• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

Hallo,

ähm hast du das hier gelesen??

ja, natürlich. Du liegt ja auch richtig. (Du warst der Sehende unter den Blinden :D )

Vorab gab es allerdings die Behauptung, dass Pentax-Nutzern prozentual weniger gute Bilder machen
als die Benutzer anderer Marken, dem haben wir beide widersprochen. :)

Grüsse
 
...
okay, dann solltest Du die "gleiche Nummer" noch mal im LEICA-Forum wiederholen und wir lesen alle mit ... :D :evil: :top:

Das ist fies:grumble: Aber da reicht mein Budget eh nicht für:o

Menno ich wollte niemandem hier persönlich zu nahe treten...
Aber diese scheixx Scheuklappen...;)
 
Ich würde mal sagen, dass die absoluten Top-Aufnahmen eher aus einer Nikon oder Canon stammen, einfach weil nur sehr wenige Berufsfotografen oder sehr ambitionierte Hobbyfotografen eine Pentax nutzen.

Die schlechtesten Aufnahmen werden aber auch mit den beiden Kamera-Marken gemacht, weil dort (motiviert durch die Top-Aufnahmen) sehr viele Neuanfänger zu finden sind.

Pentax ist eher in der Mitte. Nicht ganz schlecht, nicht ganz gut. Hat aber weniger mit der Kamera, als mit der Nutzerverteilung zu tun.
 
zurück zum topic ^^, vermutlich ist die k-3 genau das was er sucht und damit der echte grund zu pentax zu kommen :)

warum? nun wetter fest bis minus 10 grad, 8,3 bilder pro sekunde, high iso wird vermutlich nicht schlechter sein als bei k-5 oder in dem fall die 7100, und das der af verbessert wurde, davon kann man ausgehen, und durch die beiden sd schächte, wird er nix vermissen und vermutlich einiges gewinnen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
...wäre eine Pentax auch wegen der Objektive sicher nicht schlecht.
Was gibt es denn von Pentax vergleichbar mit einer D7100? (Wichtig: AF Speed, highiso, Serienbild

Das gibt mir halt immer noch zu denken; Rauschen: kein Thema, da werden sich beide Kameras nur um Nuancen unterscheiden; Serienbild: Da ist eine K3 erstmal überlegen, wobei da der AF ein wichtiges Wörtchen mitredet; AF-Speed: da habe ich die Befürchtung, dass die Kamera noch so gut sein kann, es gibt einfach derzeit kein richtig schnelles, abgedichtetes Objektiv bei Pentax. Nimmt man Sigma ist die Abdichtung beeinträchtigt, beim WR-Suppenzoom fehlt Lichtstärke und evtl. optische Qualität.
 
Also wenn die K3 mit nem sigma 70-200 2,8 zu 90 oder 95% auf die AF-Genauigkeit/Geschwindigkeit der 7100 kommt hohl ich mir auch eine (;
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt mir halt immer noch zu denken; Rauschen: kein Thema, da werden sich beide Kameras nur um Nuancen unterscheiden; Serienbild: Da ist eine K3 erstmal überlegen, wobei da der AF ein wichtiges Wörtchen mitredet; AF-Speed: da habe ich die Befürchtung, dass die Kamera noch so gut sein kann, es gibt einfach derzeit kein richtig schnelles, abgedichtetes Objektiv bei Pentax. Nimmt man Sigma ist die Abdichtung beeinträchtigt, beim WR-Suppenzoom fehlt Lichtstärke und evtl. optische Qualität.

schon das neue 50-135 in der hand gehabt?? also die version mit dem verbessertem sdm? 3 mal auf nen hund gezielt der nach einem spielzeug im garten springt und zweimal ziemlich scharf. ich war baff ;) im bild siehst du das ich nicht wirklich viel zeit hatte. und das war einfach drauf gehalten.

beides jpeg OCC, nur verkleinert sonst nix

_IGP7628.jpg

_IGP7626.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die K3 mit nem sigma 70-200 2,8 zu 90 oder 95% auf die AF-Genauigkeit/Geschwindigkeit der 7100 kommt hohl ich mir auch eine (;

Hi,
das wird schwer, das Sigma ist ca. 40 Prozent langsamer als das VR I und VR II.

@Falk, die Bilder sind ok was die Schärfe betrifft, allerdings stellt soetwas kein Problem für den Af dar. Lass den Hund mal frontal auf dich zurennen und mache dann die Aufnahmen. Das zeigt die Leistungsfähigkeit von AF und Linse.

Gruß elektriker2011
 
schon das neue 50-135 in der hand gehabt?? also die version mit dem verbessertem sdm? 3 mal auf nen hund gezielt der nach einem spielzeug im garten springt und zweimal ziemlich scharf. ich war baff ;) im bild siehst du das ich nicht wirklich viel zeit hatte. und das war einfach drauf gehalten.

beides jpeg OCC, nur verkleinert sonst nix

Anhang anzeigen 2803358

Anhang anzeigen 2803365

Wo genau sitzt beim zweiten der Fokus? :x
Wohl nicht genau auf dem Hund.

Hi,
das wird schwer, das Sigma ist ca. 40 Prozent langsamer als das VR I und VR II.
Gruß elektriker2011

Sigma ist Sigma, ich rede von keinem VRII was 2,5 mal soviel kostet :D

Sigma an Pentax, Sigma an Nikon. Sonst wäre ein AF vergleich ja völlig sinnlos :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau sitzt beim zweiten der Fokus? :x
Wohl nicht genau auf dem Hund.



Sigma ist Sigma, ich rede von keinem VRII was 2,5 mal soviel kostet :D

Sigma an Pentax, Sigma an Nikon. Sonst wäre ein AF vergleich ja völlig sinnlos :x

Ja das stimmt natürlich ;)
So habe ich auch den Af-C zwischen K5II und D7100 verglichen, sogar der Hund war der selbe.

Gruß elektriker2011
 
Ja das stimmt natürlich ;)
So habe ich auch den Af-C zwischen K5II und D7100 verglichen, sogar der Hund war der selbe.

Gruß elektriker2011

Japp, habs irgentwo von dir gelesen (;

Glaub bei dem Pentax-abschiets-Thread.

Schade das du über 650Km weg wohnst, sonst hätte man mal die Kameras im Januar gegeneinander antreten lassen können (also k3 gegen 7100) :D
 
Ab und zu komt's mir vor, als hätten manche Kamerabesitzer auch gleich Aktien ihrer Kamerahersteller
Oder, sie identifizieren sich dermassen mit der Marke iher Kamera, als hätten sie die Kamera selber konstruiert.

Das eigentlich Spezielle von Pentax im Markenvergleich ist, dass Pentax zusammen mit Canon und Nikon der einzig übrig gebliene SLR-Anbiter ist, gleichzeitig aber kein sog. Vollformat anbietet (die 645D geht halt immer wieder vergessen).

Es ist halt nun mal eine Tatsache dass die Technik der Fotografie stets am Fortschrit der schlussendlich in der Praxis meist nur der Bequemlichkeit dient, gemessen wird.
Das war bei der Kodak Box, war bei Leica I, Pentax Sptomatic, Konica T3, bei Canon AE-1 und Minolta 7000 nicht anders.

Was aber von dem, was uns Hersteller anbieten für das was man ja wirklich will, tatsächlich förderlich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Mit Kameras werden Fotos gemacht.

Umso besser ein Foto, wenn es ansehlich gestaltet ist.
Für wie viele dieser Fälle benötigen wir wirklich Belichtungsautomatik, AF und Serien?
Es ist nicht verwunderlich, sondern liegt in der Sache der Natur, dass ein Foto mir einer Nikon F Photomic ebenso gut gestaltet werden kann, wie mir einer D4.

So Manchen der in Foren über andere Marken als seine schimpft und meint Marken hätten Einfluss auf die Qualität der Bilder, müsste man mal einfach eine Contax IIIa mit Sonnar in die Hand drücken und alles andere verbieten. Ihn dabei erinnern, dass ohne jene von ihm hervorgehobenen Funktionen ja schliesslich kaum brauchbare Bilder entstehen könnten. . .
Kein Wunder getraut sich keiner der Hersteller, endlich mal eine funktional stark abgespeckte und auf's Notwendigste reduzierte, aber dafür hochwertige DSLR herauszubringen. Eine die funktionell nur das tun muss, was es für ein Foto zu tun braucht.

Wer meint, er würde bessere Fotos machen, weil die betreffende Kamera mehr von Berufsfotografen als von Amateuren gekauft wird, braucht sich weder Canon noch Nikon zu kaufen, sondern Sinar, Linhof, Leaf oder Alpa.
 
Kein Wunder getraut sich keiner der Hersteller, endlich mal eine funktional stark abgespeckte und auf's Notwendigste reduzierte, aber dafür hochwertige DSLR herauszubringen. Eine die funktionell nur das tun muss, was es für ein Foto zu tun braucht.

ja, eine pentax ME in digital würde ich mir wünschen. nur das nötigste wie beim original.:top:
mehr brauch ich nicht.
 
Es steht jedem Fotografen frei, je nach Anwendungsfall, Lust und Laune auf alle Automatiken zu verzichten.
 
Sigma ist Sigma, ich rede von keinem VRII was 2,5 mal soviel kostet :D

Sigma an Pentax, Sigma an Nikon. Sonst wäre ein AF vergleich ja völlig sinnlos :x

Wenn es eine finanzielle Grenze gibt, dann macht der Vergleich so Sinn um die Performance der Gehäuse zu vergleichen (mit der Unsicherheit wo Sigma das Objektiv besser angepasst hat). Will ich aber den besten verfügbaren AF nützt es nichts zu sagen: Die Pentax ist mit einem Sigma 70-200 genauso schnell wie die Nikon, wenn ich dort weitere Optionen habe. Das Nikon 70-200 VRI ist übrigens auch günstiger zu haben. Zumal wenn nach abgedichteten Objektiven gefragt wird, da hätte ich dann bei Nikon eine abgedichtete Body + Objektiv-Kombination, bei Pentax nicht.

Generell bietet Pentax aber sehr viel für's Geld
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten