• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox 1.8 16mm

Mit Objektiv an der Kamera oder nur das Objektiv am Ladekabel?
 
Dann versuche ich das so. An der Kamera ging das nicht. Update wurde angezeigt, aber wenn man das startet rödelt minutenlang der Wartekringel

Danke für die schnelle Antwort
 
An der Kamera hatte ich es auch versucht. Keine Chance. Ich denke per Kabel ist das (noch) sicherer.
 
Das Objektiv benötigt einfach nur Strom. Ich schließe es immer an das Ladekabel, das fürs Aufladen von iPad und iPhone auf dem Schreibtisch liegt, an. Den Rest macht die BT-Verbindung dann zwischen App und Objektiv.
 
Ach so geht das. Ich habe immer das Objektiv an der Kamera gelassen und mit der App auf dem Smartphone und auch die Kamera per Bluetooth mit ihm verbunden. Wurde so auch häufig erkannt, nur die Funktionalität war eingeschränkt und das Update jetzt zeigte er wohl an und versuchte auch zu updaten, ging aber nicht. Also reicht wohl der Strom der Kamera nicht aus dafür. Ok, mein Fehler ( :oops: ), jetzt probiere ich es mal so wie Ihr das beschreibt.
 
Ich habe immer das Objektiv an der Kamera gelassen und mit der App auf dem Smartphone und auch die Kamera per Bluetooth mit ihm verbunden.
Ja, aber das wäre doch zu logisch, oder? ;)

Strom aus Kamera reicht wohl für Kamera-Update, auch für Nikon-Objektive aber für ein Viltrox muss es mehr sein. Warum eigentlich? Bluetooth Low Energy braucht doch auch nicht viel.
 
Hat bei mir jedenfalls jetzt auch geklappt. Wobei ich mich nach wie vor frage, wie funktioniert eigentlich die in der App angebotene Kalibrierung? Das geht ja nun nur auf der Kamera, weil man genau fokussieren muß für die Kalibration. Für das ganze Prozedere soll dann der Strom aus der Kamera reichen und für ein Update nicht? :rolleyes:
 
Probiere es doch aus. Es kann doch durchaus sein, dass die Kalibrierung weniger Strom benötigt. Oder beim Update will man sicherstellen, dass die Kamera nicht in den Ruhemodus geht.
 
Ich habe das Update von 1.02 auf 1.08 auch durchgeführt.
Ich möchte davor warnen, die Stromversorgung des Objektivs über eine Powerbank herzustellen. Obwohl es eine ausreichend dimensionierte Powerbank war, ging das Objektiv in regelmäßigen Abständen aus. Nach der Stromversorgung über ein Netzteil war alles im grünen Bereich.
 
Frisch angemedet. Nikon Z6 und neben dem 35 f1.8 jetzt auch das Viltrox 16mm f1.8

Update auf das Release 1.09 und keine Änderung des Verhaltens. Ist nicht wichtig, aber die Modifikation des Displays funktioniert ebenso wenig, zumindest ist nach mehreren Minuten noch immer ein 0% Status zu sehen.
Der AF sitzt bei mir aber, auch wenn es etwas dusterer wird.

Aber ich frage mich halt wie haltbar die Linse in elektronischer Sicht ist. Und spätestens wenn eine Ransomware über die Firmware meine Daten verschlüsselt .... :-) :-) :-)

Geht nach 3 Stunden Test zurück. Schade eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten