Tamron 17-50: Immer ohne VC?
Durch meine Vorraussetzungen her ebenfalls wichtig ist die ISO Limiterung der EOS 1000D bei 1600. Mir bleibt daher gar nichts anderes übrig als mit der langen Verschlusszeit klar zu kommen. In zahlreichen Situationen hat mich der Bildstabi da weiter gebracht.
Für mich war die VC Möglichkeit immer wichtiger als das Gewicht, die Größe oder die im optimal Fall etwas höhere maximale Schärfe. Darüber hinaus dürfte das 17-50 VC für den Otto Normalverbraucher scharf genug sein. Falls ich doch mal mit Stativ unterwegs bin ist die Eckenschärfe bei Architektur oder Landschaft aus meiner Sicht beim 17-50 VC mehr als ausreichend.
Ich denke durch meine Formulierung ("mir, mich, ich") wird bereits deutlich, dass es sich bei der Frage mit oder ohne VC um eine persönliche Frage handelt. Nicht zuletzt kann auch der (Gebraucht-) Preis immer eine Rolle spielen (Nicht zu vergessen das Stichwort "Serienstreuung", da fehlt mir aber praktische Erfahrung).
Pauschal ist die Frage nach dem richtigen Objektiv "wie immer" nicht zu beantworten.
Grüße und eine schöne Restwoche,
Stan
Hallo zusammen, ich wiederum kann das nicht bestätigen. Gerade auf Reisen (ohne Stativ) hat mir der VC schon vielfach verwacklungsfreie Bilder ermöglicht. Denn nicht immer gibt es Felsen, Geländer und co. auf denen man die Kamera abstellen kann. In einer Situation ohne "Stativersatz" kann das Objektiv noch so scharf sein, wenn die Verschlusszeit zu lang ist, wird das Bild unscharf.ich würde bei Tamron immer die Version ohne VC nehmen, da schärfer
Durch meine Vorraussetzungen her ebenfalls wichtig ist die ISO Limiterung der EOS 1000D bei 1600. Mir bleibt daher gar nichts anderes übrig als mit der langen Verschlusszeit klar zu kommen. In zahlreichen Situationen hat mich der Bildstabi da weiter gebracht.
Für mich war die VC Möglichkeit immer wichtiger als das Gewicht, die Größe oder die im optimal Fall etwas höhere maximale Schärfe. Darüber hinaus dürfte das 17-50 VC für den Otto Normalverbraucher scharf genug sein. Falls ich doch mal mit Stativ unterwegs bin ist die Eckenschärfe bei Architektur oder Landschaft aus meiner Sicht beim 17-50 VC mehr als ausreichend.
Ich denke durch meine Formulierung ("mir, mich, ich") wird bereits deutlich, dass es sich bei der Frage mit oder ohne VC um eine persönliche Frage handelt. Nicht zuletzt kann auch der (Gebraucht-) Preis immer eine Rolle spielen (Nicht zu vergessen das Stichwort "Serienstreuung", da fehlt mir aber praktische Erfahrung).
Pauschal ist die Frage nach dem richtigen Objektiv "wie immer" nicht zu beantworten.

Grüße und eine schöne Restwoche,
Stan