NautilusIII
Themenersteller
Hi!
Jetzt kommt sicher nochmal ne blöde Anfängerfrage von mir, aber ich riskiers mal (hab das hier überflogen, es aber nicht alles völlig verstanden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21047)...
Ich hab eine EOS 450D.
Das ist ein Cropsensor richtig?
Welcher Faktor (1,6, oder?)
Das bedeutet dass der Sensor kleiner ist als ein Sensor einer Vollbild, richtig?
Aber was bedeutet das, wie wirkt sich das aus?
Was bedeutet das im Vergleich zu Vollbildsensoren - sind die "besser"?
Was bedeutet das im Vergleich zu meiner IXUS 55 die ja Vollbildsensor hat, oder?
Was bedeutet das für Brennweiten etc.?
Wenn ich später mal auf eine 5D o.ä. wechsle (ist das eine Vollbild?) kann ich dann meine Objektive noch benutzen?
Es dankt,
ein Anfänger!
Jetzt kommt sicher nochmal ne blöde Anfängerfrage von mir, aber ich riskiers mal (hab das hier überflogen, es aber nicht alles völlig verstanden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21047)...
Ich hab eine EOS 450D.
Das ist ein Cropsensor richtig?
Welcher Faktor (1,6, oder?)
Das bedeutet dass der Sensor kleiner ist als ein Sensor einer Vollbild, richtig?
Aber was bedeutet das, wie wirkt sich das aus?
Was bedeutet das im Vergleich zu Vollbildsensoren - sind die "besser"?
Was bedeutet das im Vergleich zu meiner IXUS 55 die ja Vollbildsensor hat, oder?
Was bedeutet das für Brennweiten etc.?
Wenn ich später mal auf eine 5D o.ä. wechsle (ist das eine Vollbild?) kann ich dann meine Objektive noch benutzen?
Es dankt,
ein Anfänger!