• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

@Tänzer:

sobald du dir technische Grundlagen angelesen hast, kannst du gerne wieder hier posten -leider kann ich dir das nich verbieten, kann dir aber versichern das ich mich dann nichtmehr über deine Trollpostings lustig mache :lol:

Also, wie Thor schon sagte, die aktuelle Top-APSC Kamera von Nikon ist die 7100. Die K3 macht alles besser -eigentlich macht die K5II schon alles besser- bis auf den AF.C.

Die D600 ist -meiner Meinung nach- son typisches Nikon Massenprodukt in China-Reinst Qualität. Die 600+10 ändert da mit Sicherheit überhauptnichts.

vor zwei Seiten hast du wirklich die K3 (~1300€) mit der D4 (nikon Top modell/ 5400€) verglichen.

Das Top modell von Pentax heißt aber immer noch 645 (~6000€) und macht bestimmt technisch bessere Bilder von 95%* aller Motive als die D4.

So. Super vergleich. Da haben alle was davon.

Für Konzertfotografie würde ich immernoch die K5II (aktuell) einer D600 vorziehen.

1. Weil sie länger als die D600 bei wenig Licht fotografieren kann.
2. Weil der Stabi im Gehäuse die Iso-fähigkeiten der D600 mehr als kompensiert -natürlich bis zu bestimmten grenzen.
3. Weil die Spielzeughaptik der D600 der der K5 immer noch hinterherhinkt.
4. Klar ist die Kamera gleich schwer, aber das Objektiv nicht (;

So, jetzt kannst du weitertrollen.
Vllt solltest du mal ne K5 in die Hand nehmen bevor dur irgentwelche geschichten über deine tolle D600 erzählst.

Und das du von der Technik keinen Plan hast erkennt man allein daran, das du mir eine neue TOP Kamera empfohlen hast, als ich mich über die Bilder des Nikkor 300/4 aufgeregt habe, welche VIIIIIEL Schärfer abbilden.:ugly:

Vorallem ne D4 ist viiiiiiel schärfer ist als alle anderen Kameras. Hab schon Bilder gesehen, die brennen sich regelrecht in den Monitor:lol:

*bezogen auf meine Motive

Selbst wenn Einsteiger-KB-Kameras nur 1000 € kosten würden und die K-3 1200 € würde ich letztere nehmen!

Eine K-5/3 ist einfach hochwertiger, robuster und langlebiger als eine KB im Einsteigergehäuse.

Was ersetzt mir am KB mein abgedichtetes und stabilisiertes 300/4 ?

Das Gewicht der Ausrüstung wird nicht nur durch die Kamera bestimmt, sondern natürlich auch durch die Objektive.

Eine K-3/5 mit DA21/3.2 und DA 50/1.8 wiegen zusammen mit Akku ca. 1 kg. Mit Batteriegriff und 300/4 alles zusammen 2.3 kg.

Für Lowlight und Konzerte taugt die K-5(II) auch gut, da gibt es genügend Beispielbilder. Gerade wegen dem -3 EV AF der neuen Modelle.

Ow, da wurde ja schon alles gesagt (;

Für 1000€ bekommt man auch diese Pentax Mittelformatkamera...67II oder so, mit 3 Objektiven, die ist natürlich auch besser als die ganzen Nikon KB Bodys :)
 
Naja, der Vergleich von K5 (egal welche) gegen ne D3/D4 (egal welche) ist dermaßen unlogisch das es schon fast weh tut.

Und das mein oberer Post einen Hauch (Achung: Sarkasmus!) Sarkasmus enthält, sollte wohl jedem klar sein. Oder soll ich das nächste mal alles mit diesen: :ugly: oder diesen :angel: vollpacken? (;

Achso: über die Bildqualität nen Body auszusuchen ist auch ähm, relativ, sinnbefreit.
Es machen alle Kameras sehr gute Bilder, zumindest die aktuellen. Das maximale rauschen lässt sich nur noch in vergleichsbildern feststellen. Die Dynamik ist auch sehr ähnlich. Natürlich ist ne D600 ne gute Kamera, sonst würde sie ja keiner kaufen, hab da nur meine Meinung kundgetan da ich von dieser Kamera eher enttäuscht bin und die Haptik bei der K5 (egal welcher) deutlich besser finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich anders, für das Geld der neuen Pentax bekommt man eine neue (Einstiegs-) Vollformatkamera von Nikon oder Canon, Nikon hat bereits 7 verschiedene Vollformatmodelle auf den Markt gebracht, für den Preis bekommt man sogar schon gebrauchte Vollformat-Profimodelle.
Voll, voll, voll. Bla, bla, bla.... Wie? :ugly:
Ich soll eine D3200 mit doppelt so großem Sensor einer K-3/5/7 vorziehen?
Leute wie du werden wohl NIE verstehen, dass Volltrottelformat nun nicht für jeden das Nonplusultra darstellt, welches jeder zwingend braucht und das alle Kompromisse der Welt aufwiegt. Es ist ein Format unter vielen, mit allen Vor- und Nachteilen. Und an einer Kamera gibt es haufenweise Dinge die ich deutlich höher gewichte als ein Vorteil in der Sensorfläche von läppischen ~1EV.
Irgendwo darf jeder die Grenze ziehen, manche tun das bei Mittelformat, viele bei APSc, die meisten haben auch gar keine und knipsen mit dem eifon. Und ein paar wenige, die diese bei KB sehen, sind komischerweise oft mit missionarischem Eifer unterwegs. Irgendwie muss man sich die Investition und das Geschleppe ja schön reden...

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Der_Tänzer meinte mit Einstiegs-Vollformat-DSLR so etwas wie eine Nikon D600 und D700. Auch bei Vollformat muss man irgendwo einsteigen....und DANN ist man bekanntlich angekommen! :top: :rolleyes:

Wenn ich meine komplette Ausrüstung verkaufe, kann ich mir übrigens bald eine Pentax 645 D leisten. Aber irgendwie möchte ich das nicht... :o
 
Zu Filmzeiten war es sehr sinnstiftend, zum einheitlichen Abstand zum Brennpunkt der Objektive (=Auflagemaß) noch ein einheitliches Grössenmaß für den Film bzw die Filme zu haben. War für den Nachkauf von Filmmaterial halt doch sehr hilfreich. :ugly::angel:

In der nunmehr digitalen Fotowelt ist das Flächenmaß der Filmaufzeichnungsfläche nur noch ein eher untergeordneter Parameter.
Wenn ein neuer Super-Sensor eine Crop von 1,7 oder 2,25 oder 1,85 im Vergleich zur Kleinbildfilmfläche hat, dann wird das keinen der Hersteller davon abhalten, diesen Sensor zu verbauen.

Nur Nostalgiker klammern sich aus daher krampfhaft an ihre geliebten wie gewohnten 36x24 Millimeter. Rational ist es nicht.

Und der TO hat ansonst mit keinem Wort darüber verloren, unbedingt KB-Format haben zu wollen bei seinen Überlegungen.

Was der Tänzer hier als mal wieder veranstaltet, ist schlichtes Srädnapping, wie er es so gerne macht mit seinen Lieblingsthesen. Die Moderation ist nur leider scheinbar in den Herbstferien.
 
Wenn es schüttet, fotografiere ich nicht und alles andere hat bisher jede Kamera ausgehalten.

Das ist bei mir eben anderst ;)

Zur Zuverlässigkeit des WR bei Pentax gibt es hier geteilte Ansichten (und einige Threads mit - nicht immer positiven - Erfahrungen vom Südpol bis in tropische Regenwälder). Ich würde meine K5 jedenfalls nicht dauerhaft strömendem Regen aussetzen. Wenn Du sowas regelmäßig und langfristig vorhast, ist die Enttäuschung über einen Defekt eigentlich nur eine Frage der Zeit.
 
Wollen wir nicht mal wieder den TE zu Wort kommen lassen, bevor dieser Thread durch seine, wie immer zu erwartende Eigendynamik bald geschlossen wird?
 
Eigentlich habe ich in Post #54 und #59 alles gesagt.
Ich warte bis die K3 rauskommt und sich bei einem vernünftigen Preis angesiedelt hat und dann vergleiche ich nochmals mit der D7100. Außerdem hoffe ich das es ein paar updates bei den Objektiven geben wird, ein 70-200 fehlt bei Pentax einfach, bzw. eins mit einem Konkurrenzfähigem AF.
Auch wenn die K3 + 16-50 eigentlich genial wären, würde das 16-50 nicht gegen das Sigma verlieren und trotzdem das doppelte kosten :angel:

An vollformat habe ich wenig Intresse sonst hätte ich wohl ne D700 und wäre schon gleich garnicht bei Pentax :D
 
Ja so etwas ähnliches hatte ich mir auch zusammengereimt ... aber eigentlich steht das dort oben nicht dort. ;)

... und vlt. wegen dem AF ...

Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod. ;)

Entschuldigt meine Kleinlichkeit, aber ich bin g'rad so d'rauf. :angel:
 
Wollte dir nur schnell antworten, war übers Handy getippt. Hatte als letzte Zensur übrigens ne 1 in Deutsch :top: -warum kann ich mir übrigens selbst nicht erklären. :ugly:

BTT: Hatte selbst das 16-50, es ist von der BQ her wirklich nich besonders gut.
Und sein Geld (neu) auch nicht Wert.
 
Wollen wir nicht mal wieder den TE zu Wort kommen lassen, bevor dieser Thread durch seine, wie immer zu erwartende Eigendynamik bald geschlossen wird?

Komischerweise ist das immer der Fall, wenn es um Umstiege von Pentax auf Nikon oder umgekehrt geht. Habe ich schon selber im DFN Forum miterleben dürfen, weil ich von Pentax auf Nikon umsteige.
 
Warum steigst du denn auf Nikon um? Habe ich da einen entscheidenden Nachteil bei Pentax übersehen?
 
Habe ich da einen entscheidenden Nachteil bei Pentax übersehen?

Objektivangebot Original
Objektivangebot Fremdhersteller
insbesondere die Möglichkeit schneller Objektive
Service (früher war das der Grund zu Pentax zu gehen) aber das ist lange, lange vorbei
Blitzbelichtung
allgemeine Belichtungssicherheit
AF
wesentlich mehr Auswahl an Bodys, von der 1 bis hin zur D4 mit den selben Objektiven
größeres Vertrauen in den Fortbestand der Marke
Forenmitglieder:D
Blesator
Objektive werden richtig rum angeschraubt
ehrlicheres Marketing (siehe WR) schau mal bei der D4
Verfügbarkeit - gibts bei jedem Bilderrahmenhändler

nur mal so auf die Schnelle ohne viel zu überlegen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten