• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

Warum steigst du denn auf Nikon um? Habe ich da einen entscheidenden Nachteil bei Pentax übersehen?

Nachteile entstehen überall nur aufgrund persönlicher Präferenzen. Du musst aber als Pentaxianer auf jeden Fall einen standfesten Charakter haben, damit dich so ein Geschwurbel wie von klick klick nicht jedes Mal an deiner Wahl zweifeln lässt :top:
 
allgemeine Belichtungssicherheit

Also meine D700 belichtet unzuverlässiger als meine k5:ugly:

Und irgentwie Vignetiert das 16-85 an der D700 ein wenig xD
Also das alle an alle passen is schon klar, aber dann doch mit gewissen einschränkungen -schade das Pentax nich alle K-Objektive an 645 adaptiert. /sarcsm

Welches Equipment beutzt du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektivangebot Original
Objektivangebot Fremdhersteller
insbesondere die Möglichkeit schneller Objektive

Ich wollte vorhin hier schon was schreiben, habs aber gelassen, da ich es unpassend fand, tue es aber nun aus gegebenem Anlass doch:

Gerade Sigma baut doch z. Zt. unglaublich interessante Linsen, da können mEn alle anderen einpacken; Als Beispiel sei hier mal das 18-35/1.8 erwähnt. Und die gibts auch für Pentax (wenn Sigma der Ansicht ist, dass es einen Absatzmarkt für Linse X oder Y gibt). Daher halte ich "Objektivangebot Fremdhersteller" für irreführend, da eben doch noch aktuelle Linsen rausgebracht werden. Gerade für Amateure ist das Angebot bei Pentax (wie auch sonstwo) mehr als ergiebig, wenn man nicht gerade DER Wildlife-Fotograf ist. Und selbst wenn doch, gibts auch hier das 560er für ein paar Tausender.

Aber mal als Gedankenspiel, ich würde wechseln: Ich würde gerade keinen Kleinbild-Body haben wollen, ich würde zur OM-D und damit Olympus wechseln. Warum? Konsequent noch kleiner, genauso hochwertig wie die K5-en und auch mit schicken Linsen im Programm.
 
Und die gibts auch für Pentax.

Laut Sigma ab Februar 2014. Schau ma amal, ich bin sicher ein Kunde!

Man kann sich alles schön- wie hässlichreden. Im Grunde bleibt es eine emotionale Entscheidung, die 3 Vorteile hier treffen auch 3 Nachteile dort -- und umgekehrt ...

Pragmatiker und Berufsfotografen werden wohl eher bei Marken mit anerkannt gutem Service aufgehoben sein, wer KB-Format sucht, hat eh fast keine Wahl und wer sein Hobby einfach aus Lust und Laune betreibt, der kann eigentlich frei wählen.

Ich bin einer der wenigen Berufsfotografen mit Pentax und kann meiner K-5 II nichts Schlechtes nachsagen. Sie lässt mich nicht im Stich, ist sehr ergonomisch, macht geile Bilder, die nötigen Optiken für den meisterlichen Alltag gibt es alle und wenn sie überraschend von mir gehen sollte, dann kauf ich mir einfach eine neue -- in diesem Preissegment < 1.000 Euro denke ich nicht mehr lange über teure und möglicherweise langwierige Reparaturen nach -- da lieber gleich neu mit Garantie.


Die OM-D E-M1 mit dem neuen mFT 12-60 40/2.8 ist ein sehr feines Stück Kamerabaukunst! Klein und trotzdem griffig, toller Sucher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine D700 belichtet unzuverlässiger als meine k5:ugly:

Und irgentwie Vignetiert das 16-85 an der D700 ein wenig xD
Also das alle an alle passen is schon klar, aber dann doch mit gewissen einschränkungen -schade das Pentax nich alle K-Objektive an 645 adaptiert. /sarcsm

Welches Equipment beutzt du denn?

Nikon D7100 mit einem Nikon 16-85 einem Nikon 70-300 und einem 55-200.
 
Warum steigst du denn auf Nikon um? Habe ich da einen entscheidenden Nachteil bei Pentax übersehen?

Ich wollte immer eine Nikon haben, die Pentax war damals ein Notgriff des Geldes wegen. Ich wurde nie wirklich warm mit der Kamera, wobei ich auch "nur" die Pentax K200D hatte. Klar hat sie soweit schöne Bilder gemacht, aber wie gesagt - mit der Zeit hat mir das Fotografieren mit der Kamera keinen Spaß mehr gemacht. Sie war furchtbar langsam. Der AF rödelte lange rum (kann auch am Objektiv gelegen haben) etc. Die anderen "Nachteile" wurden oben schon erläutert. Ich werde auf die Nikon D7100 umsteigen!

Und ja, als Pentax-User musst du dickes Fell haben, wirst halt müde belächelt. Hab ich nicht, ergo steige ich um... :ugly:
 
(...) wobei ich auch "nur" die Pentax K200D hatte. (...) Ich werde auf die Nikon D7100 umsteigen!

Hm. Also einen Vergleich bzw. ein Abwägen zwischen einer K200d und einer D7100 ist schon etwas schwierig. Die K200d ist inzwischen 5 Jahre alt, während die D7100 dieses Jahr erst vorgestellt wurde? Wenn die K200d nicht langsamer wäre, dann wäre das verdammt bedenklich :eek:.

Bzgl. dem ersten Grund (immer schon ne Nikon haben wollen) - das ist nen sinnvoller Grund: Wenn man auf ne Sache schaut, die man schon immer haben wollte, erscheint das, was man besitzt immer als schlechter. Ob sie das nun ist oder nicht. :top:
 
Ich hatte eine Nikon D80 und wollte mir als Zweitbody eine kleine Nikon holen, ich musste aber feststellen das es keine Einsteiger-Nikon gab bei der meine Objektive funktioniert hätten (fehlender Motor im Gehäuse).
Jetzt habe ich eine kleine K-X die irgendwann zur Zweitkamera degradiert wird, es ist egal welche Pentax ich mir hole, meine Objektive funktionieren an jedem Pentax Body inklusive Belichtungsmessung und Bildstabilisator.
 
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum es so viele EOS-Modelle bzw. ähnlich viele Nikons gibt?

Naja, billiger Kunststoff und eine bis aufs letzte optimierte Fertigung, schon kannst du 10 Verschiedene Modell auf den Markt werfen. Von denen liegen 7 Stück zwischen 400 und 1100€ und schon bedienst du 80% aller Kunden (:

Nicht wie bei Pentax.:angel:

(die modelle ab 7D sind natürlich sehr gut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich bin von der K5II auf die D7100 umgestiegen. In allen belangen kann die K5II mit der Nikon mithalten, außer in 2 Dingen: AF-C und Blitzsystem.
Mein Wechsel war damit begründet, dass ich mich bei Pentax nicht wirklich wohl gefühlt habe, jeder in unserem Fotoclub hat eine Canon oder Nikon. Da ein befreundeter Berufsfotograf auch Nikon hat, kann ich Linsen ausprobieren die ich nie im Leben kaufen würde:ugly:
Als Zusammenfassung würde ich sagen, dass meine Bilder seit dem Wechsel genau gleich gut/schlecht sind wie mit der Pentax auch. Der einzige Unterschied ist weniger Ausschuß beim AF-C und Blitzen. UND: Mir geht es kopfmäßig besser :top:
Wenn es dir mit dem Gedanken der WR Ausstattung besser geht, dann wechsle.

Wobei die Pro Linsen z.B 17-55 2,8 und 70-200 auch etwas Wasser vertragen sollen, offiziell wird das von Nikon jedoch nicht beworben - musst mal danach googeln.

Gruß elektriker2011
 
Mein Wechsel war damit begründet, dass ich mich bei Pentax nicht wirklich wohl gefühlt habe, jeder in unserem Fotoclub hat eine Canon oder Nikon.

Du hast dich nicht wohl gefühlt, weil alle Anderen was anderes verwenden?

Ich dachte, diese Zeiten wären vorbei. Man muss sich ja nicht auf Teufel komm raus abgrenzen wollen, aber so ein bisschen eigenes Standing sollte doch möglich sein... so rein Kopfmäßig.
 
Bzgl. dem ersten Grund (immer schon ne Nikon haben wollen) - das ist nen sinnvoller Grund: Wenn man auf ne Sache schaut, die man schon immer haben wollte, erscheint das, was man besitzt immer als schlechter. Ob sie das nun ist oder nicht. :top:

Ganz genau! Deshalb wechsel ich jetzt auch :top:


UND: Mir geht es kopfmäßig besser :top:

Ebenfalls ganz genau!! :top:
Man gehört irgendwie dazu und ist kein Außenseiter mehr :ugly:
Ich sag ja: Als Pentax-User brauch man dickes Fell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten