• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus mFT "Ankündigung"

AW: Olympus mFT "Ankündigung"

ICh hoffe ja ganz fest dass die noch eine Version mit Zeitenrad am Bajonett bauen werden :rolleyes:
 
Das Ende von Leica - Die neue Olympus Micro Four Thirds System

Hallo zusammen,

ich weiss, die Aussage in der Überschrift ist provokativ, aber genau so eine Kamera hätte Leica auf dem Markt bringen müssen.

http://www.dpreview.com/news/080/08092208olympus_micro_four_thirds.asp

Klar das M-System geht ist in die gleiche Richtung, aber ist einfach nicht mehr zeitgemäs und dazu noch zu einem nicht vertretbaren Preis. Schade, das wäre ein Möglichkeit gewesen wieder technologisch vorne mitzuspielen, zu mal Leica mit Panasonic zusammen echt hätte was reissen können.

Grüße

Moebius
 
AW: Das Ende von Leica - Die neue Olympus Micro Four Thirds System

schau mal ins oly unterforum. da wird das mft schon seit wochen beredet..

nebenbei ist das m system auch schon wieder ein alter hut- im oly unterforum steht was von nem neuen leica system.




der link geht nicht-
 
AW: Das Ende von Leica - Die neue Olympus Micro Four Thirds System

@moebius8
Olympus mFT "Ankündigung"
Abgesehen davon geht der Link nicht.

Page Not Found
Sorry, that page doesn't exist on this server.

You may be following an outdated link or broken link within this site.
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

(...) the unnamed Olympus Micro Four Thirds design makes its Panasonic sibling look almost bulky compared to a body size of just 4.7 x 2.5 x 1.2" (119 x 64 x 31mm) (...) Meine GX-100 hat grob 112mm x 59mm x 30mm(am Griff)

Das ist das Kaufargument, genau!
(Wenn sie so klein ist, dann nehm ich sie auch ohne Video, obwohl mir mit lieber wär.)

Ich versteh auch gar nicht, dass die Pana so gross sein muss; leider sind die beiden für mich interessantesten photokina-Ankündigungen - die Oly E-XX und die Oly µFT - nicht vor Frühling 2009 spruchreif ...
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Ich versteh auch gar nicht, dass die Pana so gross sein muss; leider sind die beiden für mich interessantesten photokina-Ankündigungen - die Oly E-XX und die Oly µFT - nicht vor Frühling 2009 spruchreif ...

Mit steigendem Brennweitenbereich wird man die Grösse aber sicher zu schätzen wissen. Trotz effektivem Stabi wird das bei einem zu kleinen Body nicht leicht.

Stefan
 
AW: Das Ende von Leica - Die neue Olympus Micro Four Thirds System

.......aber genau so eine Kamera hätte Leica auf dem Markt bringen müssen.

Grüße

Moebius

Haben sie aber nicht,es wäre so einfachgewesen.:o

Wenn die mikroFT von Olympus auf dem Markt ist, stehn die Chinesen auf der Lauer und bieten die Adapter von mFT auf Leica M an.:D
(Und vermutlich Contax G-Adapter ):)
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

...

wenn die olympus om1 hätte m1 heißen können, dann...

was macht jetzt die namensgebung des sigma dp1 nachfolgers - richtig - die soll s2 heißen... ein schelm wer böses denkt...

apropos olympus µft - die neue camera gefällt mir außerordentlich gut - genau das habe ich von µft und olympus erhofft - und meine rollei 35 hat eine digitale schwester.

... compakt, qualitativ hochwertig, systemeingebunden, immer dabei ...
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Super, Olympus (wenn's mehr wird als ein Holzmodell). Endlich könnte es eine hochwertige Kompakte neben der unbezahlbaren Leica M8 und der unkäuflichen und ausgestorbenen Epson R-D1 geben. Aber ich will einen Sucher!
 
AW: Das Ende von Leica - Die neue Olympus Micro Four Thirds System

Hallo zusammen,

ich weiss, die Aussage in der Überschrift ist provokativ, aber genau so eine Kamera hätte Leica auf dem Markt bringen müssen.
Leica geht in den professionellen Bereich mit der neuen S2. Es macht für diese Firma wenig Sinn, selber im Consumer Bereich tätig zu sein. Ausserdem kommt scheinbar eine AF-R. Das Ende von Leica wird das sicher nicht, absoluter Unsinn. Dass Leica hier tätig werden würde, ist unser Wunschdenken. Aber wer würde eine umgelabelte Olympus kaufen? Kann natürlich sein, dass Leica das trotzdem macht.
 
AW: Das Ende von Leica - Die neue Olympus Micro Four Thirds System

Kann natürlich sein, dass Leica das trotzdem macht.
Glaube ich nicht so dran,weil sie sich das Geschäft mit der Leica M8 das Wasser abgraben würden.
Durch das Erscheinen der mFT von Oly wird die Fahrrinne der Leica M8 ohnehin ganz schmal werden ;)


Ich finde die Einführung dieses neuen Systems ist das aufregendste Ding ,seit es die Digitalfotografie gibt.:)
Künftig gibt es 4 Lager:
Kompakte, Brigdekamera,Mikro mit Wechselobjektiven und DSLR.

Die Karten werden neu verteilt.:D
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Super, Olympus (wenn's mehr wird als ein Holzmodell). Endlich könnte es eine hochwertige Kompakte neben der unbezahlbaren Leica M8 und der unkäuflichen und ausgestorbenen Epson R-D1 geben. Aber ich will einen Sucher!

Ein EVF muss ja gar nicht sein, aber so ein optischer Sucher müsste doch wohl zu bauen sein. Ich denke da mal an ein Blickfeld von 12-60 mm. Die Brennweite wird ja vom Objektiv an die Kamera übertragen, der optische Sucher könnte sich mit dieser Information entsprechend einstellen. Verwendet man dann Objektive kürzer als 12 oder länger als 60 mm, müsste man halt auf den Sucher verzichten.

Also Olympus, mitlesen und realisieren!
 
AW: Das Ende von Leica - Die neue Olympus Micro Four Thirds System

Kompakte, Brigdekamera,Mikro mit Wechselobjektiven und DSLR.
Die Karten werden neu verteilt.:D

Und die S" ;)

Gehäuse so groß wie die 5D, kleiner als eine D3, aber mit 30x45mm mehr als der doppelten Sensorfläche.
Und mit 70/f2,5 für 22500€ doch noch recht günstig, im Verhältnis zur Beweglichkeit der übrigen Produkte mit gleichem Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

...aber so ein optischer Sucher müsste doch wohl zu bauen sein.

in einem anderen thread (Kompaktcams) gibts einen Hinweis dazu:

http://www.photographyblog.com/index.php/weblog/comments/olympus_micro_four_thirds_camera/

"It also seems likely that the new camera could be outfitted with interchangeable external viewfinders, possibly both optical and electronic, although this is again something that remains to be confirmed".

Vom Tisch ist der noch nicht! Es gibt in mehreren Foren (auch bei dpreview) Leute mit Deiner Meinung: denke Oly liest mit.... Aufsteck-Sucher inclusive, ah: wurde gerade schon erwähnt!
Gut: schon wieder eine Meinung mehr, hey Oly!!
L.G.
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Ein EVF muss ja gar nicht sein, aber so ein optischer Sucher müsste doch wohl zu bauen sein. Ich denke da mal an ein Blickfeld von 12-60 mm. Die Brennweite wird ja vom Objektiv an die Kamera übertragen, der optische Sucher könnte sich mit dieser Information entsprechend einstellen. Verwendet man dann Objektive kürzer als 12 oder länger als 60 mm, müsste man halt auf den Sucher verzichten.

Also Olympus, mitlesen und realisieren!


dann können sie das Ding behalten ... sorry aber das ist die schlechtest mögliche Lösung gleich nach dem Auge zukneifen und schätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten