• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
m43blog hat einen bildvergleich e-m1/e-m5, jeweils in der draufsicht. insofern erscheint mir die "neue" nun doch hübscher als die "alte". jedenfalls, wenn man ihr von oben in den ausschnitt guggt:

http://m43blog.com/olympus-om-d-e-m1-top-view-picture/

:ugly:

Auch wenn die Proportionen sicher nicht 100%ig stimmen - ich bin überrascht! Hatte gedacht sie wär viel größer.
Die paßt mir jetzt 100%.

Oh mann ich werd seit langen Jahren wieder nervös bei ner Kamera :D
 
Auch wenn die Proportionen sicher nicht 100%ig stimmen - ich bin überrascht! Hatte gedacht sie wär viel größer.
Die paßt mir jetzt 100%.

Oh mann ich werd seit langen Jahren wieder nervös bei ner Kamera :D

da steht auch: "not to the right scale vs E-M1 picture". einen echten größenvergleich kann man anhand der beiden fotos leider nicht ziehen.
 
da steht auch: "not to the right scale vs E-M1 picture". einen echten größenvergleich kann man anhand der beiden fotos leider nicht ziehen.

Wenn man den Blitzschuh als Anhaltspunkt nimmt und dessen Öffnung sollte ja bei beiden Kameras gleich groß sein, dann kann man das schon vergleichen. Die Bilder haben beide fast den gleichen Maßstab, die E-M5 ist um den Faktor 18/17=1,06 zu groß abgebildet.
Mich reizt die E-M1 auch, 1/8000 s und PDAF. So genau ein kontrastbasierter AF auch ist, hin und wieder langt die E-M5 schon daneben und fokussiert irgendwas im Hintergrund, weil das mehr Kontrast bietet als das Objekt im Vordergrund, obwohl es sich mitten im aktiven AF-Feld befindet. Mit PDAF weiß die Kamera (hoffentlich), dass da etwas im Vordergrund ist und wird (hoffentlich) sensitiver auf Kanten. Die Feinarbeit kann dann der Kontrast-AF machen. Dann scheint es nun auch einen elektronischen Verschluss zu geben - hoffentlich nicht nur für HDR, sondern auch für Einzelbilder. Der Verschluss müsste nicht erst geschlossen und geöffnet werden, bevor die Aufnahme beginnt. Shutter shock (ja, den gibt es wirklich!) gäbe es nicht mehr und die Reaktionszeit der Kamera wäre auch kürzer.
Ich schaue sie mir jedenfalls sehr genau an, wenn sie dann draußen ist.
 
...die E-M5 ist um den Faktor 18/17=1,06 zu groß abgebildet...
echt? wie hasste denn das ausgerechnet.

da steht auch, die e-m1 ist ca. 10% breiter als die e-m5. dann werden wir es mit den abmessungen ja bald haben. :)

btw. abnehmen lässt sich der ausgeformte griff aber nicht, wie das hier einige schon ganz genau wissen wollten! das sieht mir alles wie aus einem stück aus!
 
nette specs.

das design sieht aus als würde grösster Wert auf Synergien und Einsparung gelegt werden,sorry, Hauptsache möglichst viele E-M5 Teile im anderen Kleid mit neuer Software teuer verkaufen:angel:
Ob das ausser dem Grip die von einigen bemängelten Ergonomieprobleme vollständig löst,wage ich zu bezweifeln. Zumindest bleiben sie konsequent dabei es nur so gross als nötig zu bauen, das ist ja für viele hier wieder eine unbedingte Vorraussetzung und ich finde sie jetzt nicht hässlich, sieht halt aus wie eine Kamera mit Griff:)

die iso performance im raw ist von einer generstion zur nächsten noch nie um einen stop gestiegen,vielleicht auflösungsbereinigt vom alten Pen sensor zur E-M5, aber der war auch 3 Generationen hinterher. Allerdings wären 30%Raw und ein stop bessere jpg natürlich ein Argument gegen aufwendige Bearbeitung und auch realistisch.
auch aus fuji raws bekomme ich besseres als das jpg, das problem waren die raw konverter,weniger die wirklich schon guten jpg. insofern zu begrüssen das olympus hier konventionell arbeitet,das sichert breite softwareunterstützung.

das mit dem Phasen-Af ist ein recht zweischneidiges Schwert, erstens werden Pixel abgezweigt dafür die interpoliert werden müssen und zweitens sind die Pixel klein und wenig lichtempfindlich, das bisherige Vorzeigesystem dahingehend, Nikon 1, ist daher auch nur bei genügend Licht schnell, fehlt dieses fehlt auch der Phasen-AF, aus dieser Sackgasse kommt man leider auf diesem konstruktivem Wege nicht heraus. Von daher wird abzuwarten sein, wie der Speed wird, mit den beliebten 12-60 oder 50-200SWD bei vernünftigem Licht könnte man gefühlt durchaus mit normaler Geschwindigkeit rechnen, selbst wenn es nicht der E-5 Topspeed wird, werden viele damit mehr als leben können. Am SWD liegt es jedenfalls nicht, Samsungs OSS Ultraschall funktioniert prima im Kontrastbetrieb.

lecker Kamera, die sicherlich fast alle Bedürfnisse befriedigt. Die Sensorgrössendiskussion ist sehr müssig, schon bei APS-C bin ich ständig am abblenden.

das neue 12-40 wird sicherlich mit seinem AF begeistern, da es später als das Pana kommt, kann es sich Olympus einfach nicht leisten hier zu patzen, ihrer eigentlichen Domäne, und das muss man Ihnen vorwerfen, diese Kombi kommt in gewisser Hinsicht zu spät.

Und was den AF-C angeht, selbst Firmen wie Samsung haben nach dem letzten Update ein finktionierendes Tracking in ihrer NX300, im Zusammenhang mit schnellen Objektiven wie dem 45er sogar brauchbar, da erwartet man von Olympus und ihrem Topmodell einfach das zu toppen! Samsung,Fuji,Sony, Phasenpixel sind mittlerweile Normalität,Olympus MUSS kommen und mal wieder was vorlegen und das erwarte ich auch von der M-1.

Lecker Teil, auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das design sieht aus als würde grösster Wert auf Synergien und Einsparung gelegt werden,sorry, Hauptsache möglichst viele E-M5 Teile im anderen Kleid mit neuer Software teuer verkaufen...
Wo siehst Du denn hier identische Teile von der E-M5?
Du meinst aber vermutlich nicht den Stabi, oder...

...das mit dem Phasen-Af ist ein recht zweischneidiges Schwert, erstens werden Pixel abgezweigt dafür die interpoliert werden müssen...
Dass es hier zu einer Verschlechterung der Bildqualität gekommen wäre, ist mir bisher nicht aufgefallen (Fuji X100s, Nikon 1, NEX-6 usw.).

...Von daher wird abzuwarten sein, wie der Speed wird,...selbst wenn es nicht der E-5 Topspeed wird, werden viele damit mehr als leben können. Am SWD liegt es jedenfalls nicht, Samsungs OSS Ultraschall funktioniert prima im Kontrastbetrieb...
Die ersten Bericht suggerieren beim 50er FT-Macro eine höhere AF-Geschwindigkeit als an der E-5.
Wie es bei den restlichen Objektiven aussieht, die ja bisher schon ganz annehmlich waren, bleibt abzuwarten.
Man darf aber doch wohl davon ausgehen, dass hier zumindest die Geschwindigkeit der E-5 gehalten wird.

...Am SWD liegt es jedenfalls nicht, Samsungs OSS Ultraschall funktioniert prima im Kontrastbetrieb...
Die Samsung-Objektive sind aber auch speziell für den Kontrast-AF entwickelt.

...diese Kombi kommt in gewisser Hinsicht zu spät...
Vermutlich ist das neue 12-40 die MFT-Variante und Ergänzung der beiden FT-Zooms 12-60 und 14-54 mit der Präferenz auf durchgängige Lichtstärke und "Kompaktheit" für MFT-Nutzer, die KEINE FT-Optiken nutzen wollen.
Alle drei Objektive kommen sich nicht wirklich in die Quere - eine sehr gute Lösung.
Panasonic dagegen muss auf keine vorhandenen Objektive achten und kann frei entwickeln wie sie wollen; gut das könnte Olympus auch, aber diese haben halt noch ihre erstklassigen FT-Zuikos, die auch noch weiter im Programm bleiben.

...Und was den AF-C angeht, selbst Firmen wie Samsung haben nach dem letzten Update ein funktionierendes Tracking in ihrer NX300, im Zusammenhang mit schnellen Objektiven wie dem 45er sogar brauchbar, da erwartet man von Olympus und ihrem Topmodell einfach das zu toppen! Samsung, Fuji, Sony, Phasenpixel sind mittlerweile Normalität, Olympus MUSS kommen und mal wieder was vorlegen und das erwarte ich auch von der M-1...

Die aber alle, wie Du bereits anführst, Phasen-AF auf dem Sensor einsetzen - diese Technologie steht Olympus halt erst jetzt mit den Sony-Sensoren zur Verfügung.

...Lecker Teil, auf jeden Fall.
Absolut! :D
 
Eigentlich hätte ich mir schon seit Wochen die E-M5 gekauft. Nun warte ich lieber ab, was Olympus veröffentlichen wird. 1.500 Euro ist ne Stange Geld, falls sich das bewahrheiten würde.
Ich hoffe auf 1.200-1.300 Endverbraucherpreis.
 
Um mal was zu meckern: Der Ein-/Ausschalter scheint mir nicht besonders nutzerfreundlich.

So unterschiedllich sind die Meinungen: Ich finde ihn dort genau richtig, denn dort nimmt er nicht unnötig Platz weg für sinnvolle Direktwahltasten (wie bei der E-M5). Zudem ist die Ein-Aus-Taste ja nicht eine Taste, die dauernd im Gebrauch ist. Zumindest bei mir....
 
Finde ja diese Metallösen für den Kameragurt seltsam platziert. Die eine ist weiter hinten als die andere...

Ja die "Ösen-Politik" b leibt für mich als Ex-Canon-User ein Ärgernis.
Stören mich schon bei meiner E-M5 und werden es wohl auch bei der E-M1...

Aber gut - man kann halt nich alles haben.

Nachdem heute mein HLD-6 angekommen ist, befürworte ich inzwischen doch die feste Lösung wie bei der E-M1. Der HLD-6 (Landscape) hat vorne am Griff mit dem Auslöser zu viel Spiel und wirkt nicht hinreichend befestigt. Am Auslöser fehlt irgendwie ne Befestigung.
Wahrscheinlich ein Grund für die neue Lösung bei der E-M1
 
echt? wie hasste denn das ausgerechnet.

da steht auch, die e-m1 ist ca. 10% breiter als die e-m5. dann werden wir es mit den abmessungen ja bald haben!

Ich habe einfach die Seite im Browser geöffnet und bei beiden Bildern den Abstand der beiden Innenkanten des Blitzschuhs auf meinem Bildschirm mit dem Lineal ausgemessen. Bei der E-M1 betrug er 17mm und bei der E-M5 18 mm, also ist der Abbildungsmaßstab der E-M5 um den Faktor 18/17 größer. Ganz einfach.
 
das ist das, wo sich das lineal hinter dem monitorglas befindet, und nicht davor. :D

Ah, dann bin ich wohl noch ein bisschen old-school mit meinem Plastelineal :D.
Ich finde es jedenfalls gut, dass die E-M1 nicht viel größer wird als die E-M5, für mich passt die so. Das 12-40/2.8 sieht auch verlockend aus.
Interessant wäre noch, ob die E-M1 in silber rauskommt, denn das schwarze Gehäuse zusammen mit dem champagnerfarbenen 17er oder 75er ist vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Wahrscheinlich schiebt Olympus irgendwann eine silbere Variante nach, so wie sie kürzlich angefangen haben, schwarze Versionen der Festbrennweiten zu bringen. Wenn ich das gewusst hätte... :evil:
 
-:(

ich wollte doch nur eine Kamera wie tausend andere auch

- eingebauter Sucher
- eingebauter Blitz
- Griffbuckel (oder zumindest anschraubbar...)
- schwarz (wäre nett und wirklich nicht zuviel verlangt..)
- falls möglich von Olympus (mag halt die Farben)

habe mir vor 2-3 Jahren nach einer grandiosen E510 und später E5 eine G3 gekauft (nett aber halt nicht die große Liebe) weil mir MFT halt spass macht.

Autos bkommt man doch auch von allen Firmen mit 4 Rädern, Scheiben, Motor und Lenkrad fest montiert.

-:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten