• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, ich habe mir mal die Beispielbilder angesehen im Thread... Ist ja schon eine ziemliche Matsche, oder? Die sind teilweise schelchter wie die vom Tamron 18-270! :D Ich habe auch noch nie mit so einem Schiebezoom gearbeitet.

Ist das EF 70-300 III (ohne IS) nicht so gut?

Gruß
laurooon

Matsche? Fotografieren muss man aber schon können! :rolleyes:
....

Nein, im Ernst: das 70-300 ist das erste "nicht L" was den alten Haudegen übertrumpfen konnte. Nicht in Farbe und Kontrast, wohl aber in Auflösung und im Handling (IS, USM) Zumindest nach meinem Dafürhalten.
Die Vorgänger des 70-300 sind wohl eher enttäuschende Gläser, auch die Alternativen der Dritthersteller finde ich nicht so pralle. habe sehr lange gesucht und recherchiert: es gibt in dem Bereich viel Müll... dann gibts das 70-300 IS USM ... und danach kommen die aktuellen L's"! (70-200/100-300) Wenn man beim 70-300 ein gutes Exemplar erwischt (selektieren ist da wichtig) kann man nur noch durch ein L steigern, weswegen meines bei mir bleibt bis ich mir ein solches leisten kann. (Allerdings soll das 100-300 USM tatsächlich prima sein!)

Was den alten Haudegen angeht, so denke ich der meiste Matsch kommt durch die Nutzung, 300mm am Crop ohne IS bei f5,6 muss man halt "handeln".
;) Schiebezoom ist ungewöhnlich aber vedammt fix.

Ich sah in der reinen BQ mal das eine mal das andere vorne,lebendiger war meistd as L. Unten mal beide am "schwachen" langen Ende, selber Tag und Zeit, Full und Crop. Unterscheide eher marginal, für mich war der IS die Entscheidung.

...und jetzt Schluss, sonst krieg ich ne Verwarnung wegen OT... :D


Gruß

Prometheus
 
Da kann ich leider nur vom Hörensagen berichten: es soll ziemlich weich sein und einen recht lahmen AF haben.

Es ist die Version I, welche auch am VF funktioniert. Für Sport taugt es wohl in der Tat nicht, und einen IS muss man auch lange suchen. Dafür kostet es halt 100€ weniger als das Canon und soll noch robuster sein.

Hmm.... Ich lasse mir mal Beispielbilder schicken. :o
 
Lieber Lauroon. Kannst Du nicht neue Threads eröffnen. Wir haben jetzt hier schon so fast über jedes Topic zur 5D geredet, finde ich seltsam.
 
Lieber Lauroon. Kannst Du nicht neue Threads eröffnen. Wir haben jetzt hier schon so fast über jedes Topic zur 5D geredet, finde ich seltsam.

Wäre es nicht besser, die Fragen in einem Thread zusammenzufassen, als wenn ich hier wegen jedem "Pups" nen neuen Thread aufmache? Genrell hast du vollkommen Recht, allerdings habe ich halt noch ein paar Fragen zur 5D und Objektiven und der Abbildungsleistung an der 5D, daher wollte ich lieber hier fragen, statt meine Fragen ingendwo ins Foum zu klatschen.

:o
 
Die Grundfrage vom TO finde ich an sich interessant. Die 61 Seiten Antworten leider weniger. Kann mal kurz jemand sagen was jetzt alles in diesem Thread behandelt wurde und was die Ergebnisse waren.
 
Ich will auch! Wie siehts mit dem Rauschverhalten aus? War heute mit 40D und ISO1600 unterwegs - bah. Hat die dicke Berta da mehr drauf?
 
Hallo liebe Gemeinde.

Da ich mich dauernd selbst dabei ertappe, dass ich als 50D Besitzer immer wehmütig in die 5D Threads schaue, überlege ich mir den Wechsel aufs Vollformat.

Nun habe ich die 50D und die 5D2 ist definitiv zu teuer (vielleicht, wenn mal eine Mark 3 rauskommt), daher bleibt mir nur die 5D Mark 1. Mir ist klar, dass die 5D bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat und technisch nicht gegen die 50D gewinnen kann.

Ich frage mich daher, ob ich die 5D als "Downgrade" empfinden würde, wenn ich wieder auf den kleinen LCD-Bildschrim schaue, oder bestimmte Menüoptionen nicht mehr vorfinde... Will mich ja nicht ärgern.

Haben andere auch den Schritt von 50D auf 5D gewagt und können mir sagen, wie sie das empfunden haben?

Meine Bilder sind hauptsächlich Portraits, AL-Aufnahmen und Landschaftsbilder. Kein Sport, keine Tiere.

Bin über reges Mitmachen hier im Thread sehr dankbar.

Viele liebe Grüße
laurooon


hi!
das kommt stark darauf an, wie du dein kamera verwendest. bei portraits wirst du warscheinlich auf lange brennweiten zurückgreifen, weswegen die 50d hier besser ist (wegen der technischen vorteile).

die einzigen gründe für das downgrade bzw den wechsel könnte sein, dass du gerne extreme weitwinkelobjektive nutzen willst oder, dass du gerne mit bokeh arbeitest.

mit dem vollformatsensor kannst du sehr dünne DOF erzeugen und somit den hintergrund stark verschwimmen lassen.

außerdem werden winkel wie 14mm mit guten optiken möglich. wenn du dir aber keine 5dm2 leisten kannst, wird das wohl eh keine option sein.

ist also leider keine leichte entscheidung.. ich würde an deiner stelle auf die 5dm2 sparen, dann hast du die vorteile des vollformats ohne die ganzen nachteile der alten 5d. willst du aber umbedingt mit bokeh arbeiten, dann kann die 5d eine gute ergänzung zu deinem anderen body sein.

ganz wechseln würde ich eher nicht.

lg micha
 
Hmpf. Schau mal aufs Datum. Und dann ließ die anderen hundertzweundvierzig Seiten. Der Mann hat seine 5D schon. Aber schon klar, Beiträge farmen... :angel:
 
Habe jetzt soweit alle Berichte durchgelesen zur 5D


Kann mir jemand mal Sport/Bilder zeigen? Z.Z mache ich viele Bilder von Natur, Gebäuden, Tieren, und Radsport hin und wieder.

Für Sport habe ich das 70-200 L (non IS) mit der 50D, die 6,3 Bilder benötige ich aber nicht wirklich, da ich mit meiner alten 450D zufrieden war mit 3,5 Bildern ich denke das ich mit der 5D alles abdecken könnte.

Vorteile & Nachteile sind mir bekannt ggü der neueren Modellen.

Danke
Thomas
 
Frage mal User "meetoo" an. Dieser hat Sportbilder gemacht! ;) Sehen gut aus, also gehts!

Klar kann man Sportbilder machen, aber mit schnelleren Kameras lässt sich (über den Umweg mehr Ausschuss*) eine höhere Anzahl an optimalen Bildern machen.

* im Sinne von nicht optimal von Motiv und Bildausschnitt, es gibt bessere... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten