Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
ich hatte an meiner 40 d ein Sigma 10-20 mm und suche nun für meine neue 5d Mk2 ein gutes UWW für die Landschaftsfotografie. Ein 35L habe ich schon ist mir aber für viele Bereiche zu wenig. Ein Fishey sollte es aber nicht sein.
Danke für eure Hilfe
Nuff
SuFu
www.canon.de
-
17-40 4
16-35 2,8
24 L
24 L TS-E
17 TS-E
14 2,8 L (II)
hmm, das waren jetzt mal alle Canons, die mir auf die schnelle eingefallen sind.
Mehr dazu über die Suche bzw. in den einzelnen Bilderthreads.
Ergänzend:
16-35mm 2,8 II
17-35mm 2,8
24mm TS-E II
Canon 24mm f1.4 II
Sigma 15-30mm ???
Tamron 17-??mm ???
Walimex/Samyang 14mm f2.8
Sigma 20mm 1.8
Sigma 24mm 1.8
...erstaunlich viele haben das Distagon 3.5/18 an der 5D II ... ich kann sie nur empfehlen.
Hallo,
ich hatte an meiner 40 d ein Sigma 10-20 mm und suche nun für meine neue 5d Mk2 ein gutes UWW für die Landschaftsfotografie. Ein 35L habe ich schon ist mir aber für viele Bereiche zu wenig. Ein Fishey sollte es aber nicht sein.
Danke für eure Hilfe
Nuff
Ich denke es läuft auf das Zeiss oder das TSE 17 raus. Mal schauen welche Infos ich noch finde.
Das sind -vor allem das TS-E- ja nicht gerade die alltäglichen UWW-Linsen (z.B. nur MF). Mich würde mal Interessieren wie du zu der Auswahl gekommen bist.
in den Bilderthreads haben mich die Bilder der beiden gut gefallen.
Achso, wofür willst du das Objektiv denn benutzen? Ich meine ein 17mm TS-E ist ja in einigen Punkten doch anders als ein Sigma 10-20mm.
schreibst immer völlig am TO vorbei. Hauptsache Du hast auch etwas geschrieben. Er hat sich bereits entschieden.lg micha
schreibst immer völlig am TO vorbei. Hauptsache Du hast auch etwas geschrieben. Er hat sich bereits entschieden.
hauptsächlich Landschaftsfotografie, ein wenig Architektur
Wenn es dir um Extreme geht, dann ist das 12-24 von Sigma konkurrenzlos, weil Sigma die einzigen sind, die 12mm für Vollformat in korrigierter Form bauen.
Aber gerade wenn man Architektur fotografiert könnte man das TS-E gut ausnutzen (sofern man damit umgehen kann). Beim Sigma sind stürzende Linien ja vorprogrammiert.