• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

E Updatepolitik von Sony

Läuft doch bei vielen Herstellern so, mit nur wenigen Ausnahmen...

Beispiel Handys: Wieso bringen Samsung und Co nur eine bis max zwei Android Versionen auf ihre Geräte? Damit die Leute die neuen Features mit den neuen Geräten kaufen.

Und: Es ärgert mich, dass die Sony ZV-1F kein RAW kann - 20mm Festbrennweite in einer Kompakten sind für mich sehr interessant - interessanter als 24 oder 28mm...
 
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2274673

Code:
Mark Galer wurde gefragt was er von den Statements von Andrea Pizzini hält.
Bezug war dieses Video.

Hier die ausführliche Antwort von Mark:

[I]"Hi ... - even Sony staff watch Andrea Pizzini.
In the current video this is speculation by Andrea as Sony works on a need to know basis and if the Sony staff member being referred to was not high enough up the chain of command, his own views would have been speculative. A case of 'Chinese whispers' as the information is already fourth-hand when Andrea shares it.

I imagine Sony's current position in relation to Firmware Upgrades could be a struggle between the engineers who want to improve all cameras and 'the suits' who want a greater incentive for Alpha owners to upgrade when a new camera is announced. Essentially marketing decisions.

All 'business strategy' situations like this are temporary, as the power dynamics inside a company change as the staff change. If we look back to 2019 Sony was releasing Firmware Upgrade roadmaps and giving cameras such as the A7III, A7RIII and A9 cameras significant updates. I believe the A9 got dozens of new features including Animal Eye AF the new AF Tracking algorithms and host or other minor improvements. At this point in time nothing was being held back. Reviewers were saying the A9 felt like a complete new camera because the updates were so significant to its performance.

Unfortunately if Sony are only watching sales figures, instead of Alpha community sentiment, then they will not see any significant impact in sales of the A1 and A7SIII models as they are now older cameras compared to newer releases such as the A7RV and A7IV which are selling well.

Philip Bloom and Gerald Undone have shared their views and I would be very surprised if Sony are not currently aware of what the reviewers think. I have also shared my sentiments with Sony Australia about the current marketing decisions regarding firmware. Having Andrea wade into this argument may create a bigger impact on Sony as I have see Sony Japanese employees watching SAR in the hours leading up to announcement to see if Andrea had got any specifics about the model they were about to announce. Recently they have even been showing Andrea pre-release cameras in the lead up to an announcement (presumably to stop him from announcing too early).

I feel sad when Alpha owners tell me they are moving to a company such as Nikon and that they will inevitably loose many thousands of dollars to sell and repurchase gear (as well as having to learn a completely new menu system) especially if Sony were to reverse their entire firmware strategy with the change of just one senior employee within Sony. I have switched companies (from Nikon to Sony), but only after much deliberation about who I felt were providing the most innovation technologies. 11 years after my initial decision to change, I feel Sony is still the most innovative imaging company and will continue to be so for the years to come. The only reason some of the Nikon cameras can compete with cameras such as the A1 and A7RV is because of Sony's decision to sell them Sony sensors. This could all end tomorrow as Sony is not obliged to sell any company all, or any of, their sensors, e.g., Sony have never sold any other company the Sony 12 megapixel sensor that appears in the A7S cameras.

I understand Alpha owners reason to be upset but I still feel this is a temporary situation and some of the features that stills photographers are wanting, such as Focus bracketing are not important enough, in my opinion, to warrant changing cameras. Other features that Sony owners would like to see such as AI Subject detection are features that would require an AI processor to deliver them to older cameras. I feel mostly for the A7SIII owners who feel they should not have to purchase an FX3 just to get the video features that are important to their workflows (focus breathing compensation etc). Most pro photographers not restrained by budget would have purchase a Cinema line camera in the first place and use Cine lenses than have never had focus breathing issues.

This is very much a watch this space discussion as things will not stay the same - they rarely do."[/I]
 
.... ein Small-Talk-Thread :rolleyes:

Man könnte jetzt auch noch andere Beispiele anderer Hersteller anführen, da hat alles seine Markt- und Verkaufspolitischen, sowie technische Gründe.

Von daher muß man hier nicht unbedingt NUR über SONY und ein paar Modelle Diskutieren ...
 
Da ich nicht ständig alle Updates aller Sony Kameras beobachte, war es mir neu, dass Sony bei den FX- und ZV-Reihen Update freudiger ist. Das scheint ja wohl Fakt zu sein, und könnte meine Kauf-Entscheidung durchaus beeinflussen. Sei es innerhalb Sony, oder außerhalb.
 
was mich mal interessieren würde:

Wie viele Leute betrifft dies?

Ich komme selber aus dem Bereich der professionellen Fotografie und Videography. Aber auch ich musste Kompromisse eingehen. Eine Kamera, die perfekt für Video ist, wird unterm Strich immer eine miese Fotokamera sein. Da fehlt dann einfach der mechanische Verschluss, ein Sucher, die Auflösung, ..., ... . Und eine Fotokamera wird immer eine schlechte Figur machen auf einen Gimbal, weil ich da eher ein Schwenkdisplay brauche und eben keinen Sucher. Da brauche ich auch nicht die Auflösung. Ich brauche zumeist nur solide FullHD oder solide 4k mit schnellen Auslesezeiten. Da wäre eine FX3 oder FX30 perfekt. Objektive gibt es ja auch für die FX30 genug.

Aber wer schraubt eine Videokamera auf einen Gimbal und möchte diese 30 Minuten später wieder runter nehmen zum Fotografieren?

Ein kleines Business kann sich zumeist nur wenige Bodys leisten. Es ist naheliegend, dass man nur Bodys hat, die sich um die Fotografie kümmern. Aber in dem Fall schraube ich eine A6400 oder A7c auf den Gimbal und lebe mit dem was ich bekomme. Ich brauche die ganzen Features nicht. Definitiv nicht. Dennoch ist das Hochzeitsvideo erste Sahne.

Und wenn ich diese ganzen Features dennoch brauche für meine Produktion, dann würde ich schwer die Finger von der Alpha Serie lassen. Da reichen schon FX30 und FX3 aus und ich habe mein Produktionswerkzeug.

Brauche ich eine solide Kamera, dann nehme ich eine A7 iv. Brauche ich eine solide Kamera mit Auflösung, dann bediene ich mich bei der R Serie.

Eine A1 brauchen auch nur wieder die aller wenigsten Menschen. Da muss man schon ein Sportfotograf sein, der zugleich eine extrem hohe Auflösung will. Die A1 schraube ich aber nicht auf den Gimbal, weil ich dann eh das Geld locker habe für eine FX30. Und diese sind dann die nächsten 7 Tage am Stück auf exakt diesen Gimbal. Brauche ich eine zweite Kamera, dann habe ich auch zwei Gimbals.

Und das Wort "ich" könnt ihr auch tauschen durch "man" oder packt da einen Namen rein. Ist nur ein Platzhalter.

Wie viele Menschen haben das Geld für eine A1 und müssen diese dann unbedingt als erstklassige Videokamera verwenden? Warum nicht einfach eine FX3 oder FX30 dazu nehmen? Die Objektive und das ganze Videoequipment kosten ein Vermögen. Da ist eine FX30 oder FX3 schon wieder billig
 
Da ich nicht ständig alle Updates aller Sony Kameras beobachte, war es mir neu, dass Sony bei den FX- und ZV-Reihen Update freudiger ist. Das scheint ja wohl Fakt zu sein, und könnte meine Kauf-Entscheidung durchaus beeinflussen. Sei es innerhalb Sony, oder außerhalb.

... sehr oberflächliche Betrachtungsweise ( aktuell auf einen Herstersteller beschränkt ).
Nenne doch mal faktische Beispiele, was dir jetzt an den Bodys an Features und Funktionen fehlt ( die evtl. versprochen wurden und nicht nachgereicht wurden ).

PS: bist du denn mit der Update-Politik der anderen Anbieter vertraut, dass du SONY hier so "anprangern" musst ?
 
Warum nicht einfach eine FX3 oder FX30 dazu nehmen? Die Objektive und das ganze Videoequipment kosten ein Vermögen. Da ist eine FX30 oder FX3 schon wieder billig

Weil es diese (A7IV, FX3, FX30, ZV.. etc.) zu dieser Zeit einfach noch gar nicht gab. Das ist ja das Problem, da kauft man die Kameras und kurze Zeit später kommen billigere nach und bieten mehr, ohne das die eigentlichen Flagships (A1, A7SIII) das dann wenigstens als Update noch irgendwie bekommen. Sony wird sicherlich nur noch sehr wenig A7SIII oder A1 an Video-User verkaufen. Und die welche damals zu den Kameras gegriffen haben weil sie das Topmodel haben wollten, dafür auch sehr ordentlich bezahlt haben, gucken aktuell nur dumm aus der Wäsche. Ich kann das sehr gut verstehen dass da jetzt einige Leute genervt sind - und das sind wirklich nicht wenig. Ich gehöre auch dazu. Das wurde Sony auch im Camera Camp nochmal klar gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es diese (A7IV, FX3, FX30, ZV.. etc.) zu dieser Zeit einfach noch gar nicht gab...

