• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

gibts irgendwas neues ?
Der Release wird ja scheinbar im September sein - das braucht ja bestimmt auch paar Tage, bis es in den Verkauf geht.


Bei einem großen Fotohändler in Frankfurt/M. wurde mir am Freitag gesagt, dass er (der Filialleiter) Ende August von Olympus zu einer Präsentation der neuen "Profi-OMD" eingeladen ist. Verkauf soll schon im September starten.

Rainer
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

... ich zitiere auch nochmal, sonst wird es ja langweilig hier :ugly:

:) gibts irgendwas neues ?
Der Release wird ja scheinbar im September sein - das braucht ja bestimmt auch paar Tage, bis es in den Verkauf geht.

Meine OMD wird umgetauscht werden (Riss am Rahmen & Sensorflecken) und dann wird die EM1 gekauft.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

man könnte "sie" zur abwechslung mal grün oder blau anstreichen, statt immer nur rot. das bringt uns etwas farbe und abwechslung in den ach so tristen foto-foren-alltag! :ugly:

Ooch, so ein KB Sensor wäre doch eigentlich auch eine richtige "Innovation"!
Der würde alle Farben, AF-Felder und was auch immer in den Schatten stellen :D
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

gibts irgendwas neues ?
Der Release wird ja scheinbar im September sein - das braucht ja bestimmt auch paar Tage, bis es in den Verkauf geht.


Bei einem großen Fotohändler in Frankfurt/M. wurde mir am Freitag gesagt, dass er (der Filialleiter) Ende August von Olympus zu einer Präsentation der neuen "Profi-OMD" eingeladen ist. Verkauf soll schon im September starten.

Rainer

Klingt ganz gut:
1. Profi-OMD assoziiere ich mit FT-Tauglichkeit.
2. Verkaufsstart im September wäre noch rechtzeitig vor meinem Urlaub, sodass ich für diesen bereits ein neues Spielzeug mit zeitgemäßem Sensor zur Verfügung hätte.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Ich glaube, da wird dennoch was durcheinandergebracht:
1. es soll eine "pro" µFT kommen (E-?, E-M?)
2. es soll eine "OM-D lite" kommen (E-M?)
3. die E-M5 soll einen Nachfolger bekommen (E-M6)

Reden wir hier nur über 3., oder auch über die anderen?
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Ich glaube, wir reden über alle. Da aber keiner weiss, was kommt, projeziert jeder seine eigenen Vorstellungen hinein. Da dann aber etwas leicht anderes kommen wird, wird auch jeder erstmal enttäuscht sein, da die eigenen Vorstellungen nicht exakt erfüllt wurden.
Ich glaube, dass eine Kamera kommen wird die etwas grosser als die E-M5 ist, die die FT-Objektive flott bedienen kann und die im Ranking über der E-M5 angesiedelt ist.
Nach Einführung wünsche ich mir ein Firmware-Update für die E-M5, mit dem diese noch mal aktualisiert wird.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

puh.. sind ja nur/schon 4 Jahre - man kann es so oder so sehen ;)
Wer weiss wie lange es gedauert hat einen Ersatz für den PD-AF mit Hilfsspiegel zu entwickeln.. oder den neuen IBIS usw.
Canon's 70D hat sicher auch einige Kahre Entwicklung hinter sich.
Oder alle warten ab und verticken zuerst das zig mal reiterierte (12 MP Sensor, alten IBIS..) :D
Ad hi-end OM-D - autsch, das wird teuer; meine Glaskugel zeigt Richtung 2k€ :rolleyes:
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Sowohl E-3 als auch E-5 hatten bei Erscheinen einen UVP von 1.800€. Zwar hat sich mittlerweile recht viel im hochpreisigen Bereich getan, aber ich befürchte, Olympus sieht es nicht als falsch an, mit so einer Kamera auch gegen Kameras mit KB-Sensor im gleichen Preissegment anzutreten.

Aber an den aktuellen Preissenkungen der Pen's nach Ankündigung der GX-/ sieht man doch, dass sie wohl gelernt haben, auf Marktentwicklungen preislich zu reagieren. D.h., wenn die Kamera sich nicht so gut verkauft, wird der Preis recht schnell runter gehen.

Gruß

Hans
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Vielleicht gibts ja bei der high end OM-D ein Schulterdisplay. Das ist ja bisher bei den spiegellosen verschwunden, einer Panasonic GH oder einer Fuji X-Pro würde das sicher auch gut stehen :). Die wichtigsten Einstellungen über den Monitor zu machen sagt mir nicht ganz zu. Als Alternative bleibt noch der Sucher, ok. Aber Schulterdisplays machen die ganze Bedienung viel angenehmer, was aber sicher Geschmackssache ist.

Hab ich das richtig verstanden das in nächster Zeit 3 neue OM-D Modelle kommen sollen?
High end, E-M5 Nachfolger und Einsteigermodell?
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Die kaufen sie eh nicht, weil für die alles unter 24x36mm Sensorgröße "unprofessionell" ist.

Gespannt bin ich noch immer auf die Art des "Hybrid Mount". Technisch kann ich an nichts anderes als an einen Adapter glauben, schließlich muss man sowohl zwei Auflagemaße als auch zwei Bayonettdurchmesser abbieten.

Gruß

Hans
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

ich diese Adaptersache ist ein wenig sonderbar, es wäre schon argh inkonsequent einen alten Standard weiterzutreiben.
Vorstellen kann ich mir das auch nur, für die Übergangsphase zu Pro Objektiven.
Denke wenn überhaupt, gibt es einen Adapter, der deutl. besser mit FT hamonieren wird.

Sinnvoller wäre es, mit der Kamera auch neue Pro Objektive (MFT) anzukündigen.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Sinnvoller wäre es, mit der Kamera auch neue Pro Objektive (MFT) anzukündigen.

Dem Anschein nach betrachtet Oly die bestehende HG/SHG Palette als aktuell sodaß ich nicht allzuviele "pro" µFT-Objektive von Oly erwarte, zu dem ja Panasonic eh schon einiges hat (7-14, die 3 Leicas, die 2 f/2.8 Zooms usw).
Die "Pro" oder eher "exclusive" Linie von Oly was µFT-Glas angeht sieht man an den FBW (12, 17, 75..) - optisch hervorragend, mechanisch top aber ohne Abdichtung.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Vorstellen kann ich mir auch - obwohl das die Nutzer von FT-Kameras vor den Kopf stoßen würde - dass Olympus eine Umrüstung der HG/SHG-Objektive auf mFT-Bayonett anbietet. Damit würde man der Adapter-Problematik aus dem Weg gehen und hätte die Objektive bestens ins neue System integriert.

Das wäre zwar kein billiger Weg - schließlich müsste jedes Objektiv umgebaut werden - aber wer die Kosten scheut, kann ja immer noch mit den bestehenden Adaptern arbeiten. Aber egal, wie sie es machen: Hauptsache, sie machen es!

Gruß

Hans
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Am einfachsten wäre es doch für Olympus, etwas ähnliches wie den Sigma Mount Conversion Service anzubieten. Hieße im FT/mFT Fall dann, nen Adapter formschön und abgedichtet ans FT-Objektiv zu "schweißen". Lass es 50$ pro Objektiv kosten,das würde der Kunde grade noch tragen (relevant sind in diesem Fall ja ohnehin nur die Pro- und Top-Pros). Dafür müsste man sich dann keine komplizierte Gehäuselösung einfallen lassen, sondern könnte einfach eine OM-D mit stark verbesserter Haptik und on-sensor PDAF anbieten.

EDIT: Ups, vielleicht sollte ich die Beiträge über mir genauer lesen, genau meine Meinung, Hacon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Am einfachsten wäre es doch für Olympus, etwas ähnliches wie den Sigma Mount Conversion Service anzubieten. Hieße im FT/mFT Fall dann, nen Adapter formschön und abgedichtet ans FT-Objektiv zu "schweißen". Lass es 50$ pro Objektiv kosten,das würde der Kunde grade noch tragen (relevant sind in diesem Fall ja ohnehin nur die Pro- und Top-Pros). Dafür müsste man sich dann keine komplizierte Gehäuselösung einfallen lassen, sondern könnte einfach eine OM-D mit stark verbesserter Haptik und on-sensor PDAF anbieten.

EDIT: Ups, vielleicht sollte ich die Beiträge über mir genauer lesen, genau meine Meinung, Hacon.

Nur beim Preis sind wir anderer Meinung. Sigma ruft doch schon deutlich mehr für den Umbau auf. Ich tippe da eher auf 200-300€ pro Objektiv. Aber erst mal schauen, ob sie überhaupt diesen Weg gehen.

Gruß

Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten