• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

Falk:
Okay ich "kenne" den elektriker hauptsächlich von hier aus dem P Bereich (ehemals). Keine Ahnung wie er seit der 7100 über P schreibt...:)

Ich glaube viele hier sind sich in der Meinung näher als man glaubt,
es wird halt vieles überbewertet und auf die Goldwaage gelegt,
zudem sieht man sein gegenüber nicht...:o

vg
kwl
 
finde ich gut das du gewechselt bist, dann konntest du jetzt dank des supadupa genialen autofokus so (un)spannende bilder wie dieser hier machen ^^

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11238941#post11238941


@ Falk,
habe ich dir irgendwas getan? Es ist ja schön dass du für deine paar Hochzeitsbilder alles im Pentax System hast und glücklich damit bist. Ist doch schön :top:
Bzgl. Sensorflecken, seit wann ist da die 7100 betroffen? Sind alle K5 von Perlenketten betroffen?

Gruß elektriker2011
 
Service (früher war das der Grund zu Pentax zu gehen) aber das ist lange, lange vorbei
Der Service ist auch bei Nikon längst nicht mehr dass was er einmal war.
Die massenweise Umstiege von Nikon auf Canon waren zum Teil leider auch diesem Aspekt zu verschulden.

Nikon hat ein verhältnismässig dichtes Service-Netz. Doch um die Zufriedenheit bei Kameras die bereits herstellungsbedingt Probleme bereiten, steht es wie man Forenbeiträge und Blogs entnehmen kann, nicht gerade vorbildlich.

Erst gerstern las ich mich in einem NikonThread hier herum in dem iTTL einstimmig als mangelhaft bezeichnet wurde.
Und tatsächlich : vergleiche ich Nikon's einstige fabelhafte TTLBLitzqualität, so ist iTTL ein klarer Rückschritt. Aber klar, alle Hersteller bekunden so ihre Mühe mit ihrem "Vorblitz-TTL".


allgemeine Belichtungssicherheit
:confused:

Klar, es war auch von analog zu digital, aber dennoch Wechsel von Nikon auf Pentax.
Seit 1992 fotografierte ich mit Nikon, bin damals eingstiegen mit F801s, weiter gings mit F90X, FM2n, F3 (x2) F5 & F100 und zwischendurch Nikkormat EL, FT2 & F & F2 gekauft. Bis auf F100, F5 und Nikkormats habe ich alle noch und auch ein Coolscan nenne ich mein Eigen. Durch und durch Nikon, also. Und ich wäre ja gerne gebieben.

Doch in den 00er Jahren begann sich dieser Hersteller zusehends von jenen Eigenschaften zu entfernen, mit denen er stets assoziiert wurde.
Als ich mich für Digital zu interessieren begann, hiess es noch, digitales 24x36 sei nicht nötig, die Qualität die aus Sensoren wie der D2/x generiert werden könne, reiche vollends. Nur kurz darauf erschien die D3 und anschliessend D700 womit auch die Amateure plötzlich auf VF getrimmt wurden. Jetzt war nun klar, weshalb man das Objektivprogramm für DX so schlank hielt, denn bei diesen Absatzzahlen bei Kameras hätte durchaus mehr drin liegen müssen.
Aber noch mehr als solches Markengeplänke gewichteten mir die Produkte selber. Die "G-"Objektive waren mir ein Graus, die Kameras hatten nicht mehr die Qualität früher Erzeugnisse, man sah auch bei Nikon, dass DSLR's nun mal nicht für die Ewigkeit gebaut werden, wenn auch die "Einer"-D nach wie vor top verarbeitet waren, alles darunter sollte den Zeitgeist spüren. Nikon wurde zusehends einfach zur "Gegenmarke des Platzhirschs Canon. Mehr nicht, die Markenidendität beschränkte sich noch auf das Logo.
Und tatsächlich : sieht man vom Desig und unelevanter Details ab, könnten Nikon DSLR gleichwohl von Canon sein.
Meinte man bei der F100 noch, die leidige Belederungskrankheit wäre endlich gelöst, erlebte sie nun längst ein Comeback und offenbar hat man immer noch das selbe Problem wie anno 1992 - aber gut, dass eine D300 & Co nicht s lange halten braucht wie eine D90/X.
Lediglich die Beibehaltung der F6 und ein paar "D"-Objektive zeugen für mich noch von der Marke wie ich sie kannte, doch die kommentarlose Enstellung der Coolscan's (trotz guter Verkäufe :grumble:) gab dann den Rest.

So sah ich mich um und meinte bei Pentax eine andere Entwicklung zu sehen. Ein Hersteller der selbst sein Einsteigermodell so gestaltet, dass es eben lediglich preisgünstig, aber nicht Qualität-billig gestaltete, war mir sehr sympathisch, ebenso das mir ausreichende Objektivprogramm und machte mit der K5 gute Erfahrungen, und die K5II setzte noch ein Quäntchen drauf. Fortschritt eben, der sich nicht nur in der Anhäufung von Funktionen äussert, sondern auch in essentiellen Belangen.
 
habe es gelöscht, evtl habe ich da zu viel in dein lobeshümmnen hineingelesen. sorry

aber ich mache kaum hochzeitsbilder. mein schwerpunkt liegt wo anders

War von meiner Seite auch nicht böse gemeint mit den "paar HHochzeitsbildern" :D
Ich bleibe dabei, die K-r, K5 und K5II die ich hatte waren tolle Kameras, keine musste je zum Service und ich hatte Spass. Und glaub mir, ich habe mir den Wechsel nicht leicht gemacht - da es mich schon ein paar Euro gekostet hat.

Gruß elektriker
 
Das Problem (aus meiner Sicht) ist die mangelnde Kritikfähigkeit sehr vieler Pentax-Nutzer an ihrem eigenen System.

Wenn man bei Nikon sagt: Das mit TAv ist bei Pentax deutlich besser gelöst... dann sagen fast alle: Ja, stimmt, da kann sich Nikon noch was abgucken.

Wenn man z.B. den AF bei Pentax bemängelt, dann werden einem sofort die Fähigkeiten abgesprochen einen AF richtig zu nutzen, es wird mit zig Beispielbildern belegt, wie toll der AF funktioniert usw. Diese Behauptungen von Leuten mit nach meinem Eindruck sehr viel Erfahrung haben mich lange vom Wechsel abgehalten.

Erst als ich dann doch statt Pentax eine Nikon hatte und ich mit dem AF, egal bei welcher Blende, einfach auf ein Motiv zielen konnte und es dann auch scharf war, wusste ich was für ein Mist mir da erzählt wurde.

Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, vielen Pentaxanern fehlt aber aus meiner Sicht die Objektivität diese Schwächen einfach zu akzeptieren und anzuerkennen.
 
Das Problem (aus meiner Sicht) ist die mangelnde Kritikfähigkeit sehr vieler Pentax-Nutzer an ihrem eigenen System.
Das Problem ist für mich

a) die mangelnde Kritikfähigkeit von "Vertretern" sämtlicher Systeme und

b) eine unselige Neigung zu "absoluten" Aussagen überall.


Schönes Beispiel:


Erst als ich dann doch statt Pentax eine Nikon hatte und ich mit dem AF, egal bei welcher Blende, einfach auf ein Motiv zielen konnte und es dann auch scharf war, wusste ich was für ein Mist mir da erzählt wurde.

Wenn ich dir jetzt erzähle, dass ich beim lustigen Wechseln zwischen Canon, Pentax, Olympus und Nikon (immer ziemlich gute Modelle) nie einen großen Unterschied bei der AF-Leistung festgestellt habe? Welche Folgerungen lässt das zu?

- Du bist zu doof, eine Pentax richtig zu bedienen?

- Ich bin zu doof, eine Nikon oder Canon richtig zu bedienen?

- Wir nehmen Unterschiede unterschiedlich wahr?

- Wir fotografieren unterschiedlich (Technik)?

- Wir fotografieren unterschiedlich (Motive)?

Aber nein, man hat dir ausdrücklich "Mist erzählt".
 
Keine Ahnung was alle haben, Im AF-S halte ich auch einfach drauf und es ist scharf. Ok der AF-C reicht mir mittlerweile persönlich für meine Sportfotos auch nicht mehr. Aber die Schwäche ist ja bekannt und das bestreitet ja auch keiner mehr.

Hier versprech ich mir von der K-3 entscheidende Verbesserung, ansonsten wird es bei mir auch mittelfristig eine Nikon D7x00 oder Canon 7Dx. Letztere aber nicht solange die keine gescheiten Sensoren bauen können.

Nur was nehme ich dort anstatt meiner Lieblinge (21/3.2 und 300/4) ? :confused:
 
Das Problem ist für mich
...

Das Problem ist, das jeder andere Ansprüche hat und nicht jeder mit jedem System gleich gut zurecht kommt...

Wer hier mal mitliest, kann allerdings nicht bestreiten, das gerade Pentaxianer, ein besonderes Problem damit haben,
die Schwächen Ihres Systems zu erkennen... Anforderung hin oder her...

Andere Leute haben dann zudem noch Probleme mit der Bildgestaltung etc,
das ist aber kein Markenproblem, sondern da liegt das Prob einfach mal hinter der Kamera...

Ein guter Tipp zum sondieren, ist eiglt immer, sich einfach mal die Bilder der Leute anzuschauen,
die hier schreiben und gerade da hapert es im Pentaxlager gewaltig und zwar nicht nur hier sondern auch in anderen Foren...
Aber dafür gibt's gleich wieder haue...;) Ist aber schon vielen Leuten aufgefallen, nicht nur mir:o


zokes:
doch es wird eben von ein paar Leuten vehement unter den Tisch gekehrt.
Das sehe ich in anderen Markenbereichen so nicht...
Ansonsten stimme ich Dir aber voll und ganz zu:)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mit canon angefangen, über pentax, fuji s5, zu nikon und zum schluss wieder pentax.
alle kochen nur mit wasser, ich kann bis heute nicht behaupten das die eine oder andere etwas besser oder schlechter gemacht hat, pentax ist mir eben symphatischer als die anderen.

aber im grunde ist es doch egal, jeder hat sie "die beste kamera";)
 
...aber im grunde ist es doch egal, jeder hat sie "die beste kamera";)

+1:top:

Mir ist Pentax auch sehr sympathisch, einiges können sie durchaus besser, anderes eben (noch) nicht.
Aber warum muß es immer in einem "Glaubenskrieg" enden?:o

Wichtig ist doch, das man selbst glücklich ist mit seinem System und sich wohl fühlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Boahh, 2 Stunden nicht am Platz und ich muss erst mal 2 Seiten lesen :top:

Solange jeder mit seinem System glücklich ist, erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Eins wird in der Zukunft sehr interesssant. Während Nikon und Canon nun mit Einstiegs FF Modellen die ambitionierten Knipser locken wollen, bleibt Pentax vorerst seiner Linie treu. Die K3 bekommt vielleicht mehr Interessenten als man momentan denken mag. Ich lese doch recht oft von Hobbyknipsern die trotz doller D600 oder 6D keine besseren Bilder machen und es nun bereuen da die teuren Linsen den Geldbeutel jedes mal zum heulen bringen.
 
hZti:
jepp das kann ich durchaus nachvollziehen:)

Und es ist doch wirklich toll zu sehen, das selbst in anderen "Lagern",
man schaut was Pentax so bringt...

Alleine die Bedienung und Menüführung ist ein Traum,
ich bin da mit C oder N nie warm geworden.:)


bibo:
joa genau so ist es;) Die Vorteile vom Crop werden ja auch oft vergessen
und ich finde es auch sehr schön das Pentax erst mal dabei bleibt!
Und stetig in die richtige Richtung weiter entwickelt...:)

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Ein guter Tipp zum sondieren, ist eiglt immer, sich einfach mal die Bilder der Leute anzuschauen,
die hier schreiben und gerade da hapert es im Pentaxlager gewaltig und zwar nicht nur hier sondern auch in anderen Foren...
Aber dafür gibt's gleich wieder haue...;) Ist aber schon vielen Leuten aufgefallen, nicht nur mir:o

Prinzipiell guter Tip, mach ich auch - gerade 500px ist eine Quelle erstklassiger Bilder unabhängig vom Equipment. Doch warum auf die Pentaxianer hauen? Du schlägst nämlich zu, ganz schön kräftig. Fühl dich frei dir meine Bilder anzuschauen (siehe Signatur)... *kopfschüttel*
 
Prinzipiell guter Tip, mach ich auch ... *kopfschüttel*

Ich habe nicht geschrieben alle Pentaxianer (!), aber der Anteil an semiguten Bildern ist im Pentaxlager imho schon recht groß...
eben so wie die Eigenschaft nicht mit den negativen Eigenschaften der Kameras umgehen zu können...
darf ich meine Meinung nicht äußern? Wenn Du Dich angesprochen fühlst... nun gut...:rolleyes:
Wenn Du das schon als "hauen" bezeichnest...

Du haust doch gerade auch und das schrieb ich ja auch, das es gleich so kommen wird...:eek:
Schade eigtl... hast mich anscheinend nicht verstanden...

vg kwl
 
Ein guter Tipp zum sondieren, ist eiglt immer, sich einfach mal die Bilder der Leute anzuschauen,
die hier schreiben und gerade da hapert es im Pentaxlager gewaltig und zwar nicht nur hier sondern auch in anderen Foren...
Aber dafür gibt's gleich wieder haue...;) Ist aber schon vielen Leuten aufgefallen, nicht nur mir:o

Was willst du damit sagen? Alle, die eine Pentax in die Hand nehmen, machen plötzlich schlechte Fotos (weils Pentax nicht kann) oder alle Pentaxianer können nicht fotografieren (weils die Pentaxianer nicht können - Virus?)?

Das ist keine Kritik, da brauch man keine Kritikfähigkeit.

Das ist doof. Und das darf man dann auch so sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten