WERBUNG

[Tutorial] Vanillaroid

und wie genau funktioniert das bei photoshop? bin totaler anfänger
 
immer wieder toll :)

Mal was anderes wenn ich ein Bild so fertig eingestellt habe kann ich die Einstellungen speichern und die dann bei nem neuen Bild einfach irgendwie auswählen oder muss ich Bild für Bild jeden Schritt wiederholen?

Mfg

das vanillaroid auf ein bild anwenden ist nicht das problem. aber im startpost ist nirgends erklärt wie man die einstellung quasi speichern kann und direkt quasi mit einem klick bei einem neuen bild verwenden kann sodass ich nicht bei jedem bild alle ebenen usw neu einstellen muss....
 
das vanillaroid auf ein bild anwenden ist nicht das problem. aber im startpost ist nirgends erklärt wie man die einstellung quasi speichern kann und direkt quasi mit einem klick bei einem neuen bild verwenden kann sodass ich nicht bei jedem bild alle ebenen usw neu einstellen muss....

Wie wäre es hier mit?
Die entsprechende Photoshop-Aktion für das deutsche und englische Photoshop gibts auf meinem Blog zum Download: Klick

Einer der ersten Sätze in #1:D
 
Diese Einstellungen erzeugt genau diesen vanilaroid-Effekt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2563458[/ATTACH_ERROR]

Läst sich ganz ohne Aktion als Voreinstellung abspeichern ;)

oder hier saugen entpacken und z.B. in win7 unter: C:\Users\deinUsername\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS?\Presets\Curves speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Einstellungen erzeugt genau diesen vanilaroid-Effekt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2563458[/ATTACH_ERROR]

Läst sich ganz ohne Aktion als Voreinstellung abspeichern ;)

oder hier saugen entpacken und z.B. in win7 unter: C:\Users\deinUsername\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS?\Presets\Curves speichern.

Ohne Unterschied?
Aber durch die fehlenden Ebenen mit weniger Eingriffsmöglichkeiten, oder?
 
Hej, bin über diesen Thread gerade gestolpert, sowas hab ich schon länger gesucht! Danke für das richtig gute Tutorial! :top::top:

Ich habs natürlich gleich ausprobieren müssen, garnicht schwer eigentlich :D

Ohne Unterschied?
Aber durch die fehlenden Ebenen mit weniger Eingriffsmöglichkeiten, oder?
also bei mir sieht das schon komplett anders aus, siehe anhang. aber vielleicht mach ich ja auch was falsch :confused:
(muss dazu sagen dass ich die ebenenmethode noch mit einer zusätzlichen, sanften Gradiationskurve optimiert hab')

LG. Alex
 
Sehr schönes Tutorial. :top:

Ich war mal so frei und habe den Vanilla-Look für Camera Bag 2 adaptiert. Natürlich wird es nicht zu 100% identisch aber das Ergebnis kommt dem Original-Filter sehr nahe.

Vanillaroid.cbf

Einfach in den Ordner zu den anderen Camera Bag Filtern hinzufügen, fertig. :)

MfG
 
Hab jetzt auch mal Camera Bag geladen, ist ja echt cool soweit, nur finde ich den Ordner nicht, wo ich den Filter einfügen muss... kannst du mir sagen, wo der ist?!
 
also bei mir sieht das schon komplett anders aus, siehe anhang. aber vielleicht mach ich ja auch was falsch :confused:
(muss dazu sagen dass ich die ebenenmethode noch mit einer zusätzlichen, sanften Gradiationskurve optimiert hab')
LG. Alex
Und worüber genau wunderst du dich dann?
...
Aber durch die fehlenden Ebenen mit weniger Eingriffsmöglichkeiten, oder?
Wieso, drei Farben (+ Luminanz) aus mehr besteht ein Bild tonal doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und worüber genau wunderst du dich dann?

Dass die Methode mit den Gradiationskurven bisschen blaustichiger und kontrast-ärmer ist (jaa, auch ohne einer zusätzlichen Kurve).
Ich möchte hier niemanden beleidigen oder schlecht machen oder sonst was, ich hab nur auf pipap's Frage geantwortet ob es keine Unterschiede gibt. Ich finds toll wenn sich jemand die Zeit nimmt, eine Vorlage kreiert und diese dann auch der Allgemeinheit zur Verfügung stellt!! :top:
Also bitte nicht persönlich nehmen ASretouch :)

Also im Anhang noch mal ein Vergleich.
1. Bild: Original
2. Bild: 1:1 nach dem Tutorial
3. Bild: mit der Vorlage einfach auf das Original angewandt.

LG. Alex
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich war mir nicht sicher ob deine Anpassungen die Änderungen bewirkt haben, nur desshalb habe ich nachgehackt.

Ja, da ist ein Unterschied.
Man müsste noch die Luminanz- und Blaukurve in den Tiefen etwas entschärfen. Ich hatte es nur mit dem Katzenbild erstellt. Denke man braucht schon 3 bis 4 Bildvorlagen um ein statistisches Mittel für die Kurven zu erhalten. Ich weiß natürlich auch nicht ob bei der Katzenvorlage die Aktion unverändert angewendet wurde?

Edit - wie vermutet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579146[/ATTACH_ERROR]

Die Kurve sollte man sowieso immer auf jedes Bild optimieren und als "Ausgangskurve" betrachten (wie Feintuning in der anderen Aktion auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten