Ich habe vor über zwei Jahren von der D700 und den besten Nikkor-Zooms zu mFT gewechselt - Hauptgrund Gewicht und Volumen!
Zwar nicht zu Olympus, sondern zum Panasonic GH-System, heute ist es die GH4, weil die besser in meinen Händen liegt als die genauso gute E-M1.
Keine Reue, im Gegenteil! Mit dem 7-14/4.0, 12-35/2.8, 35-100/2.8 und dem Oly Macro 60mm/2.8 bin ich relativ leicht und schlank unterwegs, und auch die Bildqualität stimmt, nicht zuletzt auch dank dem praktisch erschütterungsfreien elektronischen Verschluss der GH4, der auch auf lautlos gestellt werden kann, was in einigen Situationen sehr hilfreich ist.
Mit dem Wechsel von der 6D zur E-M1 hast du sicher nichts falsch gemacht, in Kombination mit dem 12-40mm/2.8 eine ganz tolle Bildermaschine, ich wette du siehst auch an der Bildqualität keinen Unterschied zur 6D, und wenn dann eher zugunsten der Oly ... Mit ihr kannst du dank internem Stabilisator bei niedrigen rauschfreien ISO-Werten noch problemlos 1/15 oder 1/8 sec. aus der Hand auslösen, versuch das mal mit einer KB Spiegelreflex, z.B. mit der Nikon D800!