Einen ähnlichen Weg könnten die Kamerahersteller gehen und ein offenes System für Apps frei machen.
Ansätze dazu gab es doch schon? Sonys "Play Memories" ermöglichte es einem doch ebenso, ein kleines Script zu schreiben, eine "App", die eben auch Funktionen wie Focus Bracketing nachträglich zum Funktionsumfang hinzufügen konnte?
Da ich keine A7M3 habe, weiß ich nicht, ob es diese Funktion dort noch gab, aber dia A7M2 hatte das auf jeden Fall, vermisse ich hin und wieder mal bei meinen A7M4 und A7R5. Ist auch der Grund, warum die A7M2 noch nicht auf den Marktplatz gewandert ist, manche (nachgeschriebenen) Funktionen existieren eben bei den neuen Kameras (noch) nicht.
War ein nettes Feature, hätte evtl. auch Zukunft haben können, hat sich aber nicht durchgesetzt und wurde eingestellt. Warum? kann mir nicht vorstellen, daß das wirtschaftlich war. Kameras sind keine Smartphones. Man kann nur bedingt Funktionen hinzufügen (eher bestehende erweitern), und die verschiedenen Kameramodelle sind keine universellen Geräte wie eben Smartphones. Das Betriebssystem ist nicht modular, die Ressourcen nicht verschwenderisch überdimensioniert.
Klar würde ich mir wünschen, daß meine A7M2 (und wenn wir dabei sind, auch meine a380) die Funktionen der A7R5 per Update ebenfalls nachgereicht bekommen könnte. Ist aber utopisch und auch nicht notwendig. Letztlich sind es Funktionen, die ich an den betreffenden Kameras nie gebraucht habe (da nicht vorhanden) und auch meine Arbeitsweise mit der betreffenden Kamera eher stören würden. Alte Gewohnheiten verlernt man nur schwer.
Auch, wenn mir die Updatepolitik Sonys nicht unbedingt gefällt (wie gesagt, ich hätte schon gerne neue Funktionen, wer nicht?), stört es mich dennoch nicht sonderlich. Ich habe mir schließlich die Kameras mit dem bestehenden Funktionsumfang gekauft, also reichte der auch aus als Rechtfertigung für die Investition. Ich erwarte ja auch nicht, daß der Hersteller meines Autos mir einen neuen Motor gratis nachrüstet, wenn's einen neueren gibt, oder den Wagen auf Elektro umrüstet (bitte nicht!).
Sicherheits- oder Stabilitätsupdates erwarte ich schon, zumindest innerhalb des Produktlebenszyklusses (unsinnig, jetzt noch updates für die a380 zu erwarten). Funktionserweiterungen hingegen sind gern gesehene, aber nicht erwartete Zugaben. Das ist zusätzliche Arbeit, die muß natürlich auch wirtschaftlich sein. Keiner arbeitet gerne umsonst, noch sinnfrei oder kostenlos.