• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollbild vs. Crop

NautilusIII

Themenersteller
Hi!

Jetzt kommt sicher nochmal ne blöde Anfängerfrage von mir, aber ich riskiers mal (hab das hier überflogen, es aber nicht alles völlig verstanden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21047)...

Ich hab eine EOS 450D.
Das ist ein Cropsensor richtig?
Welcher Faktor (1,6, oder?)

Das bedeutet dass der Sensor kleiner ist als ein Sensor einer Vollbild, richtig?

Aber was bedeutet das, wie wirkt sich das aus?
Was bedeutet das im Vergleich zu Vollbildsensoren - sind die "besser"?
Was bedeutet das im Vergleich zu meiner IXUS 55 die ja Vollbildsensor hat, oder?
Was bedeutet das für Brennweiten etc.?

Wenn ich später mal auf eine 5D o.ä. wechsle (ist das eine Vollbild?) kann ich dann meine Objektive noch benutzen?

Es dankt,

ein Anfänger!
 
AW: Vollbild vs. crop

Die 450D hat einen Sensor, der um den Faktor 1,6 kleiner ist, als ein Vollformatsensor.

Das hat folgende Auswirkungen:
- Tendenziell mehr Rauschen, da die vielen Pixel sich eine kleinere Fläche teilen müssen.
- Ausschnittsvergrößerung aus dem Bildkreis deines Objektives. Soll heißen: Der Blickwinkel verändert sich.
Die KB-Äquivalente Brennweite vergrößert sich um den Faktor 1,6.
- Größerer Schärfentiefe-Bereich, da die hyperfokale Distanz sozusagen "gestreckt" wird.
Darum ist bei den Kompaktkameras auch alles scharf, da sie,
genau wie deine Ixus, einen winzigen Sensor haben.




Deine EF-S Objektive und die entsprechenden Pendants von Drittherstellern, kannst du am Vollformat nicht mehr weiter benutzen.
 
AW: Vollbild vs. crop

Ich hab eine EOS 450D.
Das ist ein Cropsensor richtig?
Welcher Faktor (1,6, oder?)
Richtig
Das bedeutet dass der Sensor kleiner ist als ein Sensor einer Vollbild, richtig?
richtig
Aber was bedeutet das, wie wirkt sich das aus?
1. Der Bildwinkel wird im Vergleich zum Vollformat kleiner. Das heißt, bei 50mm am Vollformat hast du eine Normalbrennweite, aber bei einem 1,6-Crop-Sensor hättest du bereits den Telebreich beschritten.
2. Du hast kleinere Pixel auf dem Sensor, was bedeutet, dass du weniger Licht pro Pixel bekommst. Dadurch muss das Sensorsignal verstärkt werden, aber auch das Rauschsignal -> stärkeres Rauschen beim Crop-Sensor
Was bedeutet das im Vergleich zu Vollbildsensoren - sind die "besser"?
Das muss man abwägen: Auf der einen Seite hast du einen kleineren Bildwinkel (was ja bei Teleaufnahmen von Vorteil ist) andererseits stärkeres Rauschen.
Was bedeutet das im Vergleich zu meiner IXUS 55 die ja Vollbildsensor hat, oder?
Die hat kein Vollbildsensor, sondern einen noch kleineren als bei deiner 400D
Was bedeutet das für Brennweiten etc.?
siehe Oben
Wenn ich später mal auf eine 5D o.ä. wechsle (ist das eine Vollbild?) kann ich dann meine Objektive noch benutzen?

Du kannst deine EF-S-Objektive und die der Fremdhersteller, die auf einen Cropsensor gerechnet wurden, nicht mehr verwenden.
 
AW: Vollbild vs. crop

Hallo!

Ja, dein Sensor ist kleiner als der einer Vollformat-Kamera. (Faktor 1,6 ist richtig)
Vollbildsensoren haben den Vorteil, dass bei ihnen die einzelnen Pixel größer ausfallen können, so dass sie lichtsensitiver sind, was das Rauschen verringert.
Deine IXUS55 soll einen Vollformatsensor haben? Kann ich mir grad nicht vorstellen...
Die Brennweiten bleiben die gleichen, allerdings fotografierst du mit nem kleinen Sensor im Vergleich zu einer Vollformat-Kamera nur einen Ausschnitt, so dass die Bildwirkung anders ist. Durch den kleineren Ausschnitt wirkt das Bild, als wäre es mit der Brennweite*1,6 mit einer Vollformatkamera aufgenommen.
Deine Objektive könntest du nicht alle weiterbenutzen, falls du auf eine 5D umsteigen würdest, nur das Tamron. Die anderen beiden sind EF-S-Objektive, die sind nur für die kleinen Sensoren gerechnet und würden einen Vollformatsensor nicht komplett "ausleuchten". Also falls du wirklich einmal auf Vollformat wechseln willst, kauf die vorsichtshalber nur dafür geeignete Objektive, die sind zwar teurer, dafür müsstest du sie hinterher dann nicht noch mal ersetzen, was noch teurer käme... Ich für meinen Teil glaube kaum, dass ich mal bereit sein werde, so viel Geld für ne Vollformat-Kamera auszugeben, daher mach ich mir da jetzt keine Gedanken drüber... ;)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

schöne Grüße
 
AW: Vollbild vs. crop

Ihr seid super!
Danke :-)

Vorteile nun klar...

Und ok, wenn ich also irgendwann mal wechsle muss ich die 2 Canon Objektive mitverkaufen und kann nur das Tamron behalten; bei neuen Objektiven werde ich gleich drauf achten dass die auf Vollformat auch passen... bin echt grad nochmal am überlegen ob ich nicht doch 2 andere Objektive nehmen soll - aber welche die nicht gleich das 3-fache kosten...

Vorschläge?

Vieles wurde schon hier diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=331017

Optionen waren zB (ohne das Makro, das geht ja weiterhin):

Option 1 (passt nich an Vollformat):
Canon 18-55mm IS
Canon 55-250mm IS

Option 2:
Tamron AF 18-250mm 3,5-6,3 Di II LD ASL ODER Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS (hat wenigstens Stabi)
(ersteres deckt ja den Gesamtbereich obiger ab; nur 1 Objektiv ist weniger Gepäck)

Option 3:
Canon 17-85mm IS USM
Canon 75-300mm IS USM

Option 4:
Canon 17-85mm IS USM oder Canon 17-40mm 4L USM
Canon 70-200mm 4L USM

Option 5:
Tamron 17-50mm f2,8
Canon EF-70-200mm L USM F4
(da fehlt aber 50-70)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollbild vs. crop

Hallo,
der Sensor einer APS-C Kamera ist ungefähr um den Faktor 1,6x1,6 = 2,56 kleiner als der Sensor einer KB Vollformatkamera. Da haben wohl einige im Mathematikunterricht nicht aufgepasst!
Gruß Christof
 
AW: Vollbild vs. crop

Ihr seid super!
Danke :-)

Vorteile nun klar...

Und ok, wenn ich also irgendwann mal wechsle muss ich die 2 Canon Objektive mitverkaufen und kann nur das Tamron behalten; bei neuen Objektiven werde ich gleich drauf achten dass die auf Vollformat auch passen... bin echt grad nochmal am überlegen ob ich nicht doch 2 andere Objektive nehmen soll - aber welche die nicht gleich das 3-fache kosten...

Vorschläge?

Hey hey hey, mal langsam. ;) Ich gehe jetzt davon aus, dass die 450D dine erste Kamera ist. Korrigier mich, wenn ich da falsch liege! :o

Das hört sich ja schon so an, als wolltest du direkt deine Objektive verkaufen und dir neue zulegen, die auch ans Vollformat passen. Benutze doch erst mal die, die du hast und sammel Erfahrungen. Und wenn du dann irgendwann wirklich mal umsteigen willst, kannst du das immer noch machen. Ich an deiner Stelle würd mich erst mal über das freuen, das du hast, und das auch nutzen. ;)
 
AW: Vollbild vs. crop

Hey hey hey, mal langsam. ;) Ich gehe jetzt davon aus, dass die 450D dine erste Kamera ist. Korrigier mich, wenn ich da falsch liege! :o

Das hört sich ja schon so an, als wolltest du direkt deine Objektive verkaufen und dir neue zulegen, die auch ans Vollformat passen. Benutze doch erst mal die, die du hast und sammel Erfahrungen. Und wenn du dann irgendwann wirklich mal umsteigen willst, kannst du das immer noch machen. Ich an deiner Stelle würd mich erst mal über das freuen, das du hast, und das auch nutzen. ;)

Ich hab die Objektive noch garnicht, insofern könnt ichs ändern, aber das müßte ich dann relativ schnell nochmal überdenken; zukunftssicherheit ist halt was schönes. Wenn ich se schon hätte würd ich einen Verkauf nur deswegen nun nicht mehr in Betracht ziehen, das wäre glaub überzogen, das haste Recht! :-)
 
AW: Vollbild vs. crop

Dann mach auch bitte dort weiter, anstatt hier im Technik-Unterforum. Hier ist das nämlich off-topic. Und doppelt muss das auch nicht diskutiert werden.
Danke.

Hä?
Hier gings doch um ne ganz andere Fragestellung, nämlich Vollformat vs. crop; jetzt soll aber diskutiert werden ob es Sinn macht die Objektive gleich so auszusuchen dass se später an ne Vollformat auch passen - soll ich jetzt auf einmal im anderen Thread darüber weiterdiskutieren und hoffen dass alle die in dieser Diskussion involviert sind mir nun in den anderen Thread (den ich eigentlich als geschlossen erachte) folgen?

Möchte ich nicht.
 
AW: Vollbild vs. crop

Möchte ich nicht.
Und ich möchte nicht, dass hier über Canon-Objektive diskutiert wird. Dafür ist das Canon-Objektiv-Forum da.

Die Boardeinteilung ist nicht aus Jux und Dollerei so wie sie ist, sondern verfolgt praktische Zwecke. Ich bitte Dich also, Dich daran zu halten.
 
Zitat:
Du kannst deine EF-S-Objektive und die der Fremdhersteller, die auf einen Cropsensor gerechnet wurden, nicht mehr verwenden.

Is sicher ne dumme Frage, aber woran erkennt man bei Sigma,Nikon bzw. Canon Objektiven, dass sie auf einen Cropsensor gerechnet wurden?:confused:
 
Zitat:
Du kannst deine EF-S-Objektive und die der Fremdhersteller, die auf einen Cropsensor gerechnet wurden, nicht mehr verwenden.

Is sicher ne dumme Frage, aber woran erkennt man bei Sigma,Nikon bzw. Canon Objektiven, dass sie auf einen Cropsensor gerechnet wurden?:confused:

Die haben folgende Bezeichnung:

Nikon DX

Canon EF-S

Tamron DI II

Sigma DC

Tokina DX
 
Noch eine Anmerkung, um dich völlig zu verwirren:

die Begriffe "Vollformat" und "Cropsensor/kamera" sind im Grunde völliger Nonsens.

Den Begriff Vollformat müsste man eigentlich Kleinbildformat nennen, denn hierauf bezieht er sich -> das Format der bis heute vielfach genutzten Kleinbild- und Diafilme (36x24mm Kantenlänge). Dieses Format ist aber nur eines unter vielen (6x6cm, 6x4,5cm, um nur einige "vollere" zu nennen), war aber weit verbreitet. Mit Vollformat bezeichnet man daher in der digitalen Welt einfach einen Sensor, dessen Größe dem klassischen Kleinfilm entspricht.

Alle anderen Formate sind nicht mehr oder weniger "voll" und sie sind auch keine Ausschnitte (= Crop) aus einem größeren Sensor. Vor- und Nachteile wurden schon aufgeführt.
 
Was bedeutet das im Vergleich zu meiner IXUS 55 die ja Vollbildsensor hat, oder?

Ich denke alle anderen wurden ausreichend erläutert, dsh geb ich nur hier mal meinen Senf dazu.
Wie kommst du denn da drauf??
Die IXUS 55 hat im Vergleich zu deiner 450D einen wesentlich kleineren Sensor. Im Vgl. zu einer 5D sinds Dimensionen.
Ich kenn jetzt nicht die genauen Ausmaße des IXUS 55-Sensors (sind bei den meisten Kompakten eh nur zwei verschieden mögliche Größen), müsste wenn man das auf FF umrechnet aber einen Crop von 5-6 ergeben. Hab das mal vor längerem gerechnet und diese Zahl im Kopf behalten:D
Unter anderem rauschts aus diesem Grund bei deiner IXUS auch mehr als bei deiner 450D.

Gruß KS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten