argus-c3 schrieb:Ich komm mir grad sehr alt vor. Ich kenne Musik noch aus Kassetten, bei Autos konnte man das Fenster auch ohne Zündschlüssel einfach von Hand runterkurbeln, Handies waren ganz was Neues und waren a. zum Telefonieren gemacht und b. so geformt, daß man sie zwischen Schulter und Ohr klemmen kann und die Kameras waren a. zum Fotografieren gemacht und b. hatten sie halt alle Objektive, die eben genau für das Bildformat des Kameragehäuse gerechnet waren. Jahrgang 1975 halt![]()
all deine nostalgie kann ich mit Jahrgang 1979 sehr gut nachempfinden...
nur beim fotografieren nicht!
ich hab bis august 2005 wenn dann mit kompakten geschossen, obwohl mein vater eine alte canon FD-slr noch zuhause hat (aber selbst kaum nützt)
ich bin crop gewöhnt... ich kenn nix andres...
und eine umrechnung von 1,5 find ich ok... abgesehen davon... öhm... ich rechne nicht um
ein 50er hat bei mir halt den effekt, den es hat, genauso das 18-70 oder das 70-200
KB ist wie erwähnt 50 jahre alt... und da der mensch ein gewohnheitstier ist, will man das antrainierte wissen "ein 50er macht den und den effekt" natürlich weiterhin nutzen.
umgewöhnung is dem menschen ein graus... und ich glaub genau das ist der EINZIGE grund, warum es überhaupt "vollformat" (grausliches wort in meinen augen) gibt!
den einzigen vorteil, den ich bei KB-sensoren sehe ist der, daß durch die größere sensorfläche größere pixel verbaut werden können und dadurch das rauschen geringer wird. mehr nicht. alles andere ist nur beruhigungstherapie für alle die glauben ihr objektivpark ist auf einmal unbrauchbar geworden. punkt.
