• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 7D auf 1D MarkIV

@Widukind: ganz deiner Meinung!
Ich denke mir auch immer: manche kaufen sich halt neue Autos für 30k €, die nach vier Jahren allein vom Rumstehen schon die Hälfte an Wert verloren haben, andere kaufen sich nur gebrauchte Autos und stecken lieber was in die Fotoausrüstung, die auch nach 10 Jahren und mehr noch gut funktionieren kann, wenn man sie gut behandelt ;)

Gruß
Peter

Der mit neues Auto für 30.000.- Euronen war gut.
Aber zwischen meiner A1 - EOS 100 - und meiner jetzigen stecken ca. 25 Jahre (ohne Kamera dazwischen).

War zwar off Topic, aber der TO hat eh alles richtig gemacht.
Gerade am 135L wirst Du viel Freude haben.

Gruß
Thomas
 
Und trotzdem werden hier im Forum die Neidhammel nicht aussterben. Genauer: Die werden auch sonst nicht aussterben, die Leute hier sind dieselben, wie im richtigen Leben...

Wie heisst es so schoen: Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibts geschenkt.

Da kann ich dir zustimmen!

Einer meiner vielen positiven Eigenschaften ist, dass ich keinen Neidkomplex habe! Wenn sich jemand mehr leisten kann im Leben, dann ist es halt so und ich freue mich für ihn, aber fange nicht an diesen in irgend einer art und weise zu nötigen oder sonst was.

Ich frag mich nur, was da in der Menschheitsgeschichte falsch gelaufen ist, dass diese schlechte Eigenschaft überhaupt entstanden ist?

Habe auch noch andere sehr kostspielige Hobbys und auch hier sind die Neider unterwegs.

Daher wünsche ich mir immer wieder eine Plattform wo man nur ab einen gewissen Status rein kommen würde. Aber glaubt mir, auch hier gibt es wider Neider.

Sei wie es sei - ich kann damit leben und denk mir: Du bist ein armer Mensch. Nicht im sinne von materiellen Bedürfnissen, sondern von immateriellen Bedürfnissen. Aber da beist sich die Katze in den Schwanz.
 
Daher wünsche ich mir immer wieder eine Plattform wo man nur ab einen gewissen Status rein kommen würde.

Moin!
Welche wären die Kriterien?
Wert der Ausrüstung? Fachliche Kompetenz?

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher wünsche ich mir immer wieder eine Plattform wo man nur ab einen gewissen Status rein kommen würde.
In der Politik würde man sagen, dass die Politiker sich immer weiter von der Parteibasis entfernen, mit einander kungeln und eine Hinterzimmerpolitik betreiben. :lol:

Aber glaubt mir, auch hier gibt es wider Neider.
Neid wird auch gerne herbei geredet. :rolleyes:

Aber das ist jetzt alles OT.

Zurück zum Thema: Beide Kameras sind erstklassige Werkzeuge und wenn man das Kleingeld hat, dann soll man sich das kaufen womit man glücklich wird.

Persönlich ist mir die 1D4 viel zu groß und selbst die 5D1 und die 7D, mit denen ich regelmäßig fotografiere (auch wenn ich sie nicht besitze), könnten kompakter sein. Würde ich vor der Entscheidung des TO stehen, würde ich auf die Kombi 7D und 5D2 setzen, denn da ergeben sich einige Synergieeffekt die von Vorteil sein können. Außerdem hat man für den Fall der Fälle einen Zweitbody.

Ob die 1D4 wirklich die "eierlegende Wollmilchsau" ist, wage ich zu bezweifeln. Für jeden Zweck gibt es eben eine - mehr oder weniger - ideale Kamera und es kann gut sein das man mit der 1D4 auch nur einen Kompromiss eingeht und man letztlich mit einer 1D3s (oder 1D4s, wenn denn dann sie auf den Markt kommt) glücklicher wäre.

Ach ja... und was den Haben-Wollen-Faktor betrifft: ich sag nur Leica S2 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky' schrieb:
Ist schwer zu sagen, da viele sich gebrauchte Ausrüstungen kaufen, die aber sonst nicht wirklich in dieser Liga mitspielen können.
Na, hauptsache, Du spielst in irgendeiner Liga mit... Deinen Bildern ist diese Liga allerdings nicht anzusehen, also geht es Dir nur ums Habenwollen und nicht ums Fotografieren.
 
Neid, mein Lieber, ist mir fremd. Leute wie Du jedoch, die aus allem eine Neiddebatte konstruieren, kenne ich zur Genüge, das eigene fotografische Unvermögen muss ja schließlich kompensiert werden, bevorzugt mit teurer Ausrüstung.
 
Hallo,

prinzipiell halte ich Crop 1.3 für eine sehr gute, wenn nicht sogar die beste Mittellösung zwischen APS und KB. Ein etwas größerer Sensor, ein leichter Crop-Faktor im Tele, Nutzung des Sweetspots der KB-Optiken.

Die MKiV ist auch eine wirklich nette Kamera, aber jetzt kommt das Aber:

- Normal bis Tele ist ja noch alles wunderbar, man kann mit den vorhandenen Optiken gut arbeiten
- Aber ein Standardlzoom (Ähnlich 24-70 oder dem 17-55 oder dergleich ) sucht man vergebens. Noch übler sieht es im SWW-Bereich aus. Es gibt kein sinnvolles Standardzoom für APS-H und auch kein 16-35, 10-22 oder gar 12-24 oder 8-16 (APS-C) für APS-H. Maximal das Sigma 12-24 kann herangezogen werden, aber kein Filter bei dem Brennweitenbereich (auf KB bezogen)?
Am schwersten wiegt für mich aber wie gesagt die fehlenden Optionen im Standardzoombereich.

Daher ist für mich und meinen Anwendungsbereich APS-H weder Fisch noch Fleisch, obwohl ich es theoretisch für mich Optimum sehe.

Es heißt also ganz klar abwägen, ob das System APS-H für einen passt oder nicht, und hier muss man sich ganz klar die "äquivalenten Brennweiten" ansehen.

Aus diesem Grund nutze ich eine 7D und bin sehr zufrieden. Für KB fehlts mir ein wenig im Tele und bei APS-H fehlts mir im Standardzoombereich - was am allerschwersten wiegt für mich - gegenüber APS-H würde ich(!!) daher in jedem Fall KB oder APS-C vorziehen.

Gruß
Daniel
 
Da magst du ja recht haben.
Canon hat leider im KB Format keine Kamera die mehr als 5 FPS bietet.
Dies wird sich anscheinend auch nicht so schnell ändern zumindest mal nicht in diesem Jahr.
Für mich wäre auch eine KB Kamera mit 8FPS interessant gewesen von Canon.
Gibts aber nicht, du bist auf die MKIV angewiesen wenn du größeren Sensor mit ordentlich FPS möchtest.
Da ich schon zu viele Objektive habe, wollte ich nicht auf Nikon wechseln. Wenn Canon da nichts nachschiebt wird KB bei mir Nikon werden nächstes Jahr.;)
 
Moin!
Welche wären die Kriterien?
Wert der Ausrüstung? Fachliche Kompetenz?

mfg hans

In einem Forum, in dem sich ausschließlich User mit einer 1D MKIV tummeln, entfallen die regelmäßigen Hinweise der "Nicht 1D MK IV User", dass Sie mindestens drei Leute kennen, die eine MKIV besitzen, obwohl sie damit gar nicht umgehen können, kein Mensch eine MK IV braucht und man blos nicht blablabla. Und dann muss immer mit den Augen gerollt werden.

Das ist in diesem Thread nicht anders.

Der Effekt entfällt leider, wenn die MK V auf den Markt kommt ;)

Aber der Gedanke an sich ist nicht schlecht.

Gruß

tsbzzz :)
 
Hallo,

...

Die MKiV ist auch eine wirklich nette Kamera, aber jetzt kommt das Aber:

- Normal bis Tele ist ja noch alles wunderbar, man kann mit den vorhandenen Optiken gut arbeiten
- Aber ein Standardlzoom (Ähnlich 24-70 oder dem 17-55 oder dergleich ) sucht man vergebens. Noch übler sieht es im SWW-Bereich aus. Es gibt kein sinnvolles Standardzoom für APS-H und auch kein 16-35, 10-22 oder gar 12-24 oder 8-16 (APS-C) für APS-H. Maximal das Sigma 12-24 kann herangezogen werden, aber kein Filter bei dem Brennweitenbereich (auf KB bezogen)?
Am schwersten wiegt für mich aber wie gesagt die fehlenden Optionen im Standardzoombereich....

Mit wäre auch lieber gewesen, die hätten einew 18MP-Vollformatkamera gebaut!
 
In einem Forum, in dem sich ausschließlich User mit einer 1D MKIV tummeln, entfallen die regelmäßigen Hinweise der "Nicht 1D MK IV User"...
Ist das nicht ein Widerspruch?

obwohl sie damit gar nicht umgehen können
Wer? Die Besitzer oder nur die, die vom hören und sagen jemanden kennen, der eine besitzt?

kein Mensch eine MK IV braucht
Braucht man auch nicht... die Knipse im Handy reicht doch völlig aus :evil:

Der Effekt entfällt leider, wenn die MK V auf den Markt kommt
Nö... dann geht die Diskussion weiter, nur das es sich um die 1D5 dreht und eine ganze Reihe Besitzer der 1D4 meinen, dass die 1D5 viel zu viel Schnickschnack besitzt, was man nicht braucht und Canon mit dem neuen Modell einen völlig falschen Weg eingeschlagen hat :lol:

Außerdem, wenn nur 1DX-Besitzer unter sich wären, dann würde es solche unwichtigen, überflüssigen aber durchaus unterhaltsame Diskussionen nicht geben :D
 
:confused: Manche Kommentare sind wirklich interessant..
Nein jetzt im ernst; ich finde es immer wieder lustig wenn ich ein paar dieser Berichte lese.

Wer das Geld hat soll zur 1er Wechseln und wer nicht soll aufhören Kommentare zu schreiben von denne er keine Ahnung hat...

Jeder gibt Geld für das aus ,das er für richtig hält...

Ich sehe das genau wie sky !!

Wenn ich was mache dann richtig....

Ich selbst muss aber Kompromisse eingehen.
Wenn ic hdie Kröten hätte hätte ich eine 1D mrk IV, 70-200 IS USM II 2,8, 50 1,4 85 1,8, 200 2,8 usw.. nur ich hab sie nicht da ich in Ausbildung bin.....

Es kann mir keiner erzählen die 7D sei bessser als die 1er...
Vergönnt doch anderen mal was !!

Muss aber auch sagen, dass wenn man nur eine beschränktes Budget hat, man lieber in Seinen Objektivpark investiert.
 
Es kann mir keiner erzählen die 7D sei bessser als die 1er...
Vergönnt doch anderen mal was !!

Darum geht es doch gar nicht. Zumindest nicht für diejenigen, die sachlich bleiben. Die beiden Kameras haben Stärken und Schwächen. Also muss jetzt jeder für sich diese Punkte gewichten/priorisieren, und für sich das richtige rausfinden. In der Summe ist die 1 der 7 natürlich überlegen, aber wie gesagt: das kann aus individueller Betrachtung wieder etwas anders aussehen.

Mal nur als Beispiele:
- Bei der 7D arbeiten alle 19 AF-Felder als Kreuzsensoren, bei Objektiven mit mindestens f=5.6 oder besser. Bei der 1er gibt es bei diesen Objektiven (f=5.6 und schlechter) nur noch Liniensensoren.

- Der eingebaute Blitz der 7D ist masterfähig, und daher ist ohne weiteres teures Zubehör entfesseltes ETTL-(!)Blitzen möglich.

- Für z.B. Wildlife-Fotografen kommt der 1.6-Crop der 7D eher entgegen, als "nur" 1.3 bei der 1D.

Wie gesagt, es sind nur Details, jeder muss auf grund seiner persönlichen fotografischen Präferenz (und Budget) auswählen. Daher schliessen sich IMO 7D und 1DIV nicht aus, sie können sich durchaus ergänzen.

Wie auch immer: ich könnte problemlos von der 7D auf die 1DIV wechseln; die paar Kröten mehr (gemessen an der inwzischen sowieso ausgegebener Kohle) machen da auch keinen grossen Unterschied mehr. Aber ich finde für mich die 7D einfach vielseitiger (z.B. klein & kompakt ohne BG), und ich bin heilfroh über den 1.6er Crop. Der letztgenannte Punkt wiegt bei mir übrigens deutlich am stärksten.

Das einzige was ich nicht verstehen kann, ist, dass es tatsächlich Leute gibt, die ausschliesslich wegen dem ominösen Rauschen zur 1D wechseln. Sorry, aber da komm ich nicht mehr mit....

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten