WERBUNG

[Tutorial] Vanillaroid

Macht immer wieder Spaß, besonders, wenn man Hand anlegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild hat mich an das Spiel Fallout erinnert. Ich finde es nicht ganz einfach passende Motive für das Vanillaroid zu finden.

Verbesserungs Vorschläge?
 
Hey
bin PS anfänger. Ich komm schon ab Punkt 3 nicht weiter
Schritt 3:

Erstellt eine neue Volltonebene über "Ebene - neue Eingstellungsebene - Vollton". Wählt hier ein helles, warmes Gelb oder gebt direkt den Wert #FFEDB8 ein.

Ich hab keine Volltonebene.
Helligkeit/Kontrast
Tonwertkorrektur
Gradationskurven
Belichtung

...

hm ?
Version 12
 
Hallo,
ich hab mal eine Aktion erstellt mit den Vorgaben/Farben/Einstellungen des Tutorials, die Werte können nach Ablauf der Aktion ja noch angepasst werden ;)

Grüße
Zage
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Ich bin echt begeistert! Ich habe das ganze in Gimp gemacht. Für alle Gimpuser hier mal meine Vorgehensweise:
(G'mic muß installiert sein).


1 Ebene duplizieren, Modus „Bildschirm“, Deckkraft 50%
2. Neue Ebene erstellen und mit Farbe #FFEDB8 füllen, Modus „Multiplikation“, Deckkraft 26%
3. Rechtsklick auf die Ebene und „Neu aus Sichtbaren“ anklicken.
4. Neue Ebene erstellen und mit Farbe #112A79 füllen
5. G’mic aufrufen. Dort Layers, Exclusion wählen, Opacity auf 0,60 stellen und links bei Eingabe / Ausgabe die obersten zwei Auswahlfelder auf : 1:Aktive & darunterliegende und 2: Neue Ebene stellen. Mit OK bestätigen.
6.Neue Ebene erstellen und mit Farbe #FFF9D0 füllen, Modus „Weiche Kanten“, Deckkraft 30%
7. Hintergrundebene (Also die Ursprungsebene) duplizieren, nach ganz oben klicken/ziehen. Ebene mit FARBEN / ENTSÄTTIGEN bearbeiten. Modus „Weiche Kanten“, Deckkraft 100% oder nach Belieben.

8. Die Vignette habe ich weggelassen, da ich persönlich nicht auf Vignetten stehe. Wer öfters Vignetten erstellen will wird eventuell dieses Script hier: http://tigion.de/projekte/gimp/script-fu-photo-vignette_20080721.zip nützlich finden.


P.S. Ich habe einen (für mich) sehr reizvollen Effekt erzielt als ich über die Ebene vom Punkt 7 noch:
7a. Neue Ebene erstellen und mit Farbe #FFF9D0 füllen, Modus „Weiche Kanten“, Deckkraft 30%
und:
7b. Hintergrundebene duplizieren, nach ganz oben klicken/ziehen. Ebene mit FARBEN / ENTSÄTTIGEN bearbeiten. Modus „Multiplikation“, Deckkraft 100% oder nach Belieben.

Hinzugefügt habe.

Hallo an den TO und an Spagent:)

Ich habe es auch mit Gimp nachgemacht und bin sehr zufrieden.

Danke für Eure Arbeit:top:

Ich habe nur zu Punkt 5 eine Frage. Wo stell ich die 0,6 ein? Ich finde nirgens ein "Opacity"-Feld :confused:

Über eine kurze Erläuterung und vielleicht ein Screenshot wäre ich sehr dankbar:)
 
Klar gibt es da auch Deckkraft. Aber in der Erklärung klang das so, als ob die Deckkraft in der Gmic-Maske eingestellt werden kann. Die Deckkraft der erstellten Ebene ist dann nicht so einfach anzupassen. Warum auch immer....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten