Bei einer Crop-Cam aus der Zeit der 5d, also z.B. der 30d, wäre es nämlich wirklich nur die Format-Frage. So kommen zur Formatfrage aber auch noch die Bedeutung technischer Weiterentwicklungen. Dem einen sind sie sehr wichtig (ich habe z.B. ein paar hundert EUR mehr für die 50d vs. 40d investiert, um ein besseres Display zu bekommen) und dann logischerweise auch ein Grund, nicht mehr den kleinen Display-Gucker der 5d zu mögen.
Dem will ich gar nicht widersprechen. Meine diesbezügliche Aussage war eindeutig der Tatsache geschuldet, dass dieser Thread sich in letzter Zeit mehr am Sensorformat festmachte und weniger an der Modellnummer der CropCam.
Schlussendlich war meine Aussage Bestandteil der Zustimmung, dass es eine nette Sache ist, beide Formate zu besitzen und es selbst mit einer 3-stelligen CropCam nicht unrund läuft, falls man etwas knapper bei Kasse ist.
Dass für spezielle Anwendungen einmal Crop und ein anderes Mal VF im Vorteil ist, wurde schon hinreichend gesagt. Wer diesbezüglich klare Anwendungen hat, kauft sich sicherlich die zugehörige Cam, stellt aber garantiert nicht so eine Pauschalanfrage mit dem Titel dieses Threads.
Für mich persönlich ist nämlich die Frage 50D vs 5D wirklich nur reduziert auf die Formatfrage. Ich wüsste nicht, was mir die 50D mehr bringen würde, als z.B. eine 450D, ausgenommen von etwas mehr Bedienkomfort (vor allem Daumenrad). Ok, Staubrüttler und int. Blitz wären vielleicht die größten Wünsche.
Aber ich habe einfach keine Anwendungen (meine Motive sind z.B. praktisch immer feststehend), wo die Vorteile einer 50D zum Tragen kommen. Vielleicht bin ich auch etwas zu altmodisch, weil ich selbst bei der Powershot A720 meiner Tochter immer noch durch den Sucher sehe und mir deshalb LifeView vollkommen hoch wie breit ist.
Wer z.B. meint, dass Lifeview ein unverzichtbares Ausstattungsmerkmal ist, der braucht sich diesen Thread erst gar nicht anzutun, solange unter 5D nicht die MK II gemeint ist. Und ich gehe felsenfest davon aus, dass dem TO
vor Eröffnung dieses Threads bekannt war, dass die MK I ohne Lifeview daherkommt.
Und auch die Displaygröße ist mir relativ egal. Eine Schärfenkontrolle direkt in der Cam tue ich mir garantiert nicht an und die Belichtungskontrolle geht mit dem 5D-Display auch ohne Probleme.
Wie gesagt, die einzigen Wünsche für meine 5D wären Staubrüttler und Blitz, sonst vermisse ich nichts, aber auch gar nichts. Erst eine wirkliche Innovation wie ein deutlich besseres, komplett neues Sensorkonzept, könnte hier wohl meine Meinung ändern.
Für
mich persönlich gilt schlussendlich folgende Erkenntnis:
Ich bin vor gut 5 Jahren von meiner EOS 50E auf DSLR umgestiegen, kann jetzt eine Bildqualität erreichen, von der ich zuvor nur träumen durfte. Was BRAUCHE ich mehr?
Erwin