• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Vivo X200 Ultra

Atsumori

Themenersteller
Sorry, Fake Test. geändert.

Ab morgen, wenn ich recht gelesen habe, soll es auch käuflich sein, ob es da eine europäische Version gibt, oder wie bei meinem Xiaomi, das meiste nur auf Englisch, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F!o
Ob Fake oder nicht, sie sind keine gute Werbung, weder für das eine noch das andere Vivo.
BQ so demonstrieren zu wollen ist für die Tonne.

@Atsumori
Pura schon wieder weg, jetzt Xiaomi, morgen wieder Vivo? Du wirst uns hier noch zum Tec-Junkie ;)
 
Christian, ich werde mir das Vivo nicht kaufen, ich hatte bloß gelesen, dass Du den Gedanken an solchem Thread hattest.
Dass die Videos Fake sind, ist mir nicht aufgefallen, sorry!
 
Ja, ich mein das ernst. Kein einziges Video von dem Kanal sollte man ernst nehmen. Sieht man aber doch eigentlich eindeutig oder? Die Bilder sind immer auf Pixelebene identisch, nur unterschiedlich nachbearbeitet. Drum besser entfernen, bevor hier noch irgendjemand an den schmarn von dem Kanal glaubt. Gibt auch noch nen Kanal der nennt sich "DopeTech" oder so. Der macht genau den gleichen Schrott.
 
@ Flo: ich werde bald 71, meine Augen sind, im Nahbereich, nicht mehr so gut, ich hab es jedenfalls nicht gesehen.
Ich hoffe, dies, aus Indien, ist kein Fake.

 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Video passt leider nicht. Stammt von einem Pro und nicht von einem Ultra.
Einfach noch paar Tage gedulden bis Seriöser Content kommt. ;)

@Atsumori Alles gut, kein Vorwurf an dich. Es ist leider oft so dass man seriösen Content nur schwer von dem Schrott unterscheiden kann. Da sich das X200 Pro und Ultra sehr ähnlich sehen, versucht natürlich jeder mit der Bezeichnung "Ultra" im Titel mehr Clicks zu generieren.

Zum Thema:
Ich möcht mir das Gerät eigentlich bestellen, mal gucken was die ersten Tests sagen. Soll dann - auf alle Fälle in Norwegen 4 Wochen lang getestet werden (Kamera) und dann entscheide ich ob ich vom iPhone weg gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder auf originale OOC JPG und DNG warten, oder, für die ganz Gierigen, dort kaufen wo eine kostenlose Rücksendung garantiert problemlos funktioniert.
Und natürlich schon mal die alte Kompaktkamera hervorkramen. Für native WW Aufnahmen. ;)
 
Das ist ja mal eine richtige Wundertüte. Wenn man da noch IOS drauf spielen könnte, dann wäre das ja der absolute Kracher.;):)
Hallo Apple bitte nachlegen, und davon ganz viel. Ihr seid 100 Jahre zurück.:)
 
Nachdem ich eh schon keine Apple Watch mehr habe, fällt der Verkauf meines IOS Devices nun auch definitiv sehr leicht. Aber erstmal muss das X200 Ultra beweisen was es kann.
Das Video aus Post 11 ist ja auch kein Review und auch keine richtige Vorstellung sondern nur ein Zusammenfassung und Kommentierung aller bisherigen Leaks.
 
So, das X200 Ultra wurde präsentiert und es ist vorstellbar z.b. bei Wondamobile.
Der Preis für das 512GB Modell beträgt 1063 Euro. Ich wart jetzt mal noch ab bis es auch bei Geekwills lieferbar ist, und dann entscheide ich wo ich es bestelle.
 
Das ist ja mal eine richtige Wundertüte.

Zwischen diesen Videos und wie sich das Ganze dann im Eigengebrauch darstellt bleibt abzuwarten, auch beim Vorgänger gab es da sehr unterschiedliche Erfahrungen.
Zur Erinnerung

Wer am Ende seine Bilder aus RAW bearbeitet wird sich mit dem beschäftigen was die DNGs wirklich liefern und nicht mit den Softwaretricks die auf kleinen LEDs beeindrucken, aber meistens weniger auf großen.
Mir gefielen die x100Ultra Bilder auch erst aus RAW, s. BBT mit Atsumoris Samples.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten