• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 7D auf 1D MarkIV

Zum Thema zurück: Der Punkt ist, dass die 7D mit ihren 18MP auf dem kleinen Sensor enorme Ansprüche an die Optiken stellt, will man ihre Potenziale angemessen ausnutzen.
Komisch, gegenüber der 10D sind die Ansprüche um satte 75% gestiegen - wenn das mal nicht einen Elefanten aus der Maus macht...
 
Was hat dein Text mit der Aussage zu tun das man für mehr Pixel auf dem Sensor nicht höherwertige Objektive braucht?
Um Lichtstärke gehts hier nicht.
Ein billiges 18-55mm macht sich an einer 550D besser als an einer 40D mit grade mal 10mp. Also ist doch alles gesagt

Ich würde mich freuen, wenn du mich demnächst so zitieren würdest, wie es sich gehört - und nicht mit "bla bla blubb". Danke!
 
Ich würde mich freuen, wenn du mich demnächst so zitieren würdest, wie es sich gehört - und nicht mit "bla bla blubb". Danke!

Das war bloß ein Stilmittel meinerseits um zu verdeutlichen das Ihr geschriebener Text nicht mit der aktuellen Diskusion in Verbindung steht
 
Was hat dein Text mit der Aussage zu tun das man für mehr Pixel auf dem Sensor nicht höherwertige Objektive braucht?

Lies ihn. Es steht drin. Danke!

Und ja: Es geht halt auch um Lichtstärke. Anstatt "bla bla blubb" hättest du meine aussage besser in Ruhe gelesen:

"Zum Thema zurück: Der Punkt ist, dass die 7D mit ihren 18MP auf dem kleinen Sensor enorme Ansprüche an die Optiken stellt, will man ihre Potenziale angemessen ausnutzen.
Einzig über Bodies zu diskutieren ohne das Glas davor zu berücksichtigen halte ich für wenig fruchtbar."

Das war abstrakt formuliert und umfasst natürlich auch die Lichtstärke als eine Eigenschaft der Objektive. Das Ganze habe ich dann auch ausführlich begründet.

Deine Frage: "Was hat dein Text mit der Aussage zu tun das man für mehr Pixel auf dem Sensor nicht höherwertige Objektive braucht?" lässt die Tatsache unberücksichtigt, dass ich von vorn herein den Aspekt "Objektiv" nicht auf deren Kontrasverhalten reduziert habe, so dass auch gar kein Grund zu einer solchen Reduktion besteht, was ich anschließend hinreichend begründet habe.

"Bla bla blubb" - Dann setz mal dein 2,8/400 vor die Kamera und vergleich die Ergebnisse bei Lichtverhältnissen wie etwa Fußball-Bundesliga-Flutlicht mit denen eines 4.5-5.6/100-400mm Zoom.

Erzähl mir doch nicht, dass Lichtstärke völlig egal ist...
 
Stimmt, zur 7D gehört aber noch eines was man nie vergessen darf, durch den hohen Pixelpitch ist sie sehr Verwackelungsempfindlich, so jedenfalls meine pers. Feststellung...

Das gilt nur für die 100% Darstellung. Im Gesamtbild verhält sich die VErwacklung immer gleich.

...Setzt mal ein 2,8/400 mit 1,4er konverter vor deine 7D, fokussiere in der Ferne irgendwas an und mach davon einen satten Crop.

Sitzt da nicht deine Fokusebene perfekt und hast du das Bild nicht verwacklungsfrei, dann ist das reiner Datenbrei! ;)

Da kann ich dir nicht folgen. An der 5D mit 4/600 wäre es ganz genauso verwackelt.
Die Bewegungsunschärfe ist ausschließlich abhängig von der Stärke der Bewegung im Verhältnis zum dargestellten Bildwinkel. Wie gesagt, bezogen auf das (relevante) Gesamtbild. Um das gleiche Ergebnis (Bild) zu erzeugen, bei Verwendung von an 1DIV und 7D angepassten Brennweiten, kommen ungefähr gleiche Belichtungszeiten heraus.
 
Das war bloß ein Stilmittel meinerseits um zu verdeutlichen das Ihr geschriebener Text nicht mit der aktuellen Diskusion in Verbindung steht

Das steht er, nur solltest du nicht irgendwo einsteigen, ohne dabei den Kontext zu berücksichtigen.

Was nützt dir ein 550PS Turbo-Porsche mit der Bereifung eines VW-Golf? Natürlich kannste damit im Stadtverkehr vorwärts kommen, aber das ist halt nicht der alleinige Maßstab.

Und wenn sich jemand die frage stellt, ob er nun statt einer 7D eine mk IV kaufen soll und jemand ihm dann sagt: deise Überlegung sollte auch das Thema Optiken mit umfassen, weil du nämlich wenn du die 7D wirklich "ausfahren" willst, halt auch - im übertragenen Sinne andere Reifen brauchst als diejenigen, die im Stadtverkehr ausreichend sind.

Was nützt dir z.B. beim Sport eine Optik, deren Fokussystem ungenau ist?

Was nützen dir 18MP, wenn du nicht kurz genug belichten kannst, um die Verwacklungen ausreichend gering zu halten, weil deine Optik bei Blende 5,6 an ihre Grenze gerät?

Usw. usw. usw...
 
Und wieder nicht verstanden.

Es geht nicht darum das ein 400mm f 2.8 besser ist als ein 70-300 4.5-5.6 sondern einfach nur darum, das Objektive nicht schlechter werden wenn der Sensor mehr Megapixel besitzt. Ein 80€ billiges 18-55mm ist an einem 8mp Sensor schlechter als an einem 18mp Sensor. Und an einem 22mp Sensor wird das Objektiv noch besser werden.

Eine 7D macht mit einem 400mm f2.8 bessere Bilder als mit einem 18-55mm. Keine Frage.
Eine 7D macht aber mit einem 18-55mm bessere Bilder als die 40D weil 8mp mehr Auflösung.

Setzen 6, Herr Doktor

edit: Danke Hasifisch.
 
Das steht er, nur solltest du nicht irgendwo einsteigen, ohne dabei den Kontext zu berücksichtigen.

Was nützt dir ein 550PS Turbo-Porsche mit der Bereifung eines VW-Golf? Natürlich kannste damit im Stadtverkehr vorwärts kommen, aber das ist halt nicht der alleinige Maßstab.

Wunderbares Beispiel.
Du denkst nämlich es geht um den Porsche aber das stimmt nicht!Es geht um die Reifen und ein Porsche fährt mit VW Reifen auf jedenfall schneller als ein VW

"Bla bla blubb" - Dann setz mal dein 2,8/400 vor die Kamera und vergleich die Ergebnisse bei Lichtverhältnissen wie etwa Fußball-Bundesliga-Flutlicht mit denen eines 4.5-5.6/100-400mm Zoom.

Das hat hier nie jemand in Frage gestellt. Nochmal: Es geht um die Auflösung die ein Objektiv leisten kann! Weil es Leute gibt die der Meinung sind das minderwertige Objektve schlechter werden wenn ein Sensor mehr Megapixel bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswahl der Objektive für eine Cam ist hier aber lediglich ein Randthema, ...somit OT und auch nicht wirklich bei der Wahl zwischen 7D und 1DIV entscheidend.
Vielmehr bewegt Ihr Euch in Richtung "Gelb", ...eine schöne Nacht noch. ;)
 
Da kann ich dir nicht folgen. An der 5D mit 4/600 wäre es ganz genauso verwackelt.
Die Bewegungsunschärfe ist ausschließlich abhängig von der Stärke der Bewegung im Verhältnis zum dargestellten Bildwinkel. Wie gesagt, bezogen auf das (relevante) Gesamtbild. Um das gleiche Ergebnis (Bild) zu erzeugen, bei Verwendung von an 1DIV und 7D angepassten Brennweiten, kommen ungefähr gleiche Belichtungszeiten heraus.

Wenn du an deine 7D das 2,8/400 mit 1,4er Konverter setzt, dann hast du ja in etwa das, was ein theoretisches 4.0/560 brächte.

Deine 7D hat aber gegenüber der 5D den Crop-Faktor 1,6. Bezogen auf die 5D bzw. auf "Vollformat" ergäbe das dann 560x1,6 entsprechend 896 - also knapp 900mm.

Und bei 900mm reagiert auch deine 5D schon deutlich anders als bei "nur" 600mm... Das bezieht sich auf die Fokusebene ebenso wie auf Erschütterungen der Kamera.

Und wenn du dann auch noch bei diesen 18MP der 7D einen Bildbeschnitt machst, dann kannst du wirklich exakt sehen, wo die Fokusebene liegt.

Wenn du 600mm an der 5D II hast und wer anders mit 560mm an der 7D danebensteht, dann müsstest du um dessen Bildausschnitt zu erhalten um Faktor 1,6 beschneiden. Dann hast du 21MP / 1,6²= 8,2MP wogegen die 7D halt auf vergleichbarer Fläche 18MP hat. Das ist eine andere Detailfülle, wenn das Gesamtsystem da mitspielt.

Typisches Beispiel für sowas ist: Du haltst quer über den Platz auf den Torwart, der gerade irgendwas macht und der Fokus liegt dummerweise kurz dahinter oder davor oder aber das Objektiv war nicht ruhig genug gehalten. Dann sieht der beim Bildbeschnitt sofort matschig aus.

Mit Trainern ist es ja nicht anders. Sitzt die Sache nicht 100%ig, haste leicht mal Matsch.
 
Und wieder nicht verstanden.

Es geht nicht darum das ein 400mm f 2.8 besser ist als ein 70-300 4.5-5.6 sondern einfach nur darum, das Objektive nicht schlechter werden wenn der Sensor mehr Megapixel besitzt. Ein 80€ billiges 18-55mm ist an einem 8mp Sensor schlechter als an einem 18mp Sensor. Und an einem 22mp Sensor wird das Objektiv noch besser werden.

Eine 7D macht mit einem 400mm f2.8 bessere Bilder als mit einem 18-55mm. Keine Frage.
Eine 7D macht aber mit einem 18-55mm bessere Bilder als die 40D weil 8mp mehr Auflösung.

Setzen 6, Herr Doktor

edit: Danke Hasifisch.

tsss der Dr. hat schon Recht- das Thema gabs hier schon tausendmal.
Du brauchst lichtstärkere Objektive weil du wirklich kürzer belichten mußt.
Und ja Hasifisch hat auch Recht- das gilt nur für die 100% Ansicht.
Und ich sag das selbe was ich dann immer sage: wozu sollte ich mir ne 18mpix kamera kaufen, wenn ich mir die 100 % Ansicht nicht ansehen darf?
Dann kann ich auch gleich bei ner 10 mpix kam bleiben.
Und Mittelformat dürften wir gleich ganz einstampfen weil dieses mehr an Details scheinbar ja nicht von Interesse ist. :ugly:

So - nun zu den billig Objektiven- klar sind die an einer cam mit mehr mpix besser als an einer mit weniger.
Das Objektiv wird nicht schlechter dadurch sondern besser.
Nur!!!
Das Ergebnis eines billigen Objektivs an einer 7d wird im Vergleich nicht so viel besser wie etwa bei einem L Objektiv.

Ich werf jetzt einfach mal wild Zahlen in die Runde um das zu verdeutlichen.

Angenommen ich hab ein 70-300 mm is usm
und angenommen das hätte jetzt an einer 40d 50 Punkte als Bildqualitätswertung
An der selben cam ein 70-200 f4 is usm käme fiktiv auf 70 Punkte.
Dann schau ich mir die Details an die sie im Vergleich dazu an einer 7d bringen.
Siehe da das 70-300mm bringt mehr- hat jetzt auch 70 Punkte - also eine Verbesserung von 20 Punkten.
Aber - das 70-200 kommt an der 7d nun plötzlich auf 110 Punkte- also gleich mal 40 mehr...
Das genau ist das Prinzip was gemeint war - natürlich kann man mit einer guten Optik die Kamera immer besser ausnutzen als mit einer weniger guten.
Die 7d profitiert halt wegen der hohen Pixelanzahl und Dichte GANZ BESONDERS von besseren Optiken.
Und da kann mir Traumflieger erzählen was sie wollen- für mich geht das am Thema vorbei.
Und es können mir auch noch so viele Leute die 100% Ansicht ausreden wollen. Fakt ist: es geht!!! Es gibt Linsen bei denen eine 100% Ansicht genauso gut aussieht wie die einer 10 mpix kamera und ich sehe nicht ein das das nicht statthaft sein soll danach zu streben.
Ausgerechnet das darf man nicht ? in einem Forum wo KB als qualitatives Allheilmittel und Rauschen als die neue digitale Pest gegeisselt wird, darf man aber nicht genau hinschauen? sehr seltsam
 
...Deine 7D hat aber gegenüber der 5D den Crop-Faktor 1,6. Bezogen auf die 5D bzw. auf "Vollformat" ergäbe das dann 560x1,6 entsprechend 896 - also knapp 900mm.

Und bei 900mm reagiert auch deine 5D schon deutlich anders als bei "nur" 600mm... Das bezieht sich auf die Fokusebene ebenso wie auf Erschütterungen der Kamera...

Nichts anderes schrieb ich - bei gleichem Bildwinkel, also bei für den gleichen Bildausschnitt angepasster Brennweite - ist die Verwacklung immer gleich und damit fällt dieses Argument für mich pro oder contra eines bestimmten Sensorformates weg! ;)
Also auch pro oder contra 7D oder 1DIV.
 
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/overview/flaschenhals.php
In diesem Link geht es doch einzig und allein darum, das ein minderwertiges/billiges/Kitobjektiv nicht schlechter wird wenn die Kamera mehr Megapixel hat.

In dem Artikel wird keine Belichtungszeit, keine Auslöseverzögerung, kein Verwackeln, einfach garnich anderes gemessen.
Es geht nur um das Gerücht das die 7D/1D ein billiges Objektiv überfordert. Und das ist einfach falsch, je besser die Kamera dahinter desto mehr Leistet auch das Objektiv.
 
Keine Frage, wie überall im Hochpreissegment (egal ob jetzt gerechtfertigt oder nicht), ist die Entscheidung suboptimal. Mein Wunschziel wäre in kalkulierbarer Zeit im zugebenermassen gesättigten Massenmarkt, mit Sportfotografie Geld zu verdienen (als Nebenjob), gerade mal soviel um einen Teil der Ausrüstung zu refinanzieren, bzw. leistbar zu gestalten. Letztendlich Hobby/Spass mit Ertrag zu betreiben....

Ich schätze mal der (auch zeitliche) Aufwand wird kaum in einem gesunden Verhältnis zum Ertrag stehen wenns ein Nebenjob ist.
Aber Spaß kann das natürlich schon machen.
Da ist natürlich klar das es sich umso eher rechnet je günstiger die Ausrüstung ist.
Für Zeitungen brauchts nur wahrlich keine mkiv - ich denke das ist klar.
 
yo ich verstehe aber einfach nicht den Wert dieser Aussage.
Da kann ich mir genauso gut n pinhole draufschrauben. Für das gilt die Aussage sicher genauso.

Ja. Du kannst auch einen Flaschenboden davorhalten - die 7D holt mehr Details als eine 300D heraus. Und genau dieser Punkt wird häufig anders dargestellt - es hält sich in weiten Kreisen die Unweisheit, ein hoch auflösender Sensor verschlechtere die Detailauflösung mittelmäßiger Objektive und brauche extra hochwertige, um ein geiche Leistung zu erreichen.
 
Was möchte ich erreichen? - mit meiner 7D macht es viel Spass zu fotografieren, was mich stört sind eher die Auswirkungen der Features der Cam

Fallbeispiel Fussballspiel:

ich knipse mit meiner Camera in 2 Stunden im Schnitt 1000 Bilder, viel Zeit zur Motivwahl gibt es nicht. Hier regiert der Instinkt, das Wissen über die Sportart (wahrscheinliche Bewegungen, kommende Situationen, etc.)

Und jetzt kann man sagen was man will, ich schaffe es einfach nicht, Bilder Out of Cam zu belassen, egal ob ISO100, 200, 400, 800, etc., jedes Bedarf (nat. je nach gewünschten Ausgabeformat, mehr oder weniger) einer Nachbearbeitung...

UND genau aus diesem Grund ist mir jede kleine Verbesserung, bezüglich Rauschens so essentiell wichtig. Mein Workflow für "mein" hauptsächliches Verwendungsgebiet der Camera gehört optimiert, und das beginnt mal bei der Cam.

Ist aber auch nur 1 Aspekt, den ich hier mal herausheben wollte, um mein "haben/wollen" zu argumentieren....

Die 1D Mk.IV wäre auch mein Traum - nun bin ich binnen kurzer Zeit hintereinander jeweils gebraucht zu einer 7D und dann zu einer 1D Mk.III gekommen. In puncto AF und Schnelligkeit habe ich bei einem CPS-Promotiontag doch recht ausgiebeig die Mk.III und Mk.IV verglichen und merkte dabei keinen Unterschied. Den großen Vorteil der Mk.IV sehe ich im High-ISO-Bereich zwischen 8.000 und 40.000 ISO und war da doch sehr positiv überrascht über die Bildqualität.
Etwas stutzig macht mich, daß Du bei der 7D schon für den ISO-Bereich unter 3.200 nicht mit dem zufrieden bist, was die Kamera liefert - vielleicht sind meine Ansprüche da zu niedig, sodaß ich hier nicht weiterhelfen kann.
EBV-Nachbearbeitung ist gar nicht mein Ding; ich belasse 97 % aller Bilder OOC - egal, mit welcher Kamera aufgenommen.
Vorgestern habe ich einen ersten Blick auf die neue 60D geworfen - der Klappmonitor wäre mir schon eine Erwägung wert.
In der Schnelligkeit empfinde ich die 7D den 1ern ebenbürtig; nur kommt der AF der 1D-Modelle im Ansprechverhalten schon mit geringsten Kontrasten aus, was aber eben auch eine hohe Trefferquote und ein blitzschnelles Fokussieren bewirkt.
 
es hält sich in weiten Kreisen die Unweisheit, ein hoch auflösender Sensor verschlechtere die Detailauflösung mittelmäßiger Objektive und brauche extra hochwertige, um ein geiche Leistung zu erreichen.
Richtig, das ist etwas, was mich auch immer wieder aufregt... Hilfeeeee, meine Kamera hat 18MP, jetzt muss ich neue Objektive kaufen!
Was ein Schwachsinn...


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten