Die Verzeichnung hat @BastianK in seinem Vivo x200U Test hier getestet: https://phillipreeve.net/blog/vivo-x200-ultra-the-death-of-the-compact-camera/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nö. Exif sind dabei.Es fehlen leider sämtliche Infos zu den beiden Fotos.
Ja stimmt. Merkwürdig vorhin wurden die mir nicht angezeigt.Nö. Exif sind dabei.
Hätte gedacht, dass da noch etwas nachbearbeitet wurde. Aber dann erkennt die Automatik wohl das es um die Milchstraße ging.Und welche Infos?
Du stellst auf "Landschaft und Nacht" und machst ein Foto. Da musst du nix weiter einstellen.
Zeig mir bitte irgendein Milchstraßenfoto welches mit einem Smartphone oder einer Kompaktkamera ohne Stativ aufgenommen wurde mit einer besseren Qualität.Aber die Qualität ist dafür auch entsprechend sehr schlecht.
Da die Kompaktkameras bei der ISO früher aufhören dürfte es mit 1s nicht gehen. Aber Qualität hat das Smartphonefoto ja auch nicht wirklich. Sieht mehr nach Picasso als nach Foto aus.Zeig mir bitte irgendein Milchstraßenfoto welches mit einem Smartphone oder einer Kompaktkamera ohne Stativ aufgenommen wurde mit einer besseren Qualität.
Mit M43 brauchst du schon das lichtstärkste WW Objektiv welches es für das Format gibt, ein Stativ und ein Stack von 10 Bilder mit entsprechender Nachbearbeitung um sowas zu bekommen.
Deep Sky ist das nicht. Ist mit 16mm F1.4 aufgenommen worden (Ist auch nur ein Ausschnitt, um zu zeigen das die Detailauflösung besser ist). Ja, das ist mit Stativ und sind 60 sec aber das war doch deine Aussage, dass M43 "ein Stativ und ein Stack von 10 Bilder mit entsprechender Nachbearbeitung [benötigt] um sowas zu bekommen" . Und ein Stativ und Stack von 10 Fotos würde etwa 2 Minuten Belichtungszeit entsprechen!Leider fehlen sämtliche Infos zu dem Foto.
Das ist doch Deep Sky mit wahrscheinlich Nachführung und mit Sicherheit vom Stativ aus.
Das hat doch hiermit rein gar nichts zu tun.
Mit den Aufnahmen hier von dir könnte man vergleichen:
Und richtig toll sehen die auch nicht aus.Ich habe mich auch mal an der Milchstraße versucht. Allerdings steht mir nur eine Gf7 mit einem 20 mm f1.7 zur Verfügung. Beim Bildausschnitt ist man mit dieser Brennweite schon stark eingeschränkt. Und die Gf7 rauscht bei längeren Belichtungen schon stark. ISO 1600 bringt dadurch leider keinen nennenswerten Vorteil gegenüber ISO 800. Als Stativ kam auch nur ein ganz einafches 20€ Stativ zum Einsatz.![]()
@xerwulf7 Mit deiner Panasonic G9 und deinem 12mm f1.4 bist du da schon viel besser aufgestellt.
Die Fotos wurden mit ISO 640, 13sec und Langzeitrauschunterdrückung erstellt und...
Du schaffst es mit einer Nachführung und 60 Sek Belichtungszeit (statt 120 wie von mir fälschlicherweise vermutet) ein besseres Bild zu machen.Und ein Stativ und Stack von 10 Fotos würde etwa 2 Minuten Belichtungszeit entsprechen!
Aber besser als das was das Smartphone liefert allemal.Und richtig toll sehen die auch nicht aus.
@BastianK
Ich bin sehr angetan von der X200 Ultra Kamera.... nichts desto trotz wird es als Daily Driver wieder vom Iphone 17 Pro Max abgelöst werden.
Das Apple Ökosystem fehlt mir sehr, und ich will auch wieder eine Apple Watch.
Du schaffst es mit einer Nachführung und 60 Sek Belichtungszeit (statt 120 wie von mir fälschlicherweise vermutet) ein besseres Bild zu machen.
Wow, wer hätte damit gerechnet.
Sinnlose Diskussion einfach, überhaupt nicht verstanden, worum es geht.
Lies den Beitrag vielleicht nochmal, weil was du hier behauptest steht da überhaupt nicht.Ich habe nur die absurde Aussage zu MFT widerlegt. Denn in der Aussage hast du geschrieben, dass man mit MFT selbst mit Stativ und längerer Belichtung (Stacking ist ja nichts anderes) und bestem Objektiv nicht mehr erreichen könnte als bei dem 1s Smartphonefoto.
Mit Stativ dürften die dann super werden. Kann man nicht auf Nachtszene einstellen um ein paar Sekunden länger zu belichten? Die Pixel machen ja mit 6 Sekunden noch verwacklungsfreie Bilder. Aber ob Milchstraße damit geht, habe ich noch nicht probiert.Und die Aufnahmen sind ohne Stativ entstanden, da ist mir keine Kompaktkamera bekannt, die zu sowas in der Lage wäre.