• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Vivo X200 Ultra

Ja, kannst auch die Dämmerung zum Tag machen.
Und das ist der kleinere (?) Telesensor - umso bemerkenswerter!
Der Telesensor ist ja hier nur marginal kleiner.
 
Das Teil ist echt ein Biest!

Da würde ich selbst meine 35er FB zu Hause lassen wenn es mir nicht um Freistellung geht.


(sogar noch mit etwas Cropp/Schnitt)

und das eingebettete JPG/RAW links vs. eine Entwicklung




Da bin ich mal gespannt wieviele Jahre es dauert bis mein Hoflieferant so weit ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Christian_HH
Wenn ich mir die Vergleichsbilder X200U und Iphone 16 Pro anschaue wirken die Iphone Bilder als ob da irgendein Retro Filter angewendet worden ist. Klar, manche User halten die JPEG Entwicklung des Vivo als übersättigt (lässt sich aber in der Kamera selbst einstellen wie man das haben möchte), doch ich finde ehrlich gesagt die Iphone Bilder im direkten Vergleich überhaupt nicht mehr ansprechend.
Das X200U sorgt dafür dass ich total viele JPEGs mache und damit total zufrieden bin. Beim X200 U dann noch RAW machen steigert die Begeisterung sogar noch.

Beim Iphone hab ich immer RAW machen müssen damit ich am Ende nach der Bearbeitung zufrieden war.
Seitdem ich das Vivo Besitze (hatte Jahrelang nur Iphones und dachte immer die haben ne sehr gute Kamera), möchte ich eigentlich kein Iphone mehr, auch wenn ich die Einbindung in das Ökosystem etwas vermisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die beim iPhone 17 auch wieder alten Wein in neue Flasche verkaufen, dann war wohl das iPhone 15 pro erstmal mein letztes iPhone.
Wobei ich das Ökosystem auch etwas vermissen werde. Irgendwas ist halt immer.

Nun mal sehen was so kommt, und was der ganze Plunder so kosten soll.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
@Christian_HH
…doch ich finde ehrlich gesagt die Iphone Bilder im direkten Vergleich überhaupt nicht mehr ansprechend.

Ich auch nicht.
Da brauche ich aber überhaupt keinen direkten Vergleich zu, sobald du die Bilder auf einem größeren Monitor anschaust, ich sag mal so ab 27 Zoll aufwärts, dann siehst du die unnatürliche Kantenaufstellung. Jpg geht da nur, wenn man alles auf dem Handy lässt und nur für den Messenger verwendet oder Ähnliches.

Die Schärfung beim vivo sieht viel natürlicher aus, ich würde es für Kontraste, Lichter und Schatten aber wohl auch meistens mit RAW verwenden.
Aber es ist weniger zwingend als bei Apple, ja.
Wobei ProRAW hier auch eine ganze Menge bringt. Das gefällt mir mit dem Output des Vivo nach wie vor am besten bei den SPs.
Das Xiaomi finde ich ebenfalls top, auch wenn die JPEGs mMn auch ein bisschen nach SP aussehen, weil sie einfach knackig geschärft sind nebst etwas viel hdr. Aber das ist wie so oft alles Geschmackssache. Das Niveau bei den Geräten ist schon hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfung der JPGs unterscheidet sich, jedenfalls beim IPhone, wenn ich „natürlich“ via App wähle kaum. Beim Vivo müsste F!o sagen…
 
Finde SW Out of Cam auch ganz gut. Und die Jahreszeiten via KI sind zum Teil recht nett...ich glaube bei anderen Herstellern habe ich das noch nicht gesehen.
 

Anhänge

Also ich nutze den ganzen K.I Jahreszeiten Quatsch ja nicht, aber über die Ergebnisse war ich auch erstaunt. Hatte mit deutlich schlechterem Ergebnis gerechnet.
Finde auch dass die Software gelungen ist, und es kommen wirklich fast alle 2 Wochen Updates, auch für die Kamera. Neu ist jetzt auch S-RAW Support im Nachtmodus.

Im August soll angeblich noch eine Anbindung an Apple Icloud kommen um Fotos zu sichern. Da gibts wohl mittlerweile eine Schnittstelle von Apple. Mal schauen.
 
Ja ich bin da auch noch Skeptisch, aber die WEIBO Quelle die das angekündigt hat, hat sonst auch immer Recht gehabt bisher mit den Update Ankündigungen.
 
Die letzte Serie sieht nicht schlecht aus.
Alles mit 35mm nehme ich an.
Die Qualität in einem kompakten Device wärs doch.

Auch wenns gelöscht wird weil es hier ums x200 geht, diese Bildqualität kombiniert mit keinen beweglichen Teilen, Wasserdichtigkeit, Xenon Blitz, perfektem Stabilisator, Global Shutter, Laden und Datenaustausch per USB-C wäre perfekt für eine kleine Kompakte, oder auch ein kleines Smartphone.

Ach ja und ein Hochkantpanoramamodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Beweglichen Teile? Warum sollte man freiwillig auf einen OIS verzichten? Hochformatpanoramamodus gibts beim X200U natürlich. Funktioniert auch sehr sehr gut.

IMG_20250629_151350_LuminarNeo-edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit keinen beweglichen Teilen meine ich hauptsächlich ein ausfahrendes Objektiv.
Gibt es den echt?
Wäre schön da mal ein paar Bilder zu sehen.

Damit ließen sich doch die 35mm bei Landschaftsaufnahmen sicher gut kompensieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müssten drei hochformat in 35 mm gewesen sein.

Wobei ich ehrlich sagen muss dass ich immer lieber selbst stitche in Lightroom.

Im Panorama Modus hat man keinerlei Möglichkeit irgendwas einzustellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten