• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

ich halte eine Münze ebenfalls für nicht sehr geeignet, um einen Objektiven Vergleich durchzuführen.
Die Ausleuchtung von Metallgegenständen mit Struktur ist immer schwierig, die Reflektionen erhöhen die Gefahr einer Verfälschung des Vergleiches doch erheblich.
Ich finde das Ablichten eines Geldscheines viel aussagekräftiger.
Interessant wäre es schon, wenn jeder Tamron 70-50VC Besitzer unter annähernd gleichen Bedingungen eine Testreihe hier einstellen würde.
 
@ Rockscientist01:

Die Bedingungen sind überhaupt NICHT egal. Bei ungeeigneten Bedingungen (Kunstlicht!!) wird der Ausschuss viel größer als bei viel Licht und einem geeigneten Testobjekt. Wenn du unter schlechten Bedingungen an der Naheinstellgrenze testest und das Bild bei Blende 2,8 ist unscharf und das bei Blende 8 nicht, dann kann das genauso daran liegen dass du bei Blende 2,8 verwackelt hast, der Autofokus nicht getroffen hat oder du knapp unter der Naheinstellgrenze warst. Die Aussagekraft ist gleich Null, wenn du nicht unter gleichbleibenden, GUTEN Bedingungen mehrere Testaufnahmen machst. Wenn du die Bilder mit denen anderer User vergleichen willst, sollten die Bedingungen natürlich gleich sein!!

Bisher sind die Vergleichsbilder nur eine Bestätigung dafür, dass der Fehler meistens hinter der Kamera liegt.
 
@ Rockscientist01:

Wenn du die Bilder mit denen anderer User vergleichen willst, sollten die Bedingungen natürlich gleich sein!!

Da hast Du natürlich zu 100 % Recht! Ich sehe das ganz genau so. ABER: Ich möchte die Bilder ja gar nicht mit meinen vergleichen. Das ist nämlich der springende Punkt: Ich möchte ja nur die jew. 2 Bilder der user miteinander vergleichen. Und dazu reicht es doch vollkommen aus, wenn die Bedingungen bei den 2 Fotos gleich sind. Alle, die hier bis jetzt €-Bilder gemacht haben, haben das doch auch wenigstens so gut gemacht, dass sie nicht durch Verwacklung total ausscheiden. Ich finde, dieses €-Bilder Konzept klappt ganz gut :D

AO
 
Nee nee, die Studiofotografen dürften wissen was sie tun und reichlich Erfahrung haben (und dazu Beleuchtungs-Equipment, von dem ich nicht mal weiß, dass es sowas gibt!), anders als der gemeine Schön-Wetter-Hobbyfotograf!
 
Ich muss mich auch nochmal einklinken hier :)

Könnte jemand noch etwas zum Stromverbrauch des VC sagen? Ich kenne bisher nur ein IS, das 55-250mm meines Vaters. Ich hab keine Ahnung ob das so gewollt ist, aber mit aktiviertem Stabi hält der Akku damit keine 100 Schüsse durch :ugly:

Schaut das beim Tamron ähnlich aus, oder gibts da keinen merklichen Unterschied?

Gruß
 
Kann ich nicht beurteilen, weil alle meine Linsen entweder Stromfresser sind oder stromfressend benutzt werden (Ai-Servo) :ugly:
An der 7D hält der Akku aber mindestens 1000 Fotos mit VC.

Den Geldscheintest habe ich auch gemacht. Und das Problem sieht man eindeutig - die wenigsten werden einen nagelneuen ungeknickten Schein zuhause haben.

Abstand rund 30cm, 50mm, f2,8 und f4, von 18MP auf 1200x800 gecroppt.
Bildstil T10NA.
 
Servus... EURO-Test von heute, mit einer 7D kann ich da überhaupt nicht mithalten, versuche es aber mal in etwa ranzukommen...
 
Konstruktive Kritik:
Auch wenn die Geldscheine leicht geknickt sind, finde ich den Test sinnvoller als spiegelnde Münzen zu fotografieren. Die sind auch unterschiedlich abgenützt bzw. zerkratzt. Dazu wirkt sich die bei jedem unterschiedliche Lichtsituation viel stärker auf das Ergebnis aus als bei Papier.
Was ich noch problematisch finde ist, dass ein wichtiger Parameter hier nicht normiert wurde. Nämlich die kamerainterne(JPEG-Engine) Schärfung. Es macht nämlich einen Unterschied, ob man 1 oder 6 eingestellt hat. Die Werte werden bei verschiedenen Kameramodellen auch anders umgesetzt. Als Abstand hätte ich nicht unbedingt die Einstellgrenze gewählt.

Aber zumindest ist man auf dem Weg wirklich vergleichbare Ergebnisse zu liefern. Es wundert mich übrigens, dass es im Forum diesbezüglich keine "Vorgaben" oder Vorschläge gibt. Jeder dritte Thread beschäftigt sich hier ja mit Vergleichen zwischen Objektiven. Und es ist eine Seltenheit, dass ein Benutzer beide gleichzeitig besitzt. Somit sind fast alle Objektivvergleiche subjektiv.
 
Hier auch mein Beitrag zum Vergleichstest.

2.8 vs. 4.0
mit dem Canon 17-55.
20€

Hier sieht man deutlich, dass es kein Macro-Objektiv ist.:o Die kleinen Abstände liegen dem Canon offenbar nicht so...

(wie habt ihr es geschaft, 1200X800 auf unter 500kB zu speichern? Geht bei mir ohne zusätzliche verlustbehaftete Kompression nicht!)
 
Kritik angenommen :top:

Meine Linse wird nicht mein Freund
ani01.gif
.

10E.gif
 
Vergleiche lieber f2,8 und f4, dann ist der Unterschied nicht so stark.
Und ich finde, meines ist bei Offenblende nicht schlechter als das 17-55 2,8 IS von wildtapir!
 
Vergleiche lieber f2,8 und f4, dann ist der Unterschied nicht so stark.
Und ich finde, meines ist bei Offenblende nicht schlechter als das 17-55 2,8 IS von wildtapir!

Junge Deine Linse ist Sahne! Jetzt versteh ich auch, warum du das Glas hier so vehement verteidigst. Hasts echt gut erwischt.

Wie ist das denn: Kann ich mein Objektiv "justieren" lassen, oder kann man nur Fokus justieren?
 
hast Recht. Deines ist besser!

:)

Junge Deine Linse ist Sahne! Jetzt versteh ich auch, warum du das Glas hier so vehement verteidigst. Hasts echt gut erwischt.

Habe gerade wieder jemandem zwei Bilder vom 200er + TK geschickt.
(http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/4406361199/sizes/o/)
Genau wie beim Tele ist es mir auch beim Standardzoom wichtig, dass die Bilder auch an der 18MP-7D scharf sind!


Wie ist das denn: Kann ich mein Objektiv "justieren" lassen, oder kann man nur Fokus justieren?

Ein Exemplar, dass einfach so optisch ein bisschen schlechter ist, kann man wohl nicht justieren. Umtauschen!
 
Gibt es vielleicht jemanden, der ein Bild eines 60mm Makros eines 10€-Geldscheines reinstellen könnte (natürlich außer Konkurrenz)?:D
Ich verspreche den Beitrag nicht als OT an die Mods zu melden.;)

Da müssten WELTEN dazwischen liegen. Die ist genau für diese kleinen Abstände konstruiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten