 15 MP gegenüber. Da hole ich dir selbst bei 3200ASA aus der 50D noch mehr Details raus.

Was ist das denn für eine Argumentation bezogen auf die ISO-Leistung? Wenn wir hier über Details und Rauschen sprechen wollten, dann doch bitte bezogen jeweils auf das gesamte Bild. Deiner Argumentation zur Folge wären die Kompakten ja dann noch leistungsstärker als die DSLRs, weil sie noch ihre Pixel auf noch kleinere Flächen packen.

TORN
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten