Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...das ist ein Scherz oder? Mal im ernst Marcel, da hat jemand Bsp.-Bilder die vermeintlich eine große Serienstreuung beim Tamron nachweisen und Du sagst: nachschärfen hilft ?!? das ist doch nicht wahr!![]()
Da bin ich wieder bei Dir, das interessiert mich auch. Ich würde darauf bestehen, dass der gleiche Fotograf Bilder mit beiden Linsen gemacht hat, was ja der Fall war. Also zu denken gibt das schon, finde ich, auch wenns kein Labortest war... ist auch so schon besorgniserregend genug. Aber mehr als ein Bild hätts schon sein dürfen...Gibt auf jeden fall zu denken.
Gruß
Prometheus
Passt man den Kontrast an, sehen die Bilder sich ähnlicher.
Mit Nachschärfen sollte hier was rauszuholen sein.
Das Tamron wird aber auch nicht als totale Gurke eingestuft, sondern eben als Glas mit Schwächen an den Bildrändern.
Vielleicht sollten sich einige Leute hier mal diesen Link anschauen... dann wird vielleicht klar, dass das Problem nicht immer bei Tamron und co. zu suchen ist
Gruß
Nunja, was in dem Artikel steht gilt nicht nur für den Focus. So eine Linse besteht eigentlich aus einem Haufen Kompromissen, ob das nun der Fokus, die Schärfe oder die Auflösung ist. Gerade bei Zoomobjektiven ist das ein sehr schmaler Grat - Nehme ich in kauf, dass an Kamera XYZ die Schärfe bei maximaler Brennweite höchstmöglich ist, dafür an Kamera ABC umso schlechter, oder finde ich einen Kompromiss aus beidem ? - Um mal in die Rolle des Designers zu schlüpfen.Ja ist auf jeden Fall ein Punkt, ABER:
Viele reden hier ja nicht von Fokusproblemen, sondern von der allgemeinen Unschärfe bei 50/f2,8 , die eben auch durch noch so viel hin-und her fokussieren nicht wirklich besser wird.
Wie ist das denn eigentlich: Kann ich eine Linse zum Justieren einschicken, weil sie bei 50f2,8 unscharf abbildet, obwohl der Fokus 100% sitzt?
Hallo!
Frage: Ist das Ergebnis meines 1-Euro Fotos bei 50 mm f2,8 gut, mittelmäßig, oder schlecht?
Hir hab ich schnell einen Test gemacht mit meinen Canon EF50 1,8 (alte Bauart)
Canon 40D
20mm Zwischenring
50 1,8
Euro mit einer LED angeleuchtet
Fotos freihand
juhuu juhuu ein erster Anhaltspunkt
Zunächst einmal sehe ich, dass dein Objektiv grauenvoll dezentriert ist.![]()
![]()
Die Vergleichbarkeit deines Ergebnisses ergibt sich jetzt woraus? Aus der Verwendung eines Zwischenringes? Dass du die andere Seite des Euro fotografiert hast?
Darf ich mal fragen wofür das ein Anhaltspunkt ist?
![]()
![]()
![]()