Jetzt hat der Jung ´nen Lichtstarkes Objektiv und wartet auf Sonne 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt hat der Jung ´nen Lichtstarkes Objektiv und wartet auf Sonne![]()
Auf die Gefahr hin, dass ich mit dieser Frage blamiere. Welches ist eigentlich die beste (förderliche?!) Blende beim 17-50?
Ich bezog die Frage nach der besten Blende eher auf die Blende mit der größtmöglichen Schärfe, also bevor Beugungsunschärfe einsetzt.
Guckst du hier:Ich bezog die Frage nach der besten Blende eher auf die Blende mit der größtmöglichen Schärfe, also bevor Beugungsunschärfe einsetzt.
Ich bezog die Frage nach der besten Blende eher auf die Blende mit der größtmöglichen Schärfe, also bevor Beugungsunschärfe einsetzt.
Ab Bl. 16 könnte sich die Beugungsunschärfe bei detail- und kontrastreichen Motiven aber bemerkbar machen.
Kameramodell: Canon EOS 50D
Blende: f/2.8
Verschlussgeschwindigkeit: 1/20 Sek
Belichtungspogramm: Bledenpriorität/ Zeitautomatik
ISO: 100
Brennweite: 50mm
Belichtungsmessung: Spot
Objektiv: 17-50mm
Blitz: nicht ausgelöst
Kameramodell: Canon EOS 50D
Blende: f/8
Verschlussgeschwindigkeit: 1/3 Sek
Belichtungspogramm: Bledenpriorität/ Zeitautomatik
ISO: 100
Brennweite: 50mm
Belichtungsmessung: Spot
Objektiv: 17-50mm
Blitz: nicht ausgelöst
Hi!
Ich habe mich grade auch mal an einem Schein versucht. Einmal bei f/2.8 und einmal bei f/8.
So auf den ersten Blick bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Denke auch, dass es so passt! So in etwa schaut's übrigens bei mir auch aus! Die gaaanz feinen detailierten Linien wie unsere Vorgänger hab ich - auf die schnell - nämlich auch nicht hinbekommen. Aber deine/meine Fotos sind gleichmäßig aufgelöst ohne erkennbare Schwächen!
Weil - schaust du - wenn man noch ein gaanz klein wenig an deinem Scheinfoto raumfeilt schauts nämlich schon so aus:
Extremst überschärft, oder was meinst du???![]()
Denke auch, dass es so passt! So in etwa schaut's übrigens bei mir auch aus! Die gaaanz feinen detailierten Linien wie unsere Vorgänger hab ich - auf die schnell - nämlich auch nicht hinbekommen. Aber deine/meine Fotos sind gleichmäßig aufgelöst ohne erkennbare Schwächen!
Uuuh .... ich finde die Crops ziemlich unscharf und matschig, von daher würde ich sagen, entweder hast du mitten im Sturm fotografiert oder der IS war an - oder die Linse ist nicht der Bringer.Die Aufnahmen im Anhang sind vom Stativ mit Fernauslöser und Siegelvorauslösung entstanden. Allerdings war es recht windig (und saukalt), sodass mein Stativ möglicherweise ins Wanken geraten ist.
Aufnahmemodus war RAW. Ich habe nichts nachgeschärft bis auf das möglicherweise Schärfen beim Resizing nicht.
Achja, die Fotos sind mittels AF entstanden.
Wie oben schon gesagt, ich finds nicht so dolle und hoffe, dass es am Wind oder IS lag.Da in Bezug auf Fokusfehler recht viel über das 17-50 geschrieben wird, möchte ich euch bitten meine Aufnahmen im Bezug auf die Schäfe (bloß nicht auf Komposition und Gestalung) zu beurteilen. Mir fehlt da leider die nötige Erfahrung.
habe mir vor 2 Tagen das Tammy 17-50 ohne VC gekauft, da dies aber der kleine Bruder vom VC ist, denke ich passt das hier schon irgendwie rein![]()