• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Vivo X200 Ultra

Ich verwende übrigends bei dem X200U bei keinem dieser Bilder den Portraitmodus.
Alles "natürliche" Hinter/Vordergrundunschärfe.
Ich mag das Smartphone!

IMG_20250707_235219.jpgIMG_20250705_110359_LuminarNeo-edit.jpgIMG_20250704_114754_LuminarNeo-edit.jpgIMG_20250704_132224_LuminarNeo-edit.jpgIMG_20250704_235139_LuminarNeo-edit.jpgIMG_20250704_233822_LuminarNeo-edit.jpgIMG_20250704_233548_LuminarNeo-edit.jpgIMG_20250627_175348_LuminarNeo-edit.jpg
 
Ich verwende übrigends bei dem X200U bei keinem dieser Bilder den Portraitmodus.
Alles "natürliche" Hinter/Vordergrundunschärfe.
Ich mag das Smartphone!

Die Bildqualität scheint gut zu sein. Kannst du etwas zu den Verlusten sagen, wenn du digital zoomen oder croppem musst, weil die fest eingebaute Brennweite nicht passt? Da würden mich direkte Vergleiche interessieren.
 
Kann ich leider nicht, ich verwende generell nur die nativen brennweiten der drei Kameras.

P.s was mich übrigends am X200 U so RICHTIG frustriert ist die Display Sache. Dieser Curved Mist ist echt zum ko****....
Ab Werk war eine tolle Displayschutzfolie verbaut. Die ist mir aber zerkratzt so dass ich mir ne neue Schutzfolie bestellt habe.

Mittlerweile hab ich ca. 8 Folien von 3 verschiedenen Herstellern durch und alle am Ende wieder weggeworfen. Entweder war die Passform nicht gegeben, oder es gab massiv Luftblasen (weil kein Panzerglas für Curved geeignet ist, bzw. die welche existieren deaktivieren den Fingerabdrucksensor), oder die Ränder haben nicht gehalten.
Ich bin da Extrem Pingelig. Ein Smartphone ohne Displayschutz zu verwenden geht bei mir gar nicht.

Wenn jetzt die letzten 3 Bestellungen von Aliexpress nicht funktionieren wird das Smartphone verkauft.

Man muss mich da übrigends nicht verstehen. Vielleicht ist das mit dem Displayschutz nur eine Eigenheit von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildqualität scheint gut zu sein. Kannst du etwas zu den Verlusten sagen, wenn du digital zoomen oder croppem musst, weil die fest eingebaute Brennweite nicht passt? Da würden mich direkte Vergleiche interessieren.
Wenn du ein Zoomobjektiv benötigst kauf dir besser eine Kompaktkamera mit Zoomobjektiv.
Bei diesen Smartphones macht man sich die eigentlich gute Bildqualität dadurch kaputt wenn man die Zwischenbrennweiten verwendet.
Kommt ja bei Systemkameras (hoffentlich) auch keiner auf die Idee sich ständig aus einem 14mm Objektiv 24mm Ausschnitte rauszucroppen.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Außer dem digital Zoom und dem Croppen gibt es auch noch den Laufzoom. Einfach mal mehr bewegen, dann geht da schon was. ;)
Das ist in der Landschaftsfotografie schwer möglich, denn draußen stehen ständig Hindernisse in Form von Bäumen, Zäunen, Gräben, Felsen und Abgründen herum ;-)
Festbrennweiten sind was für Portraits von Menschen, oder Makroaufnahmen, da man hier beeinflussen kann, wo das Motiv steht und/oder man schon durch sehr geringe Veränderungen des Standpunktes eine große Änderung des Betrachtungswinkels erreicht.
 
Das ist in der Landschaftsfotografie schwer möglich, denn draußen stehen ständig Hindernisse in Form von Bäumen, Zäunen, Gräben, Felsen und Abgründen herum ;-)
Man findet für alles eine Ausrede. Um so mehr ausreden, um so schneller steht der Rollator für der Tür. ;) :)
Ich würde nie auf die Idee kommen, mit einem Handyfoto Ausschnitte zu machen.
Und 500 % hineinkommen würde ich auch nicht machen, damit ich dann sagen kann, wie schlecht doch so ein Smartphone ist und wie gut doch seine DSLR ist.

Wird ja sehr gerne hier und anderswo gerne gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Man findet für alles eine Ausrede. Um so mehr ausreden, um so schneller steht der Rollator für der Tür. ;) :)
Ich würde nie auf die Idee kommen, mit einem Handyfoto Ausschnitte zu machen.
Und 500 % hineinkommen würde ich auch nicht machen, damit ich dann sagen kann, wie schlecht doch so ein Smartphone ist und wie gut doch seine DSLR ist.

Wird ja sehr gerne hier und anderswo gerne gemacht.
Ich wäre sehr froh, wenn ich zu einem anderen Schluss kommen würde. Größer als die 100%-Ansicht kann eigentlich kein Kriterium sein.
 
Beim Vivo sollte etwas Cropimmer drin sein, so war es jedenfalls beim Vivo X100 Ultra. Man kann ... man kann es auch lassen ;)

Je nach Motiv und Licht, die Auflösung hängt von Faktoren ab also auch das Potential (Nachts zb weniger).
Und natürlich von der Ausgabegröße. Kleine 18x13 Abzüge erlauben mehr als ein 40 Zoll 5-8k Mon.

vom Vorgänger der X200 U


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hat du nach dem Anbringen der Folie Mal eine Nacht gewartet? Die Luftblasen verschwinden dann in der Regel meiner Erfahrung nach. :)
Ja, darum gehts auch gar nicht unbedingt. Sämtliche Folien die ich in Deutschland erworben habe, haben schlichtweg nicht gepasst. (Kamera Ausschnitt falsch). Aber das ist hier nicht das Thema, hier gehts um die Kamera.
 
Kommt ja bei Systemkameras (hoffentlich) auch keiner auf die Idee sich ständig aus einem 14mm Objektiv 24mm Ausschnitte rauszucroppen.
Das würde ich auch so sehen, aber das 14mm des Vivo löst besser auf als das was man oft von anderen gewohnt ist.
Keine Dauerlösung aber wer nur ab und an mit "gemäßigten Hobby-Ansprüchen" mal 24mm machen will der kann das hier sicher besser als bei Samsung, Apple & Co.

Ein Beispeil von @F!o hatten wir ja hier schon, für einen kleinen Abzug sollte das durchaus gehen ...

PS
Das Display ist der "Sucher" beim SP - also gehört das mMn rein technisch schon zum Thema "Kamera".
Ich mag gebogene Ränder auch überhaupt nicht, zum Glück geht der Trend aktuell eher weg davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei SRAW für euch zum "spielen".

Und noch was möcht ich kurz zeigen:

Gestern Nacht aufm Berg mal spontan das X200U ohne großen Aufwand gegen die Milchstraße gehalten.
Nachtmodus, 10 Sekunden, Freihändig.

Hatte leider keinerlei Stativ zur Hand, hätte mich interessiert was im Nachtmodus im SRAW Modus geht, oder im ProModus.

Aber es zeigt das der Sensor schon ganz gut Lichtempfindlich ist.

IMG_20250719_010637.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das auch ganz schön beachtlich. Interessant ist auch anzumerken dass VIVO fast alle 2 Wochen Kameraupdates liefert, und tatsächlich nicht mit Funktionen und Verbesserungen geizt.
Jetzt ist auch der komplette Landschafts und Nachtmodus mit SRAW Support verfügbar, konnte ich aber leider mangels Stativ noch nicht ausreichend testen.
 
Das ist ja mal nicht schlecht. Habe mir erlaubt, mit Photoshop zu bearbeiten. Da geht ja doch einiges.
Wenn das Vivo X200 Ultra bei Video auch noch so gut oder besser als das iPhone 15 pro ist, könnte ich mir vorstellen auch mal zu wechseln. :)
1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten