In naher Zukunft könnte das ja bedeuten dass APS-C Linsen verramscht werden oder wie seht ihr das?
Meine Glaskugel bleibt in der Frage trübe.
Da ich in meinem Leben bereits Musikkassetten und Videokassetten entsorgt habe, Schallplatten seit 30 Jahren im Keller einlagere (die könnte ich sicherlich auch mal entsorgen), sagt mein Gefühl: In Zukunft werden APS-C Objektive verramscht. Nur wann das beginnt, kann ich Dir nicht sagen
Wie sagte einst ein Frankfurter Trainer einst so schön: So iss Lebbe.
Erfreue Dich weiterhin an der, bislang unerreichten, Vielzahl von leistungsfähigen Lichtaufnahmegeräten. Da kann sich zur Zeit jeder nach seinen Bedürfnissen eindecken.
Jede Firma vermarktet ihre Kameras anders. Darin liegt auch die Vielfalt begründet. Früher gab es für den Hobbyisten nur ein Filmformat: Kleinbild.
Ein größeres Filmformat war für viele unerschwinglich.
Kleiner war .... meist richtig schlecht.
Geht die Welt unter, wenn bei SLR ein Marktführer abgelöst wird ?
Wenn Nikon wieder Marktführer vor Canon wird, haben wir den Stand von ca. 1980 wieder.
Und Nikon hat davor Pentax abgelöst. Das war im klassischen SLR-Geschäft, in dem weit mehr Firmen mitmischten, als es heute noch gibt. Nun gibt es durch die digitale Technik inzwischen hochwertige Aufnahmesysteme jenseits der SLR-Technik. Und es gibt unterschiedlichste hochwertige Aufnahmeformate. Insofern kann hier wirklich keine Prognose getroffen werden, was den Kunden letztendlich am Meisten anspricht.
Das muss nicht unbedingt das technisch beste System sein. Scroll mal runter zu „Geschichte“: Stichworte wie Football oder P*rn* fallen dort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Home_System
Nachdem ich schon viel über Größe und äquivalenter Blende hier lesen konnte, muss das technisch vermeintlich bessere Gerät nicht für alle der Heilsbringer sein. Ich finde es aber durchaus interessant, was heute schon so möglich ist:
http://camerasize.com/compact/#482.383,548.394,ha,t
Erfreuen wir uns an der Vielfalt, da sollte doch für jeden Jeck das passende zu finden sein.
Gruß
Frank