Gast_6239
Guest
Den Namen der Cam ändern? Hab ich ja noch nie gemacht. Wie macht man das?
EOS Utility
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Namen der Cam ändern? Hab ich ja noch nie gemacht. Wie macht man das?
Ich habe mir den kompletten Thread nicht durchgelesen, möchte aber nur kurz erläutern, wieso ich mich gegen die 50d und für die 5d entschieden habe.
Ich komme von der 40d und stand vor eben dieser Entscheidung. Entscheidend für mich waren:
- spürbar besseres Rauschverhalten in hohem Isobereich
- bessere Freistellung
- keine Brennweitenverlängerung (mehr Weitwinkel, bzw kostenersparnis, da für mich die Anschaffung eines 11-16 überflüssig wurde und nun das 17-40 alles unterhalb der 50 erledigen kann)
- bessere Grundschärfe und Detailwiedergabe
- subjektiv bessere Bildwirkung
- etwas größerer Sucher
Die Nachteile wie: keine Sensorreinigung, schlechtes Display, usw...zähle ich jetzt nicht extra auf, da sie für mich eine untergeordnete Rolle spielen.
---
So und was hat mir der Wechsel gebracht?
Eigentlich so gut wie nichts, außer, dass ich mit den Ergebnissen subjektiv zufriedener bin. Aber die Bilder in Webgröße sehen nach meinem Workflow nahezu identisch zu denen der 40d aus. Und das Fotografieren an sich macht irgendwie mehr Spaß...Analogfeeling eben.
Eine Hoffnung des spürbar besseren Rauschverhaltens hat sich für mich als falsch erwiesen. Ich sehe auch bei iso 1600 fast keinen Unterschied im Rauschen und habe bei der 5d auch schon bei Iso 400 sichtbares Rauschen(bei 100%) der dunklen Bereiche im Bild. Die Tatsache, der sehr guten Grundschärfe und Detailwiedergabe führt aber dazu, dass das rauschen "besser" aussieht und dem Bild weniger schadet. Es stört mich persönlich also weniger. Diese Feststellung ist aber rein subjektiv und muss für andere so nicht stimmen.
---
EDIT: Meine 5d wird im Gegensatz zur 40d auch nicht erkannt...habe mir kurz darauf aber ein Kartenlesegerät zugelegt, um das Prob zu umgehen.
Bei meiner 40D ist der Sucher zwar schon deutlich besser als von den alten Einsteiger DSLR's à la EOS300D (die ich mich aus genau diesem Grund geweigert habe zu kaufen) - aber immer noch Welten zu meiner XD7 und X700. Stört das sonst niemanden?
Mal ne Frage: wie viel besser ist der Sucher der 5D verglichen mit der 40D?
Ich finde das einstöpseln weder bequem noch vorteilhaft. Es ist einfach erschreckend langsam.Diese "Einmalsachen" kann ich an dem Notebook meiner Freundin machen. Das ist nicht so schlimm. Es ging mir eher darum, dass ich mich an die Auto-Import Funktion von Lightroom, oder an das bequeme Einstöpseln per USB schon gewöhnt hatte.
Warum willst du sie dann kaufen?Dann würde ich nicht dauernd meine Nase in die Threads und in den Anzeigenbereich halten!Ich will ja die 5D, obwohl die älter ist als die 50D und obwohl ich auf viele Features verzichten soll.
Ich empfehle dir einen Digisol, kostet mit Versand nichtmal 10 euro und sind dazu noch mit die schnellstenAber, dass die nur auf 32 Bit geht, ist halt ärgerlich. Das wusste ich nicht. Klar, ich kann immer die Karte rausholen, aber das nervt schon, und USB ist eine feine Sache gewesen. Naja, brauch ich halt noch nen Cardreader für 15€.![]()
Man sollte vielleicht noch erwähnen, das die 5DmkI sehr Staubempfindlich ist (Sensor wie Sucher)![]()
Eben, zwecks EBV bekommt man bei Bildern mit >f10 jeden Staub entfernt.
Also der Staubrüttler wäre für mich kein Ausschlusskriterium.
Ich bin gespannt, ob mich die 5D überzeugen wird oder ich doch die Bilder der 500D vergleichbar finde...![]()
Ich bin überzeugt, dass du deinen Spaß an ihr haben wirst! Ich weiß noch, wie ich mich über die mangelnde Schärfe bei 2.8 meines 100mm Makros beschwert habe...mit der 5d denk ich oft garnicht ans abblenden, weil es schon ab 2.8 sowas von scharf ist, dass man meint es geht garnicht mehr schärfer. Auch mein 50mm 1.8 läuft ab f/4 zu höchstleistungen an der 5d auf...so macht Pixelpeepen spaß.![]()
(Tamron 28-75 oder Canon 24-70), dann kanns losgehen.![]()
Kann ich irgendwie verstehen. Man muss L Objektive lieben, um soviel dafür auszugeben.
Mich hat das Canon 70-200 4 L nonIS damals auch nicht überzeugen können.
Ist aber auch das kleinste L Objektiv, du solltest mal andere versuchen.