• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 7D auf 1D MarkIV

...
Das würde ich aber nur machen, wenn Dir die 300,-€ beim Kauf voll angerechnet werden. Schließlich hast Du eine ernsthafte Absicht, Dir die Kamera zu kaufen und würdest ohne Test die Katze im Sack kaufen.
300,-€ für ein Wochenende? Da müßte man ja für einen Golf am Wochenende 2000,-€ hinlegen (inkl. km, sprich Auslösungen...) :rolleyes:

Das ist reine Verhandlungsbasis, ...ist aber bei der 1er bestimmt drin (Vermerk auf der Rent-Rechnung).

Bei Calumet in Berlin wurde die 1D Mk IV für ein WE nach dem Erscheinen für 99,-€ angeboten, ...300,-€ sind viiiel zu viel.
Hier mal eine Liste von Calumet (Ok, da sind Großstädte im Vorteil). ;)
 
warum sollst du keine 500er betreiben die ist von der reinen BQ sicher nicht weit hinter einer 7er gerade an einer solchen tollen Optik wie das 600er.....und die würde für dich in der BQ keine grosse Verbesserung bringen.......

Nun, vielleicht würde der AF der 7D, der sich nicht vor einer 1er verstecken braucht, die Besserung bringen, die noch das eine oder andere Bild möglich machen könnte, das mit der 500D bereits daneben ginge?

Wenn die 5D MkII nicht so einen für Wildlife/Action dürftigen AF mitbekommen und bessere äußere AF-Sensoren hätte, wäre diese natürlich in Anbetracht der 21 MP auch noch eine Alternative....

Gruß
Peter
 
Bis zu welcher Lichtstärke das mit Einschränkungen noch so ist hast Du bestimmt auch gesehen? Nur mal zur Erinnerung, bei f/5.6 ist kein einziger mehr davon übrig, bei f/4 bei einigen Objektiven (nur mit einigen handverlesenen f/4-er Kombinationen hast Du noch Kreuzsensoren) auch noch genau so viele. Also hat die 1DIV mit dem 100-400L (dem bezahlbaren Ultratelezoom von Canon) genau 0 Kreuzsensoren, die 7D hat derer 19 und obendrein auch den wenigen Objektiven vorbehaltenen Spot-AF...
Wenn ich ein 1,5 Kg Werzeug brauche nehme ich den aus einem Stück Stahl geschmiedeten Estwing-Hammer, mit dem bekomme ich die Mineralstufen selbst aus Diabas heraus, aber eine DSLR muss noch tragbar sein...


mit den kreuzsensoren hast du völlig recht, darum wäre es auch dumm diese kamera zu kaufen, wenn die objektive nicht stimmen. da ich von anfang an nur 2.8er geholt habe, stellt sich mir dieses problem nicht - daher ist der autofokus unschlagbar

natürlich ist das eine miese masche von canon, um die leute zu zwingen teure objektive zu kaufen. das es nähmlich auch mit blende 4 gehen würde zeigen die whitepaper: objektive die nicht mehr hergstellt werden funktionieren auch über blende 2.8 mit kreuzsensoren ;) man will nur vermeiden, dass die profis sich die günstigen 4er objektive holen, da durch die hohen iso-werte eine blende 2.8 kein muss mehr ist.

lg
 
...Mir ist auch klar, dass sich die meisten Profis auf dem Schlips getreten fühlen, wenn irgendein "Ahnungsloser" sich berufen fühlt, vom Kuchen ein Stück abzuschneiden, der bereits zig Jahre gebacken wurde! (ist nur ein bisserl Sarkasmus, nicht allzu ernst meinen)

Das sehen echte Profis viel lockerer, als du vielleicht glaubst...;)
Wenn dich einer mit deiner 1D komisch anglotzt, ist es meist jemand in ähnlicher Position wie du gerade (nicht abwertend gemeint!)

Das Thema AF ausschließlich auf Kreuzsensoren oder Liniensensoren reduzieren zu wollen, ist in etwa so, als würde man ein Autofahrwerk allein anhand der Reifenbreite beurteilen zu wollen.

Das Kreuz- oder Liniensensoren ein wichtiges Thema sind, beweist mir jedesmal wieder die 5D, die bei horizontalen Motiven mit starken Kontrasten völlig versagt!

...Das ist nur mein Eindruck, den ich hier beim Durchlesen des Threads gewonnen habe. Das werde ich ja wohl mal ansprechen dürfen...

Da hättest du vielleicht besser darauf hinweisen sollen, das du das Gefühl hattest...;) Leider kommt dieses Argument der "Verteidigung" aber oft pauschalisiert und verallgemeinert, das man da als sachlicher Unterscheider schon etwas nervös reagiert...war aber nicht böse gemeint!
 
Die Zahl von 1000 würde ich versuchen zu reduzieren.

Aufgrund meiner mittlerweile unzähligen Fotos gebe ich dir recht. Zu Beginn hatte ich auch etwas 2.300 Fotos in der selben Zeit (ok es war damals die 7D).

Aber da war mehr der "Forschungsdrang" die Kamera in und auswendig zu lernen. :)

Jetzt mit der Canon EOS 1D Mark IV hat sich das drastisch veringert. Ok - hier ist auch der Ausschuß sehr viel geringer geworden. :cool:

Wobei ich mich manchmal noch erwische mehr auf ein Motiv draufzuballern als erforderlich (wahrscheinlich wegen der Akustiksucht vom Auslöser :evil:).
 
...

Wobei ich mich manchmal noch erwische mehr auf ein Motiv draufzuballern als erforderlich (wahrscheinlich wegen der Akustiksucht vom Auslöser :evil:).

Zu Analogzeiten habe ich ich mich öfter mal gerne verschätzt: Da war dann z.B. irgendeine endlose Karnevalsveranstaltung, bei der ich die Filme für jeden Mist feste verballert habe und als dann die sexy Tänzerinnen aus Brasilien da waren, hatte ich für die noch ganze 5 Bilder übrig... :o:lol::o

Zum Thema zurück: Der Punkt ist, dass die 7D mit ihren 18MP auf dem kleinen Sensor enorme Ansprüche an die Optiken stellt, will man ihre Potenziale angemessen ausnutzen.
Einzig über Bodies zu diskutieren ohne das Glas davor zu berücksichtigen halte ich für wenig fruchtbar.

Man darf ja z.B. auch nicht vergessen, dass es für die 7D ein komplettes Spektrum an EF-S Objektiven gibt, die an der 1D IV nicht zu verwenden sind.
 
Zum Thema zurück: Der Punkt ist, dass die 7D mit ihren 18MP auf dem kleinen Sensor enorme Ansprüche an die Optiken stellt, will man ihre Potenziale angemessen ausnutzen.
Einzig über Bodies zu diskutieren ohne das Glas davor zu berücksichtigen halte ich für wenig fruchtbar.

Du schreibst mir von der Seele! :D

Aber dass wollen viele nicht wahrhaben. :eek:
 
Zum Thema zurück: Der Punkt ist, dass die 7D mit ihren 18MP auf dem kleinen Sensor enorme Ansprüche an die Optiken stellt, will man ihre Potenziale angemessen ausnutzen.
Einzig über Bodies zu diskutieren ohne das Glas davor zu berücksichtigen halte ich für wenig fruchtbar.

Stimmt, zur 7D gehört aber noch eines was man nie vergessen darf, durch den hohen Pixelpitch ist sie sehr Verwackelungsempfindlich, so jedenfalls meine pers. Feststellung.

Das Verwackeln kommt vom Fotografen, ich hab für mich die Erfahrung gemacht lieber noch ein wenig kürzer zu belichten als die Faustformel (Kehrwert von Brennweite*Crop) als Minimum, wenn es denn geht.

Sonst sind die Bilder gerade im Pixelpeepermodus nicht ganz so scharf, IS hin oder her. Am "schlimmsten" im AI-Servo Betrieb bei 8B/s (H Stellung), das 2.Bild vom gleichen Motiv ist in der 100% Ansicht meist minimal unschärfer.
Oder liegts nur an mir....:o
 

Nein und jeder, der mit Kameras arbeitet, wird mir Recht geben.

Dass eine 7000,- EUR Optik andere Ergebnisse liefert als irgendein 300,- EUR 70-300 mit 2-fach Konverter, braucht hier auch nicht diskutiert zu werden.

Es geht überhaupt nicht um irgendwelche Kontraste, sondern z.B. um Fakten wie die AF-Geschwindigkeit und Präzision oder etwa auch die Lichtstärke.

Ist der AF zu langsam oder zu ungenau, nützt dir eine 7D mitunter rein gar nichts.

Mit einem 1,8/200 kannste in nicht ganz so doll belichteten Hallen z.B. noch Basketball-Bilder fertigen, die du mit irgend einem Billig-Zoom halt dann doch nicht mehr bekommst.
Beim Fußball in unteren Ligen sieht es kaum anders aus. Ich habe schon den Trainingsauftakt irgendwelcher Mannschaften unter Laternenlicht im Winter bei Blenden fotografiert, die es bei Billigoptiken nicht gibt. Von CA usw. ganz zu schweigen.

Daran ändert auch die Tatsache nix, dass selbst irgendein Flaschenboden bei Blende 11 was Brauchbares bringen kann.

Die Schlußfolgerung deiner "Widerlegung" wäre, dass der Kauf hervorragender Optiken rausgeschmissenes Geld ist.

Setzt mal ein 2,8/400 mit 1,4er konverter vor deine 7D, fokussiere in der Ferne irgendwas an und mach davon einen satten Crop.

Sitzt da nicht deine Fokusebene perfekt und hast du das Bild nicht verwacklungsfrei, dann ist das reiner Datenbrei! ;)
 
Stimmt, zur 7D gehört aber noch eines was man nie vergessen darf, durch den hohen Pixelpitch ist sie sehr Verwackelungsempfindlich, so jedenfalls meine pers. Feststellung.

Das Verwackeln kommt vom Fotografen, ich hab für mich die Erfahrung gemacht lieber noch ein wenig kürzer zu belichten als die Faustformel (Kehrwert von Brennweite*Crop) als Minimum, wenn es denn geht.

Nur kostet die Möglichkeit des Kürzer-Belichtens halt auch rasch ihr Geld...

Und damit sind wir wieder bei den Optiken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten