• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

Ich sag ja: Als Pentax-User brauch man dickes Fell.

Stimmt nicht.

Als normaler Pentax-User geht man raus und macht die Bilder wie jeder andere auch, egal mit welcher Marke.
Ein dickes Fell braucht man nur, wenn man hier mitliest und täglich damit konfrontiert wird, wie schlecht P gegen C oder N oder S vermeintlich dasteht.

Es geht hier im Forum doch eigentlich nicht um Fakten, sondern um Meinungen, Glauben, Ausstattungsquartett und theoretische Datenblattvergleiche bzw. Labortests.

Mir ist noch nie jemand begegnet, der ein Bild aufgrund seiner Kamera nicht machen konnte. Und ob es besser oder schlechter gelingt, ist in der überwiegenden Zahl der Fälle nicht von der Kamera abhängig. Können, Blick und Kreativität des Fotografen und die Qualität der Objektive sind hier viel ausschlaggebender, nicht zuletzt auch das Können am PC (EBV).
 
Ganz genau! Deshalb wechsel ich jetzt auch :top:
Man gehört irgendwie dazu und ist kein Außenseiter mehr :ugly:
Ich sag ja: Als Pentax-User brauch man dickes Fell.

schade das man ohne die "richtige" kamera keine freunde bekommt.
euer ganzes problem ist, ihr ließt zu viel in foren anstatt zu fotografieren.
 
Hach wenn ich solche Sprüche lese dann muss ich immer schmunzeln. Dazugehören macht also bessere Fotos? Ist ja wie mit dem Rauchen auf dem Schulhof. Ich habe von den ganzen Nörglern hier noch kein vernünftiges Foto gesehen....

Ich stand letztens vor der Entscheidung viel Geld in neues Equipment zu investieren oder ein Einzelcoaching mit einem Top Fotografen zu machen. Ich habe mich für letzteres entschieden, denn bisher hat neues und besseres Equipment nur bedingt bessere Fotos produziert....:(

Ich bin also 2 Tage mit einem Top Fotografen (Europäischer Naturfotograf des Jahres XYZ, GDT- Naturfotograf des Jahres XYZ usw. ) auf Fototour an der Nordsee gewesen.
Was habe ich mitgenommen: ich war der erste Hobbyknipser den er gecoacht hat der eine Pentax verwendet. :D Zitat: Du bist ein Exot! :top:
Sein Nikon Equipment hatte den Wert eines Mittelklassewagens, und er ist 100% überzeugter Nikonianer. ABER er war von meiner K5 angenehm überrascht. Er wollte mir des öfteren Einstellungen an seiner D800e zeigen und wunderte sich das so etwas bei einer Pentax geht. Wir haben dann Abends lange über Systeme und Marken diskutiert. Sein Rat war: bleib bei Pentax wenn absehbar ist dass Sie weitermachen. Bleib bei Crop und lass dich bloß nicht von den Einsteiger FF Kameras einlullen. Deine K5 produziert tolle Bilder, verkauf das sigma 70-300 und hol dir das 70-200 2.8 und du hast ein super Equipment. Genau so habe ich es auch gemacht.

Die Fotos die ich in diesen Tagen gemacht habe sind um Welten besser als das was ich vorher produziert habe. Ich hätte solche Bilder übrigens nie im Leben meiner K5 zugetraut. Vermutlich weil ich dauernd diese nervigen Diskussionen lese in denen Pentax schlecht gemacht wird.
 
Hach wenn ich solche Sprüche lese dann muss ich immer schmunzeln. Dazugehören macht also bessere Fotos? Ist ja wie mit dem Rauchen auf dem Schulhof. Ich habe von den ganzen Nörglern hier noch kein vernünftiges Foto gesehen....

Naja was heißt man macht bessere Fotos. Das will ich damit ja gar nicht sagen. Aber mir machte das Fotografieren einfach keinen Spaß mehr mit der Pentax. Vielleicht kennst du das Gefühl ja von irgendetwas anderem, wenn man mit einer Gerätschaft unglücklich ist und eigentlich was anderes haben wollte.

Fotos werde ich wohl weiterhin die selben machen, aber dann (hoffentlich) wieder mit Spaß an der Fotografie.
 
...Ich stand letztens vor der Entscheidung viel Geld in neues Equipment zu investieren oder ein Einzelcoaching mit einem Top Fotografen zu machen. Ich habe mich für letzteres entschieden, denn bisher hat neues und besseres Equipment nur bedingt bessere Fotos produziert....:(
....

Hi Braunschweiger:)
Danke für Deine Zeilen:top:, ich mäkel zwar auch ab und an mal am AF-C meiner K30,
aber was Du schreibst trifft den Kern der Sache doch sehr gut.
Die aktuellen Pentaxen sind absolut konkurrenzfähig und die Bilder macht immer noch der Fotograf,
der Output der aktuellen Kameras nimmt sich im Prinzip nichts...:)
Besseres Equipment macht nicht zwangsweise bessere Bilder,
meist hilft es mehr, an sich selbst und seinen eigenen Fähigkeiten zu arbeiten.
Ich seh allerdings nie Pentaxen in BS:(

Diablo:
klar wenn Du mit Pentax nicht glücklich wird kannst Du ja wechseln,
die Frage ist aber ob Du dann woanders glücklicher wirst...;)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuellen Pentaxen sind absolut konkurrenzfähig

vg kwl

Da bin ich absolut auf deiner Seite. Kamera's sind super, die Art des AF Antriebs jedoch nicht.
Ich erschrecke mich jedesmal wenn mein Neffe die K-30 (die ich ihm empfohlen habe) auspackt und der AF muss einmal komplett durchfahren.
Wenigstens die neuen Linsen sollten einen Haltbaren SDM bekommen.

Gruß elektriker2011
 
... die Art des AF Antriebs jedoch nicht.
...

Ja das kenne ich auch, aber das darf man ja hier nicht sagen, dann ist man ja gleich Markenbasher.
Daher weise ich bei Kameraberatungen auch immer gerne darauf hin,
das andere diese AF Geschichte zZ noch deutlich besser beherrschen...
Wobei AF-S, abgesehen von dem *durchrödeln*, mittlerweile wirklich ganz okay ist.
Das kommt ja auch nicht bei allen Objektiven so häufig vor..
Wer aber einen wirklich schnellen und guten AF-C braucht ist bislang imho bei Pentax falsch...
Aber die Ansprüche sind da ja auch sehr unterschiedlich und einige müssen sich eben auch
alles schönreden hier... und gerade von denen sieht man eh nie nix keine Bilder... hmm naja mir auch egal...;)

Ich bin soweit wirklich zufrieden mit meiner K30, mache aber auch überwiegend Makros;)

Bin aber dahin gehend (AF) sehr auf die K3 gespannt.:)

btw: Hast Du den Schritt zur 7100 bereut? Bist Du damit zufrieden?
(ehrliches Interesse, mehr nicht...):)

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erschrecke mich jedesmal wenn mein Neffe die K-30 (die ich ihm empfohlen habe) auspackt und der AF muss einmal komplett durchfahren.

Was fotografiert dein Neffe ausschliesslich mit der Kamera: hyperaktive Kleinkinder, Hunde, Renn-/Turnierpferde, funkferngesteuerte Modellfahrzeuge usw?

Tut doch bitte nicht immer so, also würde die Fotowelt ausschliesslich und nur Turbo-Motive bestehen. Setzt doch nicht immer allen Leuten diese Scheuklappen auf.
 
Zuseher:
Ja Du hast recht für wohl 95% ist der AF "ausreichend" bei den aktuellen Pentaxen,
aber es gibt auch noch Leute die höhere Ansprüche haben, was ist denn verkehrt
wenn man nicht nur die Vorteile sondern auch die Nachteile eines Systems aufzeigt?? Aber diese Diskussion hatten wir schon...
Ich bleibe bei meiner Meinung!^^
Es geht ja darum Leute richtig zu beraten mit allen Vor- und Nachteilen...
Wenn DU keine Nachteile im Pentaxsystem sehen willst ist das ja schön und gut, es GIBT sie aber dennoch...

Zudem gibt es ja auch noch Leute die erst zu C oder N wechseln müssen,
um dann einzusehen das das Problem hinter der Kamera liegt...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fotografiert dein Neffe ausschliesslich mit der Kamera: hyperaktive Kleinkinder, Hunde, Renn-/Turnierpferde, funkferngesteuerte Modellfahrzeuge usw?

Tut doch bitte nicht immer so, also würde die Fotowelt ausschliesslich und nur Turbo-Motive bestehen. Setzt doch nicht immer allen Leuten diese Scheuklappen auf.

Hier verteigt mal wieder einer "seine" Marke :) Es geht bei der Stange nicht um die Geschwindigkeit sondern um die Lautstärke.

@kwl,
Ehrlich Meinung: ich hätte es schon viel früher machen sollen und nicht noch weiter in Pentax investieren sollen. - und ich hatte ordentliche Linsen. Die endgültige Entscheidung habe ich dann getroffen, nachdem ich zum Test ein Pferdeturnier mit einer D300 und dem 70-200 VRI fotografieren durfte.

Gruß elektriker2011
 
ich frage mich echt womit manche ein problem haben. ich habe im urlaub die k-5ii und ein nagelneues 50-135 2,8 dabei gehabt. dann habe ich meinen cousin besucht und die hatten nen hund. dem wurde immer wieder ein kau ding in hohem bogen in den garten geworfen. er rennt hinter her und springt dem ding entgegen, bzw stellte sich auf die hinter beine. 3 mal habe ich drauf gehalten und 3! mal saß der fokus (bei blende 2,8!) auf den punkt und so schnell das es auch noch zum teil im flug war (also der hund) und ich habe nicht vorfokussiert, und der AF stand auf AF-S. ein ach so schlechter AF sieht meiner meinung nach anderst aus..
 
Zuseher:
man könnte es auch umdrehen und sagen: setz Du mal Deine Scheuklappen ab;) Dito für andere...

Elektriker:
THX! Ja die D300 ist ne andere Welt, aber einige hier wollen es hier einfach nicht wahrhaben...

falk:
Ansprüche sind eben unterschiedlich, von einem ach so schlechten AF habe ich nix geschrieben...

Norbert:
Jepp:) Ich wünsche mir aber das MEINE Marke mal ne Schippe drauf legt;)
 
Zuseher:
Es geht ja darum Leute richtig zu beraten mit allen Vor- und Nachteilen...
Wenn DU keine Nachteile im Pentaxsystem sehen willst ist das ja schön und gut, es GIBT sie aber dennoch...

gibt es in dder tat, aber auch bei nikon und canon. PUNKT. jede marke kann hier und da was besser und hier und da was schlechter.

wenn man sich so die erfahrungsberichte der 7100 und dem regelmäßigen dreck so ließt, schaudert es mir. dann lieber nen 95% fokus also 100% sensorflecken. aber jeder wie er meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falk: bezügl Elektriker
Warum wirst Du hier persönlich und beleidigend,
schalt mal nen Gang runter und entspann Dich!:)

Ansonsten schreibe ich eigtl immer das jedes System seine Vor und Nachteile hat!
Bei P eben Objektive und AF das ist FAKT! Mußt hier auch nicht rumschreien...
Zuseher ist zu dem, mit Sicherheit in der Lage mir selbst zu antworten;)

Norbert:
bei P ist das aber sehr ausgeprägt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuseher:
Ja Du hast recht für wohl 95% ist der AF "ausreichend" bei den aktuellen Pentaxen,
aber es gibt auch noch Leute die höhere Ansprüche haben,

Aber eben nicht jeder und eben auch nicht für jedes Motiv, kann man aber natürlich jedem krampfhaft einreden.

Aber jetzt wissen wir ja, dass nur das hörbare Geräusch ist.
 
...Aber jetzt wissen wir ja, dass nur das hörbare Geräusch ist....

:top::)

Nochmal: MIR geht es darum objektiv die Vor- UND Nachteile eines Systems aufzuzeigen, mehr nicht.
Wenn Du das nicht verstehen willst, schön und gut, ist aber auch nicht mein Problem...
Und es gibt durchaus Leute die auf einen zuverlässigen und schnellen AF-S/C wert legen,
oder auf lange Telelinsen, die aktuell und neu zu erwerben sind, zB 100-400...etc...
Wenn Du zu den pseudo 5% gehören würdest, würdest Du Dir doch auch wünschen nicht unter den Tisch gekehrt zu werden, das tust DU aber hier ständig...

Es wäre schön jetzt mal wieder etwas Wind aus den Segeln zu nehmen, es wird auch OT langsam...
Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten