• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat Zukunft Systemkamera/DSLR

Wer vor 20 Jahren prognostiziert hätte, es würde metergroße Fernseher um 300,- geben, wäre teilweise ähnlich ernst genommen worden sein...
Wer hätte 1973 (dem Jahr der Markteinführung der OM-1 als bis dato kleinster SLR der Welt) gedacht, dass wir 40 Jahre später wieder an genau demselben Punkt angekommen sind...
 
Keins von Beidem.
 
Es geht in der Realität für die Hersteller weniger darum, welcher potentielle Kunde sich was vorstellen kann, glauben will, oder nicht. Sondern darum, in welchem Bereich am meisten Potential steckt. Das ist halt eben der Bereich der DSLR mit KB Sensor.

Ich gehe davon aus, das Sony auf der Photokina eine A5 mit KB Sensor präsentieren wird. Sollte Nikon eine D 400 mit Kleinbildsensor als Einsteiger KB Modell präsentieren, würde mich das auch nicht überraschen.
 
Hi, wollte im eigentlichen im Urlaub forenabstinent sein, aber jetzt juckts mich doch... es ging doch (tw. weit abgeschweift) um die Zukunft KB als System vs. DSLR-Kamera...od. hatte ich das falsch verstanden?

Ich persönlich werde - solange mich die EFV´s nicht wirklich überzeugen (und dann nur auf Systemkamera wenn die Systemkompatibilität vorausgesetzt ist), bei DSLR´s bleiben. Ciao, W.:)
 
Nachsatz: habe auch zu analogen Zeiten schon verschiedene Formate (APS-C, KB, MF) benutzt, je nach Anforderung, weswegen mir die "Grundsatzdiskussion" welches Format nun die meisten Vorteile bietet eher sinnlos erscheint...Ciao, W.:)
 
Sondern darum, in welchem Bereich am meisten Potential steckt.
Es geht doch wohl einzig darum, wo der Hersteller den größen Profit erzielen kann. U.U. nicht nur kurzfristig gedacht, sondern auf mehrere Modellgenerationen.

Sollte Nikon eine D 400 mit Kleinbildsensor als Einsteiger KB Modell präsentieren, würde mich das auch nicht überraschen.
Und welche groben Daten sollte die haben, um den hier gewünschten Traumpreis (UVP < 1000 Euro) zu habe ohne die vorhandenen Modelle anzugreifen? Außer einer Kamera mit max. 12 MPix und den übrigen Eigenschaften der D3300 (inkl. deren Gehäuse und selbstverständlich ohne AF-Motor) fällt mir da nicht viel ein. Dafür könnten sie den Sensor der D700/D3 leicht abändern, z.B. durch künstiliche Kappung des HighISO-Bereiches oder durch Verschiebung des selbigen auf einem Startwert von ISO 25 (sowas wünschten sich ja anscheinend alle).

Ich persönlich werde - solange mich die EFV´s nicht wirklich überzeugen (und dann nur auf Systemkamera wenn die Systemkompatibilität vorausgesetzt ist), bei DSLR´s bleiben.
Ich hoffe, daß zumindest Nikon diese Kundenwünsche auch erkennt und einen nicht zu früh zu einem Umstieg zwingt, wenn man für sein Geld aktuelle Technik kaufen möchte.
 
Es geht in der Realität für die Hersteller weniger darum, welcher potentielle Kunde sich was vorstellen kann, glauben will, oder nicht. Sondern darum, in welchem Bereich am meisten Potential steckt. Das ist halt eben der Bereich der DSLR mit KB Sensor.

:confused: Was meinst du in der Hinsicht mit Potential? Käufer? Weiterentwicklungen?
 
Wer vor 20 Jahren prognostiziert hätte, es würde metergroße Fernseher um 300,- geben, wäre teilweise ähnlich ernst genommen worden sein.
Wir sind halt erst am Beginn einer Entwicklung, da ist manches für manche einfach nicht vorstellbar.

da hätte sich auch keiner vorstellen können das die Firmen heute mit dem Rücken an der Wand stehen, weil das Zeugs so billig geworden ist. Genau das wird auch bei der Entwicklung der Preis bei KB passieren. Noch verdienen die an den KB Kameras Geld, bei den Massenkameras ist nichts mehr zu verdienen. Sony hat vor Monaten nicht erfreut darüber reagiert das Nikon eine billig KB brachte, dem Sektor wo man sich doch einig war ihn oben zu halten. Mal sehen wer die nächsten 10 Jahre übersteht.
 
Ich hoffe, daß zumindest Nikon diese Kundenwünsche auch erkennt und einen nicht zu früh zu einem Umstieg zwingt, wenn man für sein Geld aktuelle Technik kaufen möchte.

Nikon ist mir in dem Zusammenhang eher egal, denke dass ich, wenn meine 5D den Geist aufgibt, auch auf dem Gebrauchtmarkt genügend Material finden werde .... vorallem, wenn dann alle umsteigen:evil:!

Ciao, W.:)

P.S.: Sehe keinen Grund, auf "aktuellere" Technik umzusteigen, solange meine Kunden und ich mit der aktuellen zufrieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hätte 1973 (dem Jahr der Markteinführung der OM-1 als bis dato kleinster SLR der Welt) gedacht, dass wir 40 Jahre später wieder an genau demselben Punkt angekommen sind...

Falsch. Das feine OM 21mm gibt es daran nicht. Dafür müsstest du die A7 nehmen, aber leider gibt es hier - zur Ehrenrettung der A7 - keine Bildbeispiele, weil eh jeder oberhalb von 35mm (KB) fotografiert, wozu nicht unbedingt ein KB-Sensor notwendig ist :evil:

Die Contax G Objektive warten auch noch auf einen KB-Body. Es gibt sogar einen Contax G AF-Adapter für Sony (http://www.deo-tech.com/products/product-01/), aber das wird hier ignoriert.

Oly, völlig OT - fehlt eine 8-10/2.8(3.5) FB.
 
Wer hätte 1973 (dem Jahr der Markteinführung der OM-1 als bis dato kleinster SLR der Welt) gedacht, dass wir 40 Jahre später wieder an genau demselben Punkt angekommen sind...
Falsch. Das feine OM 21mm gibt es daran nicht. Dafür müsstest du die A7 nehmen, aber leider gibt es hier - zur Ehrenrettung der A7 - keine Bildbeispiele, weil eh jeder oberhalb von 35mm (KB) fotografiert, wozu nicht unbedingt ein KB-Sensor notwendig ist :evil:...
Was hat denn diese verquaste Aussage damit zu tun, dass viele keine Ausrüstung mehr schleppen wollen, die locker mehrere Kilos auf die Waage bringt?
Kleiner Tipp für Dich: Es geht um die spiegellose Technik - egal mit welchem Sensor.
 
Nein, denn diese Zahlen sollen nur einen groben Richtwert geben - und keine Diskussion starten - denn in diesem Thread geht es um KB und nicht Sensorpreise. Und wenn jemand mehr erfahren möchte soll er halt sich die Arbeit für eine Recherche machen...

Schaut man sich die Herstellungskosten von mFT im Vergleich zu KB dann ist das echt ein Witz.

Wenn ich dich kurz daran erinnern darf, hast du die Sensorpreise in die Diskussion gebracht. Ich wollte von dir Angaben zu den gesamten Herstellungskosten von mFT und KB haben, da du ja als Statment gebracht hast, dass diese ein Witz sind und mich die Thematik interessiert. Leider kamen bisher immer noch kein objektive Quellenangaben dazu von dir. Schon einen merkwürdigen Diskussionsstil, den du hier hier an den Tag legst. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn diese verquaste Aussage damit zu tun, dass viele keine Ausrüstung mehr schleppen wollen, die locker mehrere Kilos auf die Waage bringt?
Kleiner Tipp für Dich: Es geht um die spiegellose Technik - egal mit welchem Sensor.

Du bist unangenehm und beleidigtst ( "verquaste Aussage") und kannst Querschläge einfach nicht lassen. Deine Aussage stimmt so nicht. Die OM ist Geschichte. Deine Texte brauchen einfach ein Gegengewicht. Wir mögen die gleichen Kameras, aber haben unterschiedliche Sichtweisen auf das, was ausserhalb dieser Kamerawelt passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entwicklung wird in den kommenden Jahren vermehrt so laufen. Das sich der Anteil der Hobbyfotografen welche die best mögliche BQ wünschen, und bereit sind dafür auch zu bezahlen in`s KB Format investiert.

Daneben wird`s zunehmend Leute geben, nicht mehr schleppen wollen, trotzdem aber auf eine sehr gute BQ wert legen. Für die sie ebenfalls bereit sind das erforderliche Geld auszugeben. Die werden sich am ehesten für mFT entscheiden.
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung: In unseren Fotokreisen tauchen auf der einen Seite vermehrt OM-Ds auf (vornehmlich M5), weil deren Besitzer ihre großen, unhandlichen DSLRs leid sind.

Die andere Seite verscherbelt ihre D300/D700 und setzt auf D600/D800 und natürlich auf die 5D MkIII statt 7D, 70D, 60D, 50D. Diese KB-Gruppe fotografiert auch oft im Studio, so dass der BG auch immer mitkommt, um den Funkauslöser auszubalancieren.
 
Du bist unangenehm und beleidigtst ( "verquaste Aussage")...
Die Bedeutung der "beleidigenden" Aussage steht hier: http://www.duden.de/rechtschreibung/verquast#top.
Ich kann daran nichts beleidigendes finden.

...Deine Aussage stimmt so nicht...
Warum stimmt die Aussage nicht, dass heute nicht mehr jeder bereit ist eine schwere Ausrüstung zu schleppen?

...aber haben unterschiedliche Sichtweisen auf das, was ausserhalb dieser Kamerawelt passiert.
Das kann durchaus sein.

Dann hab ichs viell. doch falsch verstanden, dachte hier ging´s explizit um KB (s. Titel)? Ciao, W.:)
Falls es entfallen sein sollte: Es gibt seit ca. acht Monaten auch Spiegellose mit KB-Sensor (siehe Titel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts diese OM1 wieder?

In der Marketingsprache von Olympus Ja - aber wer glaubt schon das, was Marketingabteilungen veröffentlichen :lol:

Die OM war eine 24x36 Kleinbild SLR. Die Pen F hat den mFT-Sensor (das Halbformat)

In diesem Thread geht es nicht nur um Systemkameras, sondern darum, dass evtl auch Consumer-Bodys einen KB-Sensor bekommen. Wer nur mFT mag und alles andere ausserhalb des engen Blickfelds verteufelt, gut, für den geht es hier um KB contra mFT :evil: :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten