Zeig uns doch bitte mal ein Bild von deiner Super-Kitscherbe.
Bin zwar nicht _qwer_, jedoch hab ich auch mal Testcharts sowohl mit meinem Tamron 17-50 VC als auch meinem Canon 18-55 IS fotografiert.
Dabei habe ich herausgefunden, dass mein Tamron dezentriert ist (rechts unschärfer als links).
Bei meinem Vergleich des Tamron mit dem Canon Kitobjektiv bei 17 bzw. 18mm musste ich tatsächlich feststellen dass (selbst bei Offenblende am Kit) das Tamron dem Canon schärfe-technisch unterlegen ist. Wen es interessiert, hier 2 Vergleichsbilder vom Tamron vs. Kit bei 17 bzw. 18mm f3.5 (Offenblende des Kit):
http://daten-transport.de/ansicht.php?id=AXyAGsC7KRgY
Ich finde, in der Bildmitte liegen beide Linsen auf nahezu identischem Niveau. An den Rändern fällt die Beurteilung schwer, da leider sowohl das Tamron, als auch das Kit etwas dezentriert sind. Beim Tamron ist die Schärfe links besser, beim Canon hingegen rechts. Vergleicht man die jeweils besseren Seiten sowie die jeweils schlechteren Seiten miteinander, muss man aber neidlos dem Kit die bessere Abbildungsleistung zugestehen.
Ich bekomme wohl heute mein Tamron vom Service zurück und werde berichten, ob sich etwas an der Dezentrierung verbessert hat.
Übrigens: Bei allen anderen Brennweiten gewinnt hingegen das Tamron klar gegen das Kit, sogar an den Rändern.
Fazit: Die Schwäche des Tamron ist eindeutig der extreme Weitwinkelbereich von 17mm.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?