TORN schrieb:
- höchste High ISO Leistung
* 36 mm x 24 mm oder besser 38,4 mm x 28,8 mm Sensor mit wählbarem Seitenverhältnis zwischen 4:3 bis 2:1.
* Drei-Sensor-Lösung
Hochqualitative ISO-1600, gute ISO-3200, brauchbare ISO-6400 und zur Not ISO-12800 mit reduzierter Auflösung sollten damit gehen.
* Gute Optik, AF
* 3-Sensor ohne starken AA-Filter
* 3x 16 MP, versetzte Matrix für RB und G.
** bei ISO-200...400: 28,4 MP oder 16 MP
** bei ISO-1600...6400: 16 MP
** bei ISO-12800: 4 MP
* AS
* O-LED-Sucher mit (3x600)x1200 Pixeln
* Object Motion Lag < 33 ms
* Camera Motion Lag: über Gyro kompensiert
* Übersetzung Lichtstärke => Helligkeit auf dem Display programmierbar
- maximal lichtstarkes 35er oder 50er (und nicht 85)
* 35/1.2 D
* 50/1.2 D
* Abbildungsleistung bei F1:1.2: MTF bei 30 LP/mm >25%, Vignetierung auf R=45 mm: ca. 2 Blenden
* Volle Abbildungsleistung (MTF bei 45 LP/mm >50%) ab F1:2.8, Vignetierung auf R=45 mm: <0,8 Blende
* Linsen sind auf maximale Abbildungsschärfe korrigiert, vignetieren aber deutlich und verzeichnen dafür aber wie die Sau. Kamera bzw. Raw-Software kompensiert dies aber vollständig.
Dazu legt die Kamera exakte Daten über die Verzeichnung in den Raws ab.
- transportabel (nicht zu groß, nicht zu schwer), kein Stativ
- leise
- erschwinglich
* Keine D-SLR, sondern EVF. Allerdings einen in einer Qualität, daß man das erst merkt, wenn die Batterie alle ist ;-))))