Hm, ich habe mir mal die Beispielbilder angesehen im Thread... Ist ja schon eine ziemliche Matsche, oder? Die sind teilweise schelchter wie die vom Tamron 18-270!Ich habe auch noch nie mit so einem Schiebezoom gearbeitet.
Ist das EF 70-300 III (ohne IS) nicht so gut?
Gruß
laurooon
Matsche? Fotografieren muss man aber schon können!

....
Nein, im Ernst: das 70-300 ist das erste "nicht L" was den alten Haudegen übertrumpfen konnte. Nicht in Farbe und Kontrast, wohl aber in Auflösung und im Handling (IS, USM) Zumindest nach meinem Dafürhalten.
Die Vorgänger des 70-300 sind wohl eher enttäuschende Gläser, auch die Alternativen der Dritthersteller finde ich nicht so pralle. habe sehr lange gesucht und recherchiert: es gibt in dem Bereich viel Müll... dann gibts das 70-300 IS USM ... und danach kommen die aktuellen L's"! (70-200/100-300) Wenn man beim 70-300 ein gutes Exemplar erwischt (selektieren ist da wichtig) kann man nur noch durch ein L steigern, weswegen meines bei mir bleibt bis ich mir ein solches leisten kann. (Allerdings soll das 100-300 USM tatsächlich prima sein!)
Was den alten Haudegen angeht, so denke ich der meiste Matsch kommt durch die Nutzung, 300mm am Crop ohne IS bei f5,6 muss man halt "handeln".

Ich sah in der reinen BQ mal das eine mal das andere vorne,lebendiger war meistd as L. Unten mal beide am "schwachen" langen Ende, selber Tag und Zeit, Full und Crop. Unterscheide eher marginal, für mich war der IS die Entscheidung.
...und jetzt Schluss, sonst krieg ich ne Verwarnung wegen OT...

Gruß
Prometheus