Das mit der A7S III ist die Ausnahme. Das ist doof gelaufen mit den 6 Monaten. Aber billiger ist die FX3 auch nicht.

Nun haben sich einige eine A7S iii oder A1 gekauft im Glauben, dass diese irgendwann zu einem Video-Monster mutiert? Die A1 ist zumindest eine reine Fotokamera. Bei der A7S iii war das hingegen damals schon alles sehr komisch als die FX3 raus kam. Die standen sich von der ersten Sekunde an im Weg.

Mit den Firmware Updates hat man Klarheit geschaffen welche Kameras für Fotos und welche für Video sind. Die A7S iii bleibt jedoch das unbekannte Problemkind. Diese sollte das Update bekommen. Eine A1 hingegen eher nicht.

Es ist aber kein generelles Sony-Update-Problem, da es nur 1...2 Modelle betrifft. Zudem ist diese Politik auch in anderen Häusern zu beobachten. Eine Fujifilm X-T5 hat auch noch nicht die neusten Updates der H2 / H2s Modelle bekommen.

Am Ende des Tages muss man sich aber die Frage stellen: Für was habe ich die Kamera gekauft und war es mir beim kauf schon nicht klar. Ich ordne zumindest eine A9 und A1 Serie in den Bereich Fotografie ein. Wozu jetzt Video-Updates? Hingegen braucht eine FX3 / FX30 keine Foto-Updates.

Ich vermute es handelt sich eher um eine schlechte Firmenpolitik zur A7S iii. Eine unglückliche Fotokamera, die jetzt dank des fehlenden Updates zur schlechten Videokamera mutiert. Die A1 und A9 spielen wo anders. Bei Sport und Wild-Life
 
Die A1 wird sehr viel für Video verwendet, ist ja auch kein Wunder bei den Videospecs. Einige sind ja sogar von der A7SIII zur A1 gewechselt.
 
...einige sind ja sogar von der A7SIII zur A1 gewechselt.

7000 Euro mit 50 MP nur um Videos zu machen? :confused:

Und wenn ich eine FX30 nach schiebe? 11mm, 15mm, 20mm Festbrennweiten?

Na gut... vielleicht denke ich auch anders. Ich brauche nicht die 8k Videoauflösung und kaufe nahezu alles gebraucht und kann es auch gut wieder abstoßen, wenn ich nach 12 Monaten meine, dass da was mir nicht schmeckt.

Aber da wären wir wieder beim Thema: Wie viele Leute betrifft dies? Prozentual gesehen wird man 0,01% aller Sony User verärgert haben. (Also die Zahl habe ich jetzt geraten). Nur eben die A7S iii... die steht wahrhaftig unglücklich dar. Die steht irgendwo dazwischen. Zwischen Foto und Video und ist nirgendwo richtig zu Hause
 
Läuft doch bei vielen Herstellern so, mit nur wenigen Ausnahmen...

Beispiel Handys: Wieso bringen Samsung und Co nur eine bis max zwei Android Versionen auf ihre Geräte?

Samsung bringt ab dem S21 4 Updates plus 1 Jahr Sicherheitsupdates, sporadisch sogar uU noch ein Jahr. Also 6 Jahre Support. Apple noch länger.
Bei den Chinahandys trifft der Vorwurf schon eher zu. Da kannst du es haben, dass du dir jetzt ein neues Gerät mit Android 12 vom letzten Jahr kaufst (13 ist aktuell) und dieses Jahr mit Android 14 schon das Ende der Fahnenstange erreicht hast. Defacto also nur ein Update.

Für meine Sony’s habe ich bisher glaube ich überhaupt noch kein Update bekommen, aber das waren auch nur RX-Modelle

Soviel Zeit muss sein. ;)
 
Nur eben die A7S iii... die steht wahrhaftig unglücklich dar. Die steht irgendwo dazwischen. Zwischen Foto und Video und ist nirgendwo richtig zu Hause

Die steht da nirgendwo dazwischen, die war ja ganz klar von Anfang an auf Video ausgelegt.
"Mit der herausragenden Vollformat-Videoleistung mit hoher Empfindlichkeit (erweiterter ISO-Bereich bis 409600), großem Dynamikumfang mit 15 Stufen, 4K 120p1, schnellem und zuverlässigem Autofokus und extrasolider Bildstabilisierung setzt die α7S III erneut neue Maßstäbe bei Videos."

Und bis die FX3/30 und die A1 kamen, war sie ja auch einfach das Video-Flagship im "Low-Budget-Video"-Bereich bei Sony. Jetzt können sie die S-Reihe auch einfach sterben lassen, gibt ja genug Alternativen. Wenn jetzt eine A7SIV kommen würde dann muss das schon was ganz besonderes sein damit die noch gekauft wird, sonst muss man ja wieder Angst haben das eine FX4/40/wie auch immer es sowieso wieder besser macht...

Und ja, für 8K Video brauchst halt auch einen Sensor mit entsprechend vielen Megapixeln, sonst wird das nichts. Wenn das Ganze dann auch noch stacked ist, dann gibts auch keine Probleme mit dem Rolling-Shutter, weshalb die A1 da wirklich tiptop ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die steht da nirgendwo dazwischen, die war ja ganz klar von Anfang an auf Video ausgelegt

jetzt schon... weil ganz klar auf Video ist eine FX3 / FX30 und eben nicht mehr die A7s iii.

Wozu brauchst du persönlich die Updates, wenn du eine A7s iii selber wörtlich im Bereich "Low Budget" ansiedelst.

Verstehe mich nicht falsch... ich versuche immer noch zu verstehen wer exakt verärgert ist. Sind es 100.000 Leute oder sind es weltweit eher 10.000...20.000 oder gar nur 1000...2000.

Politisch lege ich mich mit den 100.000 nicht an. Ein paar kleine Ausnahmen wäre mir egal. Da wäre die politische Linie wichtiger.

Aber irgendwie scheinen wir uns einig zu sein, das vorrangig die A7s iii Leute betroffen sind, die jetzt schmachten nach den coolen Updates. Wir dürfen dabei nie vergessen, dass die A7s iii weiterhin hervorragendes Video aufnimmt. Auch ohne die Updates. Und eine Sony Kamera ist weiterhin genial auch ohne die neuen Menüs. Aber ja, cool wäre es schon. Ich denke für Sony ist die A7s iii abgeschrieben. Entwicklungskosten sind drin. Jetzt wird nur noch verkauft und die Regale leer gemacht. Den Rest macht man nun über den Preis. Da gibt es dann eben 500 Euro Cashback und gut ist. Das ist oft zu beobachten bei älteren Modellen
 
So lange Sony nicht am Absatzmarkt merkt, dass sie weniger Kameras verkaufen, werden die ihre Updatepolitik nicht ändern und entwickeln die Software für die jeweilige Kamera.

Meine bessere Hälfte arbeitet beim Fernsehen und die benutzen vorwiegend Kameras aus der Cinema Line, also die Sony FS oder FX Serie. Netflix hat auch nur diese Cinema Kameras zertifiziert und "Prosumer" Kameras vorwiegend für Fotos spielen da wohl keine Rolle für Sony zum Updaten, also uninteressant zur Konkurrenz, solange viele Kameras verkauft werden, auch wenn man sich das als Fotograf anders wünscht.
 
Wozu brauchst du persönlich die Updates, wenn du eine A7s iii selber wörtlich im Bereich "Low Budget" ansiedelst.

Deswegen in Anführungszeichen, eine FX6 oder FX9 welche es bis dahin gab sind preislich noch n gutes Stück drüber gewesen. Also hat man mit der A7SIII für wenig Geld schon sehr viel bekommen.

Ich (und viele andere) hätten zum Beispiel einfach nur gerne die Fokus Breathing Compensation. Jede neue SonyCam hat das jetzt bekommen - und es wäre sicher ein leichtes das einfach auch in die A7SIII und die A1 zu programmieren. Und das macht z.B. auch richtig Sinn in den Kameras.
 
Für mich sind Updates für Bug Fixes da!
Ich verstehe diese seltsamen Diskussionen ansonsten überhaupt nicht.

Wenn ich mir ein Produkt, also auch eine Kamera, kaufe, dann kaufe ich sie nur, wenn sie meinen Anforderungen entspricht.
Wenn es Problem bzgl. der Herstellerfunktionen gibt (= Bugs), erwarte ich ein Update per Firmware.

Hier werden aber lauter neue Funktionen gefordert, die es bei Vorstellung der Kamera noch gar nicht gab.

Da ein kostenloses Update zu forderen ist doch ziemlich seltsam :confused:
 
WERBUNG
Oben Unten