• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahrscheinlich nicht.
Kannst es ja mal testen.

Ich habe die Kamera noch nicht! Ich habe mir ein Sensorbild vorab schicken lassen, um das "Problem" auszuloten, verstehst du? :angel:
 
Also ich bin auch von der 50D aud die 5D umgestigen und ich berreue es kein stück...die 5D ist eine wahnsinns kamera... allein der blick durch den großen sucher macht süchtig...da fühlt man sich bei Crop Kameras gleich "eingezäunt".
auf Live View kannst du mit der Zeit verzichten, und die ISO ist in meinen Augen bist zum max. brauchbar (was man bei der 50D nicht behaupten kann)
der fokus passt auch und allein das "satte" auslösegeräusch ist ein Ohrenschmaus...^^

und noch einen vorteil für Studiofotografen darf man nicht vergessen: ISO 50!
da sieht das Ganze halt gleich nochmal ein Stückchen feiner aus.
 
Das mit dem Senorschmutz wuerd ich nicht ueberbewerten,
ist doch normal, als meine kam war bei f22 auch einiges zu sehen.
Mal kraeftig mit dem Kamerablasebalg ausgeblasen und gut war's ;)
Hat schon bei der alten 1d Wunder gewirkt :D

Kaufen, Knipsen und sich am Bokeh und an der 100% Ansicht erfreuen
 
Was haltet ihr von diesem Sensor? Ist der besser?

Schade, dass das Bild so dunkel ist. Wundert mich ein bissl.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bis auf den schmutz in der oberen ecke... wie gesagt, blasebalg und gut ist... ansonsten muss man halt vorsichtig den sensor reinigen...
 
@Shizo: die ISO 50 sorgen bei der 5D offiziell _nicht_ dafür, daß es besser aussieht (daher sind sie auch defaultmäßig "aus", sondern dienen nur erweiterter Flexibilität ...
Tatsache ist, daß Du bei ISO 50 eine ganze Blendenstufe an Dynamik verlierst ... daher ist diese Funktion wohl bei den meisten 5D-Nutzern auch wirklich aus ...

Zitat Canon:
"Some customers claim that they see less noise at ISO 50 than ISO 100 on a EOS 5D, but both settings are about equally noiseless. There is approximately a stop less dynamic range in the highlights at ISO 50, which is the reason why this setting is normally locked out."
 
Was haltet ihr von diesem Sensor? Ist der besser?

Schade, dass das Bild so dunkel ist. Wundert mich ein bissl.

Die sind alle mit Blitz :confused: sollten ohne Blitz mit möglichst langer Verschlußzeit sein (2-3s), erst dann hebt sich der Sensordreck richtig vom rest ab (Sensordreck verwackelt nicht).
Wenn Du schon für eine 5D richtig Geld ausgeben willst, dann lass Dir von Nightshot die S-Nr. geben, wo sich bei der Sensorreinigung die Beschichtung lösen kann.
 
naja die 5D hat schon ihre macken... z.b neigt sie ab und zu dazu den hauptspiegel zu verlieren (hatte ich bei meiner) kann man aber ohne probleme reparieren^^...
 
hallo,
darf ich mich hier auch mal kurz einklinken? ist das ok? ich habe im moment die nikon d90, hatte vorher immer canon und überlege jetzt wieder zurück zu canon zur 5d zu wechseln.
ich hatte die 5d schon einmal, mit dem canon 50/1,4. das objektiv ist aber in der zeit kaputt gegangen, deshalb habe ich die kombination nicht wirklich testen können.
ich glaube, ich habe die 5d damals dann etwas überstürzt wieder verkauft und bin dann zu nikon gewechselt.
richtig glücklich bin ich aber nicht. wenn ich mir bilder von der 5d ansehe, dann ist da wieder dieses "haben-wollen" gefühl.
ich bin nur etwas unsicher auf eine "alte" gebrauchte kamera zu wechseln. mit der d90 habe ich garantie, wenn mal etwas sein sollte. die 5d hat das staubproblem...rechtfertigt die bildqualität der 5d wirklich das risiko?
am anfang werde ich mir "nur" das 50/1,4 zur 5d leisten können.
 
rechtfertigt die bildqualität der 5d wirklich das risiko?

Ich denke ja. Meine hat jetzt auch schon 40.000 runter, war aber eine der letzten gebauten, was den Nachteil wieder wett macht, finde ich.

am anfang werde ich mir "nur" das 50/1,4 zur 5d leisten können.

das muss kein Nachteil sein. Ich hab damals auch mit 40d und 50/1.8 ein halbes Jahrlang fotografiert. Es schult den Blick und du lernst die Brennweite gut kennen. Außerdem denkst du mehr über das nach, was du fotografieren möchtest und du musst dich mehr bewegen.
Natürlich bist du damit etwas eingeschränkt, aber es bringt dich fotografisch, denke ich, weiter, als wenn du gleich alle Bereiche zur Verfügung hast.
 
hallo,
darf ich mich hier auch mal kurz einklinken? ist das ok? ich habe im moment die nikon d90, hatte vorher immer canon und überlege jetzt wieder zurück zu canon zur 5d zu wechseln.
ich hatte die 5d schon einmal, mit dem canon 50/1,4. das objektiv ist aber in der zeit kaputt gegangen, deshalb habe ich die kombination nicht wirklich testen können.
ich glaube, ich habe die 5d damals dann etwas überstürzt wieder verkauft und bin dann zu nikon gewechselt.
richtig glücklich bin ich aber nicht. wenn ich mir bilder von der 5d ansehe, dann ist da wieder dieses "haben-wollen" gefühl.
ich bin nur etwas unsicher auf eine "alte" gebrauchte kamera zu wechseln. mit der d90 habe ich garantie, wenn mal etwas sein sollte. die 5d hat das staubproblem...rechtfertigt die bildqualität der 5d wirklich das risiko?
am anfang werde ich mir "nur" das 50/1,4 zur 5d leisten können.

Dazu zittiere ich mich selbst:

Ich bin von Nikon d300, die meiner Meinung nach sogar besser als die 50d und die 7d ist, umgestiegen und vermisse nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten