• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW an 5D mk2

Nuff

Themenersteller
Hallo,

ich hatte an meiner 40 d ein Sigma 10-20 mm und suche nun für meine neue 5d Mk2 ein gutes UWW für die Landschaftsfotografie. Ein 35L habe ich schon ist mir aber für viele Bereiche zu wenig. Ein Fishey sollte es aber nicht sein.

Danke für eure Hilfe

Nuff
 
Hallo,

ich hatte an meiner 40 d ein Sigma 10-20 mm und suche nun für meine neue 5d Mk2 ein gutes UWW für die Landschaftsfotografie. Ein 35L habe ich schon ist mir aber für viele Bereiche zu wenig. Ein Fishey sollte es aber nicht sein.

Danke für eure Hilfe

Nuff

Wie wär's mit einem 17-40/4 L USM? Oder wenn (noch) mehr Geld zur Verfügung steht, das 16-35/2.8 L... Beide würden am KB-Format ziemlich genau den gleichen Bereich an Bildausschnitten zur Verfügung stellen wie Dein Sigma am APS-C.
 
SuFu
www.canon.de
-
17-40 4
16-35 2,8
24 L
24 L TS-E
17 TS-E
14 2,8 L (II)

hmm, das waren jetzt mal alle Canons, die mir auf die schnelle eingefallen sind.
Mehr dazu über die Suche bzw. in den einzelnen Bilderthreads.
 
SuFu
www.canon.de
-
17-40 4
16-35 2,8
24 L
24 L TS-E
17 TS-E
14 2,8 L (II)

hmm, das waren jetzt mal alle Canons, die mir auf die schnelle eingefallen sind.
Mehr dazu über die Suche bzw. in den einzelnen Bilderthreads.

Ergänzend:
16-35mm 2,8 II
17-35mm 2,8
24mm TS-E II
Canon 24mm f1.4 II

Sigma 15-30mm ???
Tamron 17-??mm ???
Walimex/Samyang 14mm f2.8
Sigma 20mm 1.8
Sigma 24mm 1.8
 
Erstmal vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben.

Ich denke es läuft auf das Zeiss oder das TSE 17 raus. Mal schauen welche Infos ich noch finde.

Nuff
 
Hallo,

ich hatte an meiner 40 d ein Sigma 10-20 mm und suche nun für meine neue 5d Mk2 ein gutes UWW für die Landschaftsfotografie. Ein 35L habe ich schon ist mir aber für viele Bereiche zu wenig. Ein Fishey sollte es aber nicht sein.

Danke für eure Hilfe

Nuff


hi,
ich habe 5dm2 mit 16-35mm und 14mm.

das 14mm ist wirklich extrem und eine tolle linse. allerdings ist es mir ab und an zu extrem. mich nervt auch sehr, dass man es bei jedem anderen motiv gleich wieder abschrauben muss. 14mm ist eine sehr spezielle festbrennweite, mit der man nicht schnell von landschaft auf portrait wechseln kann.

darum habe ich mir für reisefotografie das 16-35mm geholt. 16mm sind etwas weniger, was man auch merkt, aber ich finde es etwas angenehmer, da 14mm hin und wieder zu extrem ist. außerdem kannst du mit dem 16-35mm eben auch schnell auf 35mm zoomen, was für kleine portraits bzw totalaufnahmen von menschen ganz gut geeignet ist. zumindest entfällt bei 35mm das extreme weitwinkelgefühl, was auch praktisch sein kann.

ich habe noch keinen pixel vergleich gemacht, aber das 16-35mm ist auf jedenfall eine schöne scharfe linse. bei 20mm ist fast keine verzerrung mehr vorhanden. das 14ner würde ich, obwohl es eine festbrennweite ist, nicht als schärfer beurteilen.

ps: das 16-35mm entspricht deinem 10-22 aufm crop. das 14ner ist eben noch etwas weiter.


lg micha
 
schreibst immer völlig am TO vorbei. Hauptsache Du hast auch etwas geschrieben. Er hat sich bereits entschieden.

entschieden ist erst wenn ich das Objektiv gekauft habe!!

Es ist immer interesant solche Meinungen zu hören. Erfahung mit Objektive kann man nur sammeln wenn man Sie benützt. Im Forum nur zu lesen ist viel zu wenig.

Macht bitte weiter....

Nuff
 
hauptsächlich Landschaftsfotografie, ein wenig Architektur

Da bring ich mal dei beiden 21mm Zuikos ins Spiel...

Das 3,5/21 ist recht günstig und das 2.0/21 liegt ca. bei um 600,-. Beide sind qualitativ hochwertig. Das teure 21mm Distagon verzeichnet wellenförmig, das Zuiko aber nicht und ist damit vergleichsweise korrigierbar.

Die Zuikos sind für ihre hohe Schärfe bekannt.

Wenn es dir um Extreme geht, dann ist das 12-24 von Sigma konkurrenzlos, weil Sigma die einzigen sind, die 12mm für Vollformat in korrigierter Form bauen.

Das Teil ist recht duster (4.5-5,6) aber mit seiner kurzen Brennweite definitiv DAS UWW-Objektiv schlechthin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten