• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat Zukunft Systemkamera/DSLR

Ein bisschen Fotokurs, und es kommen aufs Leben vorbereitete Erwachsene heraus???

Endlich hast du die Lösung gefunden für eine Frage, die die Menschheit schon so lange bewegt: Wie komm ich gut durch's Leben?

Die Lösung heißt::: ***Trommelwirbel*** Fotokurs!!!

:lol::lol::lol: Tut mir leid, so hab ich schon lange nicht mehr gelacht!!! :top:

Ich hoffe, das Ganze ist ironisch gemeint, sonst muß ich doch stark an dir zweifeln!

Das hoffe ich auch :lol:
 
:Mit einem 50 / 1.2 musst du halt auch schon ziemlich nah ran!
Du kannst auch gerne einen 85/1.2 nehmen (KB 135/1.2 gibts leider nicht, eine Marktlücke?:D)
Du hast aber nicht verstanden, worauf ich hinauswill. Du musst mit der KB durch den Sucher anvisieren, und das ist alles andere als unauffällig, die Kleinen fühlen sich daduch wahrscheinlich eher verunsichert, haben das Gefühl, sich in Pose werfen zu müssen, sind nicht mehr authentisch und fühlen sich vielleicht
Du kannst heutzutage nicht mal mit einem Handy unauffällig fotographieren, es fällt immer auf, es gibt auch viele die mit einem Tablet fotographieren.:eek:
 
Ja genau, zufällige Perspektive auf der Küchenbank einnehmen und mit Fixbrennweite einen zufälligen Ausschnitt antippen.

Das mit dem Touch können die KB dann eh auch und Zoom find ich für diejenigen, die zu faul sind eine passende Perspektive zu suchen und einen passenden Abstand, einfach besser. Ich würde ein 24-70/2,8 empfehlen, um bei höherer Leistung, Zoomflexibilität zu erhalten.

:confused:Ja watt denn nu? Und was meinste denn mit zufälliger Perspektive und -m Ausschnitt? Noch nie mit 'ner FB gearbeitet? :D
Ich kann dich beruhigen! Auch mit FB kann man ein Bild komponieren! ;)


Und damits schön klein bleibt, auf Griffigkeit, Blitzschuh und Sucher verzichten. Braucht man ja für Kinder nicht.

Nö! Wobei ich das mit der Griffigkeit nicht verstehe. Wo musst du darauf verzichten?

Blitzschuh? Willste deine Kinder auch noch blitzen? Wozu das?
Ich kann dich beruhigen! Das 45 1/8 ist im Gegensatz zu den allermeisten KB-FB's voll offenblendtaglich, da brauchst auch in Innenräumen keinen Blitz! ;)

Sucher? Wozu?

Also ich möchte, wenn ich ein Kind wäre, von dir nicht fotografiert werden. Dann wäre ich hinterher wahrscheinlich halbblind und hätte Kopfschmerzen von dem ganzen Geblitze, und das ständige rumgefuchtel vor meiner Nase mit dem Riesending hatte mir wohl auch keinen Spaß gemacht! :p
 
Ob das gleich zum ausgewachsenen Fotografen reicht

Fotografen finden sich schon immer toll. Von allen sog.kreativ freischaffenden Menschen sind auf der Arroganzskala die Fotografen gaaaanz weit oben. "Fotografenschnösel" höre ich häufig. Bescheidene Fotojournalisten gehören einer Minderheit an. Die fette Kamera vorm Bauch und schon ist du der King. Meine Kindheit wurde wunderbar und lückenlos nicht mit einer fetten Spiegelreflex dokumentiert. Der KB-Sensor ist nicht der Weg zum Glück. Jedes Sensorformat bietet bei entsprechendem Ausgangsbild genügend Qualität. Auf einem 13X18 Ausdruck wirst du kein KB erkennen. Im Postpropzess gibt es sogar einen Photoshop-Filter (exposure) der alte Filme simuliert. Das perfekte Foto wird es nicht geben und einige machen mit einer Polaroid interessantere Aufnahmen als der Internist/RA, etc mit seiner fetten D4 oder Leica.:lol:

Zum Thema KB. Wichtiger als das KB-Format ist das Body. Was nützt ein kleines Body mit großem Sensor, wenn es unhandlich ist. Die A7 mit großen, adaptierten L-Linsen zb. ist so ein Fall. KB und relative kompaktheit bilden nur bei der Leica und der RX1 von Sony (der Rollei T35 in digital) eine Einheit.

Ich sehe den Vorteil bei KB nur im Weitwinkel und beim Ausbelichten/Drucken großer Formate.
Das war aber auch schon zu analogen Zeiten so. In der Architekturfotografie wurde lieber zum 6x6 oder 6x9 Format gegriffen. Ich kenne die Vorteile vom KB, nur, wer braucht KB wirklich?
 
(KB 135/1.2 gibts leider nicht, eine Marktlücke?:D)

Doch, Chuck Norris hat eins! :lol:


Du kannst heutzutage nicht mal mit einem Handy unauffällig fotographieren, es fällt immer auf, es gibt auch viele die mit einem Tablet fotographieren.:eek:

Hm, warum sollte das mit einem Handy nicht unauffällig gehen? Denke, wenn man sich ein bisschen geschickt anstellt und nicht mit dem Teil wie wild vor seinem Kopf rumfuchtelt, müßte das doch kein Problem sein?!?
 
.......Wichtiger als das KB-Format ist das Body. Was nützt ein kleines Body mit großem Sensor, wenn es unhandlich ist. .....
Naja, Thema ist auch kleiner gebautes KB in der Zukunft (weil spiegellos autom. auch kleinere Baugrößen hervorbringt), was Objektive und Body anbelangt. Ergonomischen Griff kann man trotzdem dran bauen.
Es geht also sowohl KB kleiner und gut nutzbar. Ich finde beides vorteilhaft.
 
Canon und Nikon werden vermutlich kaum den Großteil ihrer bisherigen Kunden verprellen, indem sie einen Bajonett-Wechsel ohne passenden Adapter für die "alten" Objektive anbieten. Vielleicht mit ein paar Einschränkungen um den Wechsel zu den neuen Objektiven zu beschleunigen...

Wieso soll das Canon Bajonett nicht für spiegellose Kameras imKB Format taugen? Man braucht dafür Objektive mit kleinerem Auflagemass. Ich glaube auch nicht, dass Canikon das Bajonett wechselt. Der Bestand and teilweise hochwertige Objektiven ist doch ihr grösster Trumpf, um die bisherige Kundschaft zu halten.
 
Du wirst dich noch wundern wie schnell das "Touchspielzeug" dann auch in diesem Bereich Einzug hält :angel:

Mag ja sein, aber darum geht es hier auch nicht!
Der Vergleich zu mFT ist hier einfach schon mehrfach OT und damit deplaziert.
Immer dasselbe - Manche können oder wollen einfach keine Threadtitel lesen.
So wird ein eigentlich interessantes Thema einfach vollgemüllt :rolleyes:
 
Also wenn das stimmt, dass das Sony E Bajonett 46mm Durchmesser hat, ich aber beim Canon EF 65mm gemessen habe, dann ist der Unterschied zu groß, um ausreichend Konkurrenzfähig zu werden, wenns um kleine Baugrößen für KB geht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Sony_E-mount fast ganz unten.

Das M wird aber mit größerem (Außen)Durchmesser angegeben (wenn auch mit Fragezeichen dahinter).
Deshalb könnte schon sein, dass das Canon M ebenso Kleinbildtauglich ist, wie es das Sony E ist.

Wenn sich die 8mm größer bei M, im Innendurchmesser fortsetzt, könnte eine adaptierung der alten EFs und EFobjektive, leichter möglich sein, als es bei Sony mit dem verschwindenden Ecken des KBsensors hinterm Bajonett der Fall wäre. Glaub ich zumindest.

Weiß nicht.....aber wenn nichts gravierendes dagegen spricht, wird sich Canon das Leben ja nicht unnötig schwer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich zu mFT ist hier einfach schon mehrfach OT und damit deplaziert.Immer dasselbe - Manche können oder wollen einfach keine Threadtitel lesen.So wird ein eigentlich interessantes Thema einfach vollgemüllt :rolleyes:
Das liegt einfach daran daß sich offensichtlich viele mFT-Benutzter auf dem Kreuzzug gegen KB befinden. In jedem Thread, in dem das Wort/Disskusion KB/Vollformat auftaucht muss ohne Rücksicht auf Verluste auf das siegreiche und konkurenzlose mFT-System hingewiesen werden...:eek:
 
In jedem Thread, in dem das Wort/Disskusion KB/Vollformat auftaucht muss ohne Rücksicht auf Verluste auf das siegreiche und konkurenzlose mFT-System hingewiesen werden...:eek:



Danke, das wollt ich auch gerade schreiben....:D

Edit: So langsam glaub ich, der Limali hat recht mit seinen Mutmaßungen bzgl, Depression. Nur, daß das nicht die Alles-Scharf-Fraktion betrifft, sondern die KB-Fraktion. So miesepeterisch, wie ihr euch hier darstellt! Habt ihr überhaupt Spaß mit eurem Hobby oder überhaupt? Einem gutgemachten (:p) Flachs scheint ihr jedenfalls nicht zugeneigt. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, und bei Erscheinen von M wurde wiederholt Canon getadelt, ein nicht KB taugliches M Bajonett auf den Markt gebracht und sich selbst ein Eigentor geschossen zu haben. Seit der A7 hab ichs glaub ich nicht mehr gelesen,- und deshalb meine ich, obs nicht vielleicht doch so ist, dass wir mit dem M Bajonett schon gleichzeitig Canons neues KBbajonett vor uns haben.

Freilich wär der Innendurchmesser interessanter und auch der benötigte Platz für die Kontakte der M-objektive wäre zu berücksichtigen.
Vielleicht ists auch einfach mit Augenmaß an einer M abzumessen, ob ein KBsensor Platz hätte. Ich glaub derweil schon.....
 
So wird ein eigentlich interessantes Thema einfach vollgemüllt :rolleyes:

Was ist an dem Thema selbst so interessant? Nachdem hier keiner mitschreibt der ne perfekt justierte Glaskugel hat, ist das doch sowieso alles Kaffeesuddeuterei.

Vergiss nicht das die KB-Fraktion hier jedem anderen Format die Berechtigung abgesprochen und deren baldiges Ende herbeireden wollten. ;)
 
cp995, bewerb dich doch als Mod., dann kannst du diktieren, unliebsame User sperren und all das löschen, was Dir nicht passt :evil::lol:

Du magst mFT nicht, gut, trotzdem darf es hier nicht unerwähnt bleiben. Es ist eine Frage gestellt worden und da kannst du ruhig antworten, dass mFT gegenüber KB Vorteile hat, weil keiner richtig sagen kann, ob KB oder mFT mehr Zukunft hat. Nikon hat mit der One einen ähnlichen Sensor entwickelt. Sie hat ihn nicht entwicklt, weil alles ausser KB eh bald tot ist. Lustig sind die Typen, die einer D700 nicht hinterhertrauern, aber an ihre auch nicht kleine Fuji ein zb großes WW-Zoom schrauben. KB schein mir ein Modetrend zu sein. Wer eh schon immr mit KB fotografiert, braucht KB, weil KB für die Ansprüche oder Aufträge benötogt wird. Diese Gruppe schaut nicht verächtlich nach der One, mFT oder APS-C. Die andere, leider große Gruppe, will mit KB aufsteigen und da ist mFT halt dritte Liga. Lachhaft.
 
...
Du magst mFT nicht, gut, trotzdem darf es hier nicht unerwähnt bleiben...

Falsch!
Du hast es auch nicht verstanden :(
Es geht hier im Thread um KB Systeme bei DSLR und Systemkameras und das hat NULL mit mFT zu tun.
Und deshalb sollte es hier auch unerwähnt sein!
Aber zum Glück bin ich ja nicht alleine mit meiner Meinung :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten