Super! Ich bin echt begeistert! Ich habe das ganze in Gimp gemacht. Für alle Gimpuser hier mal meine Vorgehensweise:
(G'mic muß installiert sein).
1 Ebene duplizieren, Modus „Bildschirm“, Deckkraft 50%
2. Neue Ebene erstellen und mit Farbe #FFEDB8 füllen, Modus „Multiplikation“, Deckkraft 26%
3. Rechtsklick auf die Ebene und „Neu aus Sichtbaren“ anklicken.
4. Neue Ebene erstellen und mit Farbe #112A79 füllen
5. G’mic aufrufen. Dort Layers, Exclusion wählen, Opacity auf 0,60 stellen und links bei Eingabe / Ausgabe die obersten zwei Auswahlfelder auf : 1:Aktive & darunterliegende und 2: Neue Ebene stellen. Mit OK bestätigen.
6.Neue Ebene erstellen und mit Farbe #FFF9D0 füllen, Modus „Weiche Kanten“, Deckkraft 30%
7. Hintergrundebene (Also die Ursprungsebene) duplizieren, nach ganz oben klicken/ziehen. Ebene mit FARBEN / ENTSÄTTIGEN bearbeiten. Modus „Weiche Kanten“, Deckkraft 100% oder nach Belieben.
8. Die Vignette habe ich weggelassen, da ich persönlich nicht auf Vignetten stehe. Wer öfters Vignetten erstellen will wird eventuell dieses Script hier:
http://tigion.de/projekte/gimp/script-fu-photo-vignette_20080721.zip nützlich finden.
P.S. Ich habe einen (für mich) sehr reizvollen Effekt erzielt als ich über die Ebene vom Punkt 7 noch:
7a. Neue Ebene erstellen und mit Farbe #FFF9D0 füllen, Modus „Weiche Kanten“, Deckkraft 30%
und:
7b. Hintergrundebene duplizieren, nach ganz oben klicken/ziehen. Ebene mit FARBEN / ENTSÄTTIGEN bearbeiten. Modus „Multiplikation“, Deckkraft 100% oder nach Belieben.
Hinzugefügt habe